1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Tramper

Caddy Tramper

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

kann man Teile vom Ausstattungspaket (Bett, Packtaschen und so) vom Caddy Tramper eigentlich auch einzeln bestellen? Oder gibt es da auch einen alternativen Anbieter?

CU Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Tramper-Einbauanleitung

Hallo BiniUlli,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Hilfe bekam ich aus Polen direkt aus dem Werk, die per Mail eine tolle einbauanleitung schickten.

könntest du mir diese "Einbauanleitung" bitte mal zumailen... 😉

Vielleicht kann man die ja im Forum (FAQs) veröffentlichen!? 😛

Danke

Gruß Torsten

Steht schon auf der eigentlich "richtigen" Seite, aber hier ist das Original noch mal.

Gruß

BiniUlli

P.s. Habe immer wieder das Problem, das abonierte Themen einfach keine Email benachrichtigungen mehr senden. Weiß nicht voran das liegt.

...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Trampernachrüstung

Tramper Nachrüstpaket auf Basis Caddy Life, beinhaltet:
- Liegefläche (Uni Solo)
- Verdunklung
- Stautaschen (links und rechts)
Paket-Nr.: 2KB 85601

, über den Händler der sich an das SCS Posnan wenden muß.

MfG

es gibt bei umbauten.de ( eine offizielle VW Seite) auch noch ein Bettuntergestell aus Alu mit Auflagen für den Caddy.

Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von blackcaddy69


Tramper Nachrüstpaket auf Basis Caddy Life, beinhaltet:
- Liegefläche (Uni Solo)
- Verdunklung
- Stautaschen (links und rechts)
Paket-Nr.: 2KB 85601

, über den Händler der sich an das SCS Posnan wenden muß.

MfG

Na, das ist mal eine handfeste Info... besten Dank... muss mal sehen, ob man sich nicht direkt mit denen in Verbindung setzten kann... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


es gibt bei umbauten.de ( eine offizielle VW Seite) auch noch ein Bettuntergestell aus Alu mit Auflagen für den Caddy.

Hallo,

wie teuer sind denn solche Umbauten ungefähr (Bett, Küche für den Caddy) Ich hab dort gerade angerufen und der hat gesagt, ich solle mich mit meinem Autohaus in Verbdinung setzen!

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Hallo HansChris,

da gibt es verschiedene Anbieter. Das Tramperübliche ist ein Bett, Verdunkelung, Schiebedach in Glasausführung, Batterieschutz, Lampen in der Hecktür und zwei Seitentaschen in den hinteren Fenstern.
Das alles kannst Du auch nachkaufen. Bett ca. 500 Euro + Steuer mit Verdunklung, Heckrollo ca. 200 Euro + Steuer mit diversen Um- und Anbaublenden, Seitentaschen ca. 95 Euro + Steuer.

Von Futura und Reimo gibt es das Bett extra. Von einem anderen Hersteller gibt es eine Heckküche, die im Kofferraum steht und eigentlich nur aus Schubladen und dem Zubehör zum Spülen, Kochen, Kühlen usw. besteht. Meines Wissens kostet das Set 1500 Euro. Die Küche allein 700 Euro und das Bett ca. 1000 Euro. Genaue Zahlen habe ich nicht im Kopf, wurde auf der CBR in München vorgestellt.

Schöne Grüße,
Elu

Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von blackcaddy69


Tramper Nachrüstpaket auf Basis Caddy Life, beinhaltet:
- Liegefläche (Uni Solo)
- Verdunklung
- Stautaschen (links und rechts)
Paket-Nr.: 2KB 85601

, über den Händler der sich an das SCS Posnan wenden muß.

MfG

da erhält man dann folgende Information:

Tramper Nachrüstpaket 2KB 85601:
-Liegefläche in Farbe art-grey
-Verdunklung
-1 Paar Seitentaschen
-vollständiges Montage Zubehör
-Einbau und Bedienungsanleitung

Preise:
Paket komplett ca.: € 992,- inkl. MwSt.
Fracht ca.: € 180,- inkl. MwSt.

na dann, viel Spass beim bestellen. 😉

Grüße
swordty

umbauten usw.

http://www.foschum.de/peter/caddy-bett/caddy-bett.html

http://www.terracamper.com/seiten/kontakt.htm

http://www.campingkueche-vanessa.de/home/home.html

http://www.campingvan.de/caddy.html

http://www.vanshower.de/html/shop.html

MfG

mir gefällt dieser Umbau recht gut: http://www.fischer-wohnmobile.de/

Grüße
swordty

Wie lang sind denn die Lieferzeiten fürn Caddy z.Zt?

Moin!

Mein Freundlicher sprach von ca. 8 Wochen, bei Extras die in der Werkseigenen Sonderbau-Werkstatt eingebaut werden, wie z.B. Schiebedach oder Einparkhilfe, sollte man mit bis zu 10 Wochen rechnen.

Wie es beim Tramper aussieht, weiß ich nicht. Wird sich aber wohl im 10-Wochen-Rahmen bewegen.

Grüße,
tect

von meinem 🙂 habe ich gehört, dass Polen im Lieferverzug ist beim Tramper. Sie bekommen so viel Bestellungen, dass sie nicht mehr nachkommen.
Die Tramper-Fabrik ist sehr klein - eher mit einem Familienunternehmen zu vergleichen, als mit einem VW-Werk.
Mein 🙂 wollte einen Tramper für eine Campingmesse haben - er hat keinen bekommen......

Also Geduld - ABER ES LOHNT SICH!!! BEIM TEUTATES!!!

Viele Grüsse
Joschan

Zitat:

Original geschrieben von Glufamichl


Wie lang sind denn die Lieferzeiten fürn Caddy z.Zt?

Nur so zur Info, in Düsseldorf beim Autohaus

Adelbert Moll

in der Berliner Allee steht einer im Schaufenster. Dunkles blau mit Zelt und allem Schnickschnack (u.a. Schiebdach)

Bis dann
Stephan

Tramper Lüftungseinsatz

Ich hab den Post von Thomas aus den FAQs mal hierher kopiert. (bevor Torsten einen Herzanfall bekommt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von uuuhi


Hallo
habe nach 6 Wochen meinen Einsatz für das Schiebefenster bekommen , nun habe ich zu der Tasche 7,56€ + 19%Best.Nr.KDPPAS00061 (Foto anhang) eine Frage , hat jemand eine Idee wo ich die Schlaufe mit dem Klettband fest machen soll?
Gruß Thomas

Interessante Tasche, ich vermute das sie sich am Tramperbett(gestell) befestigen läßt.

KLICK Tasche

Wer weis mehr?

Grüße
swordty

Hallo,
die Tasche sieht genauso aus wie die anderen original Taschen, unterm Bett ist ein Klettband befestigt, ich denke mal das man nur die Lasche öffnet und die Tasche einfach mit an das Klettband vom Bett befestigt, so wird es jedenfalls mit den original Taschen von den Stühlen und dem Tisch gemacht,
gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


Hallo,
die Tasche sieht genauso aus wie die anderen original Taschen, unterm Bett ist ein Klettband befestigt, ich denke mal das man nur die Lasche öffnet und die Tasche einfach mit an das Klettband vom Bett befestigt, so wird es jedenfalls mit den original Taschen von den Stühlen und dem Tisch gemacht,
gruß, Thomas

Hallo

danke für die Antwort ,werde morgen das mal ausprobieren.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen