Caddy Tramper

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

kann man Teile vom Ausstattungspaket (Bett, Packtaschen und so) vom Caddy Tramper eigentlich auch einzeln bestellen? Oder gibt es da auch einen alternativen Anbieter?

CU Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Tramper-Einbauanleitung

Hallo BiniUlli,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Hilfe bekam ich aus Polen direkt aus dem Werk, die per Mail eine tolle einbauanleitung schickten.

könntest du mir diese "Einbauanleitung" bitte mal zumailen... 😉

Vielleicht kann man die ja im Forum (FAQs) veröffentlichen!? 😛

Danke

Gruß Torsten

Steht schon auf der eigentlich "richtigen" Seite, aber hier ist das Original noch mal.

Gruß

BiniUlli

P.s. Habe immer wieder das Problem, das abonierte Themen einfach keine Email benachrichtigungen mehr senden. Weiß nicht voran das liegt.

...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Jetzt rechne das mal nicht mit Deinen 1.000 EUR für Dein Tramper-Paket, sondern mit den 40.000 bis 80.000 EUR für einen T5 California...

Haben wir ...
... nach ca. 1.000 bis 2.0000 Übernachtungen im jeweils billigsten Hotel, hätten die die Kosten wieder raus - Alternativ wären auch 7 - 14 tage im Hotel Burj al Arab mit eigener Anreise möglich.
:-) BiniUlli

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es den Nachrüstesatz noch gibt?
Ist Preis und ArtNr gleich geblieben?
Braucht man eigentlich die Vorkehrungen für die 3.te Sitzbank, oder geht das mit dem Nachrüstesatz auch ohne?

Danke

Lg

Zitat:

Original geschrieben von EllNo


Braucht man eigentlich die Vorkehrungen für die 3.te Sitzbank, oder geht das mit dem Nachrüstesatz auch ohne?
Du brauchst keine Vorbereitungen, die 4 "Pinukels" für die Bank als Ersatzteil sollten ausreichen. Die Gewindelöcher dazu müsstest Du unter dem Teppich finden. Oder gibt es da, analog der Gurtbefestigungen Abweichungen bei den verschiedenen Baujahren?

Zitat:

Original geschrieben von DaGama


Du solltest vor dem Einbau der Sitzbank wissen, dass das ganze vom Tüv abgenommen werden muss, da ein Bedingungssatz eingetragen werden muss, dass du Anhägerkupplung und Sitzbank nicht gleichzeitig verwenden kannst.
Der Eintrag lautet dann:
"zu S1: bei Anhägebetrieb nur 5 Sitzplätze (hi.Sitzreihe entfernt) u. Einhaltung F.1,F.2,7.2 u.8.2,Fz.m.KmH PZ.e13 00-1118*"

Gruß DaGama

Das war mir neu mit der dritten Sitzreihe und dem Anhängerbetrieb. Gut - mein Tramper hat ja keine dritte Sitzreihe, ABER :

(a) würde dass denn evtl. bedeuten, dass ich wenn ich meinen E-Rolli (Gesamtgewicht 150 kg) auf der Ladefläche des Caddies mitnehme, dass ich dann keinen Anhänger mehr dahinter hängen darf ? Die 150 kg des Rollies entsprechen ja wohl 2 erwachenen Personen. Der Kran hat ein Gewicht von 60 oder 80 kg - ich weiss es nicht mehr - jedenfalls könnte man sagen, dass die dritte Rückbank und der Kran ein ziemlich identisches Gewicht haben und sich ausgleichen.

(b) war ich ja immer an der ominösen 3ten Sitzreihe als Spezialaustattung für den Tramper interessiert. Mein Händler hatte mir ja schon mal soweit zugestanden, dass es diese Rückbank in Polen gibt und die sollte 450 Euro kosten plus nochmal 450 Euro Versandkosten. Immer als ich es konkreter wissen wollte, hat man nich vertröstet. Gibt es vielleicht am Ende doch keine 3te Sitzbank für den Tramper als Sonderausstattung. Wie gesagt, es soll sich nicht um Zubehör irgendeies Anbieters handeln, sondern um Originalzubehör von Volkswagen. Ich hatte meine Information von dem Herrn, der mir meinen Caddy damals in Hannover im Werk übergeben hat. Der meinte, er hätte schon mehrere solcher Tramper mit der 3ten Rückbank übergeben. Die gäbe es ganz sicher. Die Gurte seien bei dieser Lösung im Sitz intergiert.
Um auf das Thema zurückzukommen : Das würde dann ja auch bedeuten, dass ich bei montierter Geistersitzbank (ich nenn die mal so, weil ja recht unsicher ist, ob es diese überhaupt gibt) dann keinen Anhänger hinter meinen Caddy hängen darf. In meinen Fahrzeugpapieren steht diesbezüglichg kein Hinweis. Mein Caddy hat ab Werk eine abnehmbare AHK. Bei der Übergabe des Fahrzeuges hat man mich zur abnehmbaren AHK sehr eindrücklich darauf hingeweisen, dass ich diese nur dann angebaut haben darf, wenn ein Anhänger hinter meinem Caddy hängt. Ohne Anhänger dürfe die AHK nicht montiert sein, weil ich dann ggf. bei einem Unfall von meiner Versicherung an Unfallschäden beteiligt würde, weil so ein Schaden dann ja vermeindbar gewesen wäre. Da fühl ich mich doch ein wenig gegenüber den Caddies mit fester AHK benachteiligt. Aber ich will mal lieber nicht x-Themen hier in einen BEitrga mischen. Mir gehts jetzt erstmal um die in den vorherigen Beiträgen genannten Einschränkung der 3ten Sitzbank bei Betrieb eines Anhängers hinter dem Caddy. Gibt es da evtl durch Modelländerung eine Änderung der Vorschrift. Gilt diese Vorschrift auch für den Maxi ?

Mich interessiert das aus folgendem Grund : Meinen E-Rollstuhl könnte ich ggf. auf einen Anhänger verlagern und dann im Caddy noch 6 Personen mitnehmen WENN es diese Geisterrückbank gibt. Ob man dann mit dem Gesamtgewicht etc. noch hinkommt hab ich mir noch nicht überlegt.

LG JoJoMS

Ähnliche Themen

Die Bedingung AHK und 3. Sitzbank gilt nur bei den Eco's, die es geschafft haben, diese zu bauen und eingetragen zu bekommen. Frag mal Alex.😉😁 Die fährst aber TDI!!!

Wenn du die Sitzbank haben willst, musst du wie jeder andere auch die Gurte an der D-Säule nachrüsten. In der Sitzbank sind nur die Gurtschlosser enthalten. 

Danke PIPDblack,
puh, da hat meine Voreiligkeit wohl etwas zu schnell gelesen. Wenns beim Diesel nicht gilt, ist ja alles bestens.

Die Sache mit der 3ten Sitzbank hatte mn mir bei der Übergabe so erklärt, dass die Gurte eben nicht in der D-Säule befestigt sind, sondern "voll-im-Sitz-integriert" sind. Ähnlich der Lösung für den Mittelsitz in der 2ten Sitzreihe. Ich habe da auch den Verdacht, dass man mich durch die genannten Transportkosten von 450 Euro von der Weiterverfolgung der 3ten Geistersitzbank abhalten wollte.

Die Sitzbank selber soll es nach meinem VW-Händler geben und als Nachrüstlösung 450 Euro kosten. Nur wer glaubt denn an 450 Euro für den Versand ? das klingt alles sehr unglaubwürdig - auch das mit den Sicherheitsgurten. Ich vermute, dass der Übergabebeauftragte in Hannover damals sich ein wenig zu weit aus dem Fenster gelegt hat und es tatsächlich diesen Sitz - er sprach auch davon, dass der Sitz den trampertypischen Streifenhörnchenbezug habe - aus dem Fenster gelegt hatte. Er tat eh in allem etwas wichtig. Mein Händler will den nun vermutlich nicht blosstellen.

Den Namen des Übergabebeauftragten von damals habe ich nicht mehr, dafür aber ein Foto mit ihm bei der Übergabe meines Caddy Maxi Trampers. Zu finden wird er also sein.

Mein Händler hat mich damals wegen der Sitzbank vertröstet - aber es würde sie definitiv geben. Dabei blieb es dann aber auch, als ich ein konkretes Angebot haben wollte. Da scheint mir doch etwas fail zu sein im Staate Däne... ups ne Polen.

Mal ganz konkret : Wenn es eine solche Sitzbank für den Tramper nicht gibt, dann sollte sie schleunigst erfunden werden. Flexibilität ist doch heute Trumpf und niemand fährt 365 Tage im Jahr die Tramperliege durchs Ländle.

Liebe Grüße
JoJoMS

P.S.: Mal schaun, was die andere Baustelle bezüglich des Drehsitzes heute zu melden hat. Denn heute soll ja die Abnahme der Konsole sein. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, ob das Teil eine ABE bekommt und dann auh lieferbar ist.

Lies' dir mal bitte die Freds zu den anderen Sammelbestellungen bzgl. Versandkosten aus Polen durch..........

Es gab auch mal jemanden der das Tramperbett/paket aus Polen schicken lassen hat. Es waren incl. Versand über 1.000,- €.

Die Sitzbänke für die dritte Sitzreihe gibt es für knapp 600/650 € beim 🙂 evtl. zzgl. Versand. Bänke mit Gurt incl. gibt es NICHT, da die Bank im Crashfall nicht genug halt bietet, muss der Gurt mit der Karosserie verbunden sein. Für die mittleren Gurte auf der Rückbank gibts evtl. Sondervorschriften oder es liegt an anderen Befestigungen der Bank......

PIPD black,
die anderen Threads zu diesem Thema bzw. Nachrüstdinge aus Polen habe ich gestern alle gelesen - hatte Langeweile :-) Auch den Beitrag mit den Kosten für die Tramperliege. Da beliefen sich die Versandkosten auf "m.E. glaubwürdige" 150 Euro. Zuerst sollte die Liege ca. 880 Euro kosten, dann kam eine Rechnung über knapp 1.200 und am Ende waren es etwas mehr als 1.000 Euro incl. Versand i.H.v. ca. 150 Euro. Nur damit du siehst, dass ich die Suche-Funktion gestern auch diesbezüglich bemüht habe.

Mit Sicherheitsvorschriften kenne ich mich nicht aus. Der Hinweis auf den mittleren Gurt in der 2ten Sitzreihe war ja nur ein Hinweis darauf, dass so etwas grundsätzlich vorstellbar ist. Ich beziehe mich da auch auf die mir gegenüber in Hannover bei der Abholung gemachten Angaben. Und ganz explizit : diese Sonderrücksitzbank für die 3te Reihe hätte auch den Tramperbezug.

Die normale 3te Sitzreihe paßt ja nicht so perfekt zu meinem Tramper. Wie gesagt hatte man mir in Hannover den Mund wässrig gemacht und jetzt herrscht das große Schweigen. Ich werde meinen Händler nochmal auf das Thema ansetzen. Leider mußten ja auch schon andere vor mir feststellen, dass die bei der Fahrzeugübergabe gemachten Angaben zum Fahrzeug und zu speziellen Funktionen nachher abgewimmelt wurden. Ihr erinnert euch sicher an das lange Thema der Spiegelabsenkung von Lecksucher.

Wenn es am Ende eine solche Spezialrückbank für den Tramper nicht gibt, ist es ja okay - nur muss man es auch mal aufklären. Meinem Händler hatte man die Existenz einer solchen Spezialrücksitzbank in einem Telefonat mit Poznan schon bestätigt.

LG JoJoMS

Hallo!
Eine Frage
Wo bekommt man die Seitentaschen für die Campinversion am günstigsten.
Danke tyrlensis

In Anbetracht der Tatsache das die Seitentaschen schon gebraucht bei 123 über 200 Eur bringen wäre das günstigste wohl Selbernähen ! Ich hätte auch gerne noch einen Satz, vielleicht lässt sich der OEM-Hersteller (vermutlich in Polen) ja irgendwie rausbekommen.

Oder hier
http://www.vanessa-mobilcamping.de/.../zubehoer-packtaschen-caddy.html

Gruß
Mathias

Ja stimmt VanEssa bieten die Dinger auch an, ich finde den Preis trotzdem absolut absurd.
Naja, mal schaun.

Das ist richtig, aber wie bezeichnet man über 200 Euro für gebrauchte?
"Nachfrage"? Die bestimmt ja bekanntlich den Preis...

Hier it's übrigens auch Thema: http://www.motor-talk.de/.../...tattungspaket-backpacker-t4389283.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen