Caddy Tramper Heckseitentaschen im Caddy Life?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe mir die Seitentaschen bei meinem örtlichen Händler bestellt. Der Preis war mit 247,-EUR schockierend aber ich habe mir sie dennoch
bestellt, da ich von selbstgebastelteten kleinen Schränken oder ähnlich nichts halte. Tja und letzte Woche habe ich sie mir dann eingebaut.
Wer nun denkt, dass ist ja schnell gemacht, den muß ich hier enttäuschen. Auf den ersten Blick sehen im oberen Dachholm die Ausstanzungen
wie beim Caddy Camper aus; aber auch nur auf den ersten Blick. Ich hatte mir auch die original Montageteile 6 Kunststoofarretierungen und
die Popnieten sowie 2 Druckknöpfe mitbestellt. In ca. 8 Stunden Fleißarbeit mit Einsatz von Spezialwerkzeug ( Verpressung von Innengewinde-
hülsen) , Einbau von 2 Aluadapterplatten usw. war das Werk vollbracht. Sieht nun absolut topp aus, und sie lassen sich in 5 Sekunden aus-
knöpfen. Wen die Details interressieren, den kann ich gern nähere Infos geben; aber eines sei gesagt, für den Laien ist das nichts. Für einen
Handwerker schon eher wobei sehr sorgfältig und präzise gearbeitet werden muß. Anbei ein parr Bilder davon.

schönen Gruß an alle Caddy-Fahrer!

Beste Antwort im Thema

Ich würde gerne die Stautaschen aus dem Caddy Tramper
bei meinem Caddy Life nachrüsten, geht das ohne Probleme?

Mit etwas handwerklichem Geschick
kann man die Aufnahmen für die Taschen passend "basteln (klick) ".
Vielfach geht es auch ohne Bastelei, wenn man von Anfang an die Taschen so platziert,
daß die Aufhängungen passen.
Da muss man dann allerdings etwas schieben.

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr in diesem Thread(klick).

Eine Übersicht der möglichen Einbauteile findet Ihr hier .
(zu beziehen nur direkt in Polen und über den Vertagshändler)

76 weitere Antworten
76 Antworten

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Rosier


... In ca. 8 Stunden Fleißarbeit mit Einsatz von Spezialwerkzeug ( Verpressung von Innengewinde-hülsen) ,
Einbau von 2 Aluadapterplatten usw. war das Werk vollbracht.
Sieht nun absolut topp aus, und sie lassen sich in 5 Sekunden aus-
knöpfen. ... aber eines sei gesagt, für den Laien ist das nichts.
Für einen Handwerker schon eher wobei sehr sorgfältig und präzise gearbeitet werden muß. ....

Ich habe jetzt mal meinen noch fehlenden Drehknopf auf dem Loch angebaut.

Es geht auch super einfach und dezent! 😉

Siehe Bilder!

Damit dürfte das kein Problem mehr darstellen. 😁

Gruß Ulf

Befestigung

Hallo allerseits,
ich habe auch die Trampertaschen nachgerüstet im normalen Caddy Life. Meine Methode: Pattex Repair Extreme . Nen Klecks unter die Befestigungsösen und dann an die richtige Stelle geklebt. Hält nun schon ein ganzes Jahr, auch wenn die Taschen mal komplett gefüllt sind (falls es nicht gehlten hätte, hätte ich gebohrt und genietet). Das Bohren entfällt und bei einer eventuellen Demontage sollte ein Cuttermesser ausreichen. Da die Taschen auf der Seitenverkleidung aufliegen sind die wirkenden Kräfte gar nicht so hoch und es sollte für die Befestigung wie geschrieben ein guter Kleber ausreichen. KfZ-Scheibenkleber wäre auch ne Lösung...

Gruß,
Thomas

hallo leutz,

ich habe mir nun auch ein 2011 caddy gekauft und bastel den auch gerade um zum tramper um.
habe mir jetzt zwei fenstertaschen gekauft und wollte fragen hat jemand schon einen einbau mit diesen taschen getätigt mit der innenraumverkleidung am fenster?
habe je schon komische dinge gelesen hier und anderwo, wo ich mir nicht traue löscher durch die verkleidung zu bohren...

kann mir da jemand helfen?

mfg sven

hier das problem =)

Ähnliche Themen

Wenn die Tasche in den Rahmen passt...
Einfach anreißen und losbohren!
Das kostet nur kurz Überwindung und ist nach dem dritten Loch tut´s nicht mehr weh! 😁

Hallo,

mein Freundlicher hat mir netterweise das Ersatzteildokument aus dem ETKA ausgedruckt. Anbei pdf für Caddy kurz, untere Hälfte beschreibt Seitentaschen. Es sind wohl spezielle Unterlagen vorgesehen, damit die Halterungen plan anliegen auf der Verkleidung. Vielleicht funktioniert hierfür auch ein paar Stücke ausgeschnitten aus Silikon? Könnte aber dann rausstehen nach dem annieten, wenn zu dick....

Gerade gesehen: Vanessa bietet Standardbefestigungsmaterial inkl. Anleitung ja auch "per default" für den neuen Caddy mit Verkleidung an: http://www.vanessa-mobilcamping.de/.../...-packtaschen-caddy-maxi.html Vielleicht gibt´s da Infos?

Zitat:

Original geschrieben von ironsidesven


hier das problem =)

Vannessa oder beim VW Händler nachträglich ist aber teurer als bei VW ab Werk. 😉

...außer man hätte gerne 7 Sitze UND die Taschen (nich gleichzeitig, aber zur Auswahl). Neuwagenbestellung mit 7 Sitzen und Taschen geht nicht....

Die Taschen kollidieren mit den Gurten der letzten Reihe. Das tun sie gewiß auch beim Nachrüsten.

...deswegen denke ich drüber nach nur die vorderen Taschen zu bestellen. Der hintere Gurt geht ja nur über die hintere Tasche....wobei mich das auch nicht stören würde, wenn der eben mal über die Tasche läuft. Die geht trotzdem auf. Der Preis für alle 4 stört eher....

Und wenn ich mit 7 Leuten bzw. mit hinterer Sitzbank fahre, dann kommen mind. die hinteren Taschen raus.

So war mein Gedankengang bisher...muss vielleicht zur Sicherheit auch mal vorher in Natura anschauen...

Mit einer einzigen Tasche könnte ich dir helfen. Die liegt seit fast einem Jahr unbenutzt in der Garage.
Kann dir jetzt allerdings nicht sagen, ob sie für vorne, hinten, links oder rechts ist.

Könnte ja heute abend mal ein Bildchen machen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Die Taschen kollidieren mit den Gurten der letzten Reihe. Das tun sie gewiß auch beim Nachrüsten.

Das Gurt-System läßt sich hinter der Tasche verstecken (zumindest beim kurzen Caddy).

Die Tasche ist ja aus Stoff und passt sich gut an.

Der Gurt ist aber nicht nutzbar, während die Tasche montiert ist.

Will man mal alle 7 Sitze benutzen, muss die Tasche solange raus.

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand die VW-Teilenummer für die Seitentaschen und Zubehör (Anzahl Drehverschluss etc.) für den Maxi posten?

Vielen Dank!

Aus der alten Teileliste vom 2006er Tramper:
(findest du auch hier im Forum)

KDP PAS 000 21 Seitentaschen 1 Satz 90,86 ?
KDP PPN 000 51 Dreh-Verschluss 6 Stck 1,64 ?

Es gibt aber aus dem Backpacker-Paket mehrere Farbvarianten und gewiß damit auch mehrere mögliche Teilenummern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen