1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Style Edition

Caddy Style Edition

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
da ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Caddy SE bin (unsere Caddyfamilie umfasst momentan 3 Fzg - der rote GC muss nun schnellstens wech), möchte ich ihn euch anhand von ein paar Fotos vorstellen. Viele Features kennt man auch in anderen Modellen, aber Dinge wie der ausziehbare Ladeboden oder das Schiebedach (übrigens von Webasto) wählen ja nicht allzu viele Caddybesitzer. Von daher sind diese Gimmicks dem einen oder anderen vll. neu. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Die Leistung ist endlich wieder "ampeltauglich":D und die Ausstattung ist sowieso reichhaltiger, als das ich sie eigentlich benötigen würde. Das Fzg war ein ehemaliger Dienstwagen von VW und ist bereits 5 Monate alt.
Anbei also die Bilder. Wenn Fragen da sind - einfach melden.
Viele Grüße
Sascha

Mt1
Mt2
Mt3
+3
Ähnliche Themen
18 Antworten

Na dann sage ich doch mal " Glückwunsch " zu diesem äußerst schicken und eleganten Wagen :-)
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt !!!
Liebe Grüße
Frank

Sind die Stossleisten beim Style Edition nicht lackiert? Ich hab diese bei meinem kristallblauen Style lackieren lassen, damit wirkt das Ganze sehr viel wertiger.
Insgesamt finde ich den Style innendrin schöner, das Leder an sich ist ja ok, aber die Farbe geht gar nicht. Vor allem in der Tür beissen sich meiner Meinung nach die grauen Kunststoffteile mit dem braunen Leder. Irgndwie wirkt das nicht stimmig, eher so lieblos aufgepimpt ohne das Ganze im Blick zu behalten.

Ist das Schiebedach wenigstens dicht?

Viktor

@ Victor: Bislang ist das Dach dicht! (ist ja auch polnische Wertarbeit von Webasto Polska ;-)
@ Clever Nickname: Tja, die Stoßleisten sind leider auch bei einem Caddy Style Edition nicht lackiert. Ist und bleibt halt "nur" n Caddy! Einziger Unterschied zum "normalen" Style ist der verchromte Frontgrill. Ein "Leder"-Fan bin ich auch nicht unbedingt, wobei die Farbe mich nicht so sehr stört wie die Tatsache, das es sich einerseits um Sportsitze handelt und Leder trotz vielfach gegenteiliger Meinung (kann man leicht abwischen!?) viel empfindlicher ist, weil es häufig schnell Wellen schlägt und jede stärkere Benutzung insbesondere auf diesem Glattleder sofort Spuren hinterlässt....

Hallo sva287

Könnte man das Schiebedach nicht als Schiebefenster einbauen.
Vielleicht wäre das eine Lösung zum dem dauerundichten Fenster von VW.

:D:D

Mein Schiebefenster ist trotz einjährigen Betrieb noch immer dicht.
Auf Holz klopf.

Viktor

Ich habe da in nem Prospekt einer großen Firma eventuell eine Lösung für das Schiebefensterproblem gefunden........eventuell hat ja jemand Interesse ;-)
LG Frank

Den verchromten Grill hab ich auch nachgerüstet, ich hab mich nur gewundert, da der Style Edition als er auf ner Messe vorgestellt wurde mit lackierten Stossleisten gezeigt wurde.

Hey, noch ein Style Edition :) Leider nicht ganz so sehr verbreitet.
Ich hab mir dieses Jahr auch einen bestellt, allerdings Samoarot und ohne Schiebedach. Wollte auch erst den 2.0 TDI, aber der Preis war mir dann doch zu heftig. Hab dann den größten Benziner genommen den es gab und bin damit auch vollstens zufrieden.
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3738323762323333.jpg

Bzgl den Ledersitzen, ich find sie richtig klasse. Solltest sie verkaufen wollen, meld dich, könnte ich gut für den nächsten / zweiten Caddy gebrauchen.. ;)

Hi,
auch ich möchte dir zu diesem Caddy gratulieren. Die Ausstattung der Werksdienstfahrzeuge ist meistens sehr reichhaltig. Und das Leder passt einfach zur Innenfarbe. Ich wünsche dir viele schöne KM.
Grüße
dieLocke

Zitat:

Original geschrieben von tox-box


Solltest sie verkaufen wollen, meld dich, könnte ich gut für den nächsten / zweiten Caddy gebrauchen.. ;)

Ich glaube, nächstes Jahr ist der ganze Caddy käuflich zu erwerben. Wär' ja nicht das erstemal.....

:) Ja da sag ich nur tolles Auto und ich wünsche viele
unfall-und werkstattfreie KM.´Zwei Fragen habe ich zu deinem Caddy
1. Wiviel % unter dem Listenpreis hast du bezahlt
2. Wo kann ich solche Werks-Dienstwagen einsehen bei VW auf der Seite finde ich keine Werkscaddys .
Vielen dank für die antwort

Hallo Frank

Das Fenster läßt sich doch sicher auch kippen!

Viktor 

Zitat:

Wo kann ich solche Werks-Dienstwagen einsehen bei VW auf der Seite finde ich keine Werkscaddys .

Hallo!

Meinen Werkscaddy habe ich damals bei mobile.de gefunden.

Grüße

Heiner

Hallo
Ein echt schöner Hugo !!!
Echt edel der Caddy .
Was kostet so ein nobel Caddy ? (Kanns mir ja ne PN schreiben )
Liebe Grüße Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen