Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
die 50 % sind weiter vorgegegen, allerdings wird einfach auf den bis jetzt zwingen vorgeschriebenen Eintrag G verzichtet.
Das heißt jetzt kann auch ein Sehbehinderter ein Fahrzeug erwerben
Ausserdem ist es natürlich richtig das in Aktionsmodelle der nachlass auf 10 % begrenzt ist, das gilt auch für Gorßkunden.
Wir wir mal wieder bei den % sind......ich hatte vorhin mal so bei einigen Vermittlern geäugt.....da sind teilweise ordentliche Unterschiede. So zwischen 8 und 13% Prozent. Die Vielzahl lag bei knapp 11%.
Wobei da teilweise sehr merkwürde Abholungen dabei waren. Kostengünstige Werksabholung z. T. gar nicht oder Abholung nur in Bayern.......wenn ich mich so zurück erinnere.......vor ein paar Jahren gab es bis zu 15%, allerdings war die Werksabholung schon immer teurer als beim 🙂, wobei die ja auch unterschiedliche Preise dafür hatten.
Aber so recht will das irgendwie nicht passen.....die Fahrzeugpreise steigen, aber die Margen für die Händler scheinen (augenblicklich) gesunken zu sein.....
@Opataker: Womit verdient ihr dann noch euer Geld? Ihr werdet ja sicher nicht alle Fahrzeuge zum BLP verkaufen oder?
wir verdienen unser Geld damit
das ich eben nicht maximale Rabatte verkaufe
Aber mal im Ernst
In den Autohäusern geht es nur noch über Aftersales
Viele Verkäufer sind keine Verkäufer sondern nur noch verschenker. Wenig Arbeit machen gibt man sofort alles incl. Boni bleibt knappt 1 % am Ende des Jahres hauptsache 1 Strich mehr.
Viele Autohändler haben nicht gemerkt das es nicht von der Anzahl der verkauften Fahrzeuge ankommt sondern um den Ertrag.
An der Ausrichtung der Verkäufer ist aber nicht dieser, sondern der Geschäftsführer des AH Schuld. Wenn es dem nur um Masse geht......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
An der Ausrichtung der Verkäufer ist aber nicht dieser, sondern der Geschäftsführer des AH Schuld. Wenn es dem nur um Masse geht......
Da gebe ich Dir absolut Recht! Unsere Verkäufer haben es heute sehr schwer, wenn Sie nur an Stückzahlen gemessen werden.
Kein vernünftiger Kaufmann verkauft ohne angemessenen Gewinn, wenn er davon leben muß.
Für die VW Autohäuser wäre es ein Segen, wenn Sie sich für diese besonderen Caddy Aktionsmodelle eine Nachlaßobergrenze
von sagen wir 5% gemeinsam auferlegen würden, dann würde der Kunde nämlich dort kaufen, wo er auch den Service haben möchte und allen wäre geholfen.
Eigentlich müsste das von VWN aus geregelt werden, dann könnte es sogar funktionieren - wenn die das wollten :-P
wollen wir nicht wieder zum Ursprung der Überschrift zurück kehren?
mein Freundlicher sagte mir heute am Montag, das das Aktions-Modell ab Morgen den 24. Januar bestellbar sein soll.
Eine Preisinfo hatte er nur als Faxabzug! Keine Ausstattungsliste usw.
Wie soll da ein Verkäufer Kunden gewinnen?
Ich sah nur flüchtig: ca. 4000,- € Preisvorteil je nach Ausstattungszubestellung
Auf der VW Caddy Konfigurator-Seite ist noch nichts vom "neuen" Roncall zu sehen (außer "Edition", aber um den geht es hier nicht). Bin gespannt, ob es ab morgen geht und wie schnell man mehr Details beim 🙂 bekommt.
Werden mit der Einführung dieses "neuen" Roncalli die Caddys allgemein teurer oder wann ist mit Preisaufschlägen zu rechnen?
Wie war das beim letzten Roncalli in 2011? (ich meine nicht "Roncalli Edition"!)
Gab es da einen Zusammenhang zu den alljährlich wiederkehrenden Preiserhöhungen?
Die Preisanhebungen fanden in den letzten Jahren in der Zeit zwischen Mai und Juli statt. D. h. in der Regel mit den ersten Auslieferungen der Bestellcaddys. Zeitgleich findet dann in dieser Zeit auch der Modelljahreswechsel statt: Einiges fliegt raus, einiges kommt dazu, anderes wird ersetzt....mWn lagen die Anhebungen bei ca. 1 bis max. 2%.
Wozu sich noch über eine Preisanhebung Gedanken machen?
Die 2012er Roncallis sind doch bereits (fast) alle teurer als das jeweilige Vorjahres-Aktionsmodell🙁.
Ja logisch.....dazwischen lag ja auch wieder eine Preisanhebung.
Danke für die Auskunft!
Für diejenigen, welche sich "jetzt" (bzw. in 2-3 Monaten) einen neuen Caddy kaufen wollen, ist das aber schon relevant, d.h. jetzt zugreifen (normalen Caddy oder "neuen" Caddy Roncalli) oder wg. 1-2 Wochen/ Monaten die Preiserhöhungen mitmachen müssen. 🙂
Das wäre dann aber meines Wissens das erste Mal das so etwas passiert😉.
@AO: Das Aktionmodell war NIE von den Preiserhöhungen erfaßt, aber trotzdem von den Modelljahresänderungen.....lies dich mal z. B. durch den letztjährigen Thread zum Thema Nebelscheinwerfer und MFA beim Roncalli. Da war es mMn das erstemal, dass Kunden unter Umständen merkliche finanzielle Nachteile erlitten haben könnten. Vorausgesetzt irgendwer ( Kunde, Händler, Werk) hat nicht aufgepaßt.
Danke nochmals für Eure Antworten. Leider findet sich bei VWN noch nichts zum neuen Caddy Roncalli 2012.
Hallo,
im WAWEB ist der Roncalli auch schon im Konfigurator.
Lg Dirk