Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

Beste Antwort im Thema

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

910 weitere Antworten
910 Antworten

Zitat:

Hier schreibt auch jemand, man solle unbedingt noch in Deutschland Erdgas tanken, da Dänemark auch wohl extrem wenig Erdgastankstellen hat.

... ja, gar keine!

Hi, ich bin ganz ehrlich.
Ich bin ziemlich begeistert vom Erdgascaddy, finde aber den Motor zu schwach!
VW sollte auch in den Caddy den größeren Motor(110 KW) einbauen. Dann sollten sie noch die Dämmung etwas verbessern, dann könnte es ein Verkaufsschlager werden!

LG Martin

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

Hier schreibt auch jemand, man solle unbedingt noch in Deutschland Erdgas tanken, da Dänemark auch wohl extrem wenig Erdgastankstellen hat.

... ja, gar keine!

stimmt nicht.

ist

zwar nicht

sogar für den durchreiseverkehr ( D - Schweden ) geeignet

aber eine gibts dennoch:

Naturgas Fyn CNG Station

DK-5220 Odense
Ørbækvej 260
Preis/m³: 10,000 dkr
30.11.2011
[6,667 dkr]
Druckversion
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Fr. 8 - 15 Uhr
Telefon:
+45 63 15 64 15
Zahlungsmittel:
Bar und Kreditkarte (Visa)
Gassorte:
H-Gas
CNG Einfüllstutzen:
NGV1

Zitat:

Original geschrieben von sumsum750306


...
Uns schwebt der Maxi Ecofuel vor.

Caddy Maxi Trendline 7-Sitzer "Roncalli" Motor: 2,0 l Erdgas 80 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Takato"
Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern
Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)

Liste = 22.497,33 €

Vielen Dank!

Mit dem Maxi Eco machst Du nichts falsch, es sei denn die Länge ist für Dich ein Problem beim Parken und Rangieren.

Ansonsten ist der Maxi für den Eco klar die bessere Wahl weil er neben den offensichtlichen Vorteilen auch besser federt,

Bei der Ausstattung würde ich Dir und allen anderen noch zum Multifunktionslenkrad (ist immer aus Leder) raten. Es liegt einfach viel besser in der Hand weil es besser geformt ist und es ist kaum teurer als das normale Lederlenkrad und das muß es mindestens sein. Die Knöpfe zum Spielen sind eine nette Zugabe.

Wenn dadurch das Budget überschritten ist, dann kannst Du die Mittelkonsole und beheizbaren Waschdüsen weglassen. Die Konsole bringt kaum Komfortgewinn und die beheizbaren Düsen braucht man nicht weil die Düsen nicht im Wind liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Caddy Maxi Trendline 7-Sitzer "Roncalli" Motor: 2,0 l Erdgas 80 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Takato"
Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern
Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)

Liste = 22.497,33 €

Vielen Dank!

Statt Radio 310 und Climatronic würde ich zum Cool&Find raten.

Für ca. 300 € mehr hast Du dann ein schönes internes Navi und kannst Musik von der SD Karte hören.

Und eine Parkdistanzkontrolle würde ich beim Maxi dringend empfehlen.

Zitat:

Zum Motor: Man muss sich im Klaren sein, dass beim Eco die Freude am Fahren eindeutig an der Tankstelle aufkommt, Überholen ist wie mit allen Motorisierungen im Caddy eine echte Aufgabe. Wer Fahrspaß sucht, muss zum 2.0 TDI greifen, alle anderen Motoren sind diesbezüglich ne Strafe ;-)

Wer nicht überholen kann sollte das Autofahren sein lassen egal wieviel PS ;-)

Mal ganz ehrlich so langsam ist der Ecofuel auch nicht, kommt natürlich auch auf den Fahrer an.

Mit seinen Fahrleistungen kann der Caddy im normalen Straßenverkehr gut mithalten und muss sich nicht verstecken.
Es wird hier immer so getan als wenn man mit dem Wagen 30 Sekunden von 0 auf 100 braucht und er nicht schneller als
120 Km/h fährt.

Der Caddy ist nicht als Rennwagen gebaut aber auch keine Lahme Ente.

Ich meine 77 KW reichen aus egal ob Diesel oder Benziner

Danke Leute.

Cool&Find ist wirklich eine Überlegung wert, doch das 310er Radio ist schon "überlegt worden". Die 150Eus mehr zahle ich gern für die Diversity-Funktionalität. Das Navi brauche ich nicht wirklich, da ich im PKW und Mottorrad stets ein Garmin nutzte (mit anständiger Brodit Halterung bin ich zufrieden).
Frage: Kann das einfach RNS315 wirklich per SD-Card Musik abspielen (ich sehe keinen SD Slot)? Das wäre dann schon ein tolle Sache.

OK beheizbare Düsen nehme ich dann beim Zuschlag raus.

Die verstellbare Mittelkonsole ist ein MustHave. Habe ich auch im Skoda ... nie wieder ohne (lümmeln).

Parksensoren ... gern, aber nicht für 350 Euro. Wenn ich es wirklich brauchen sollte: Meine Stoßstange hinten ist nicht lackiert - da lege ich selber Hand an und nehme ein einfaches Set aus der Bucht welches am Rückfahrlicht angeklemmt wird und auch so seinen Dienst verrichtet. Hat jemand hier in der Nachbarschaft für 20 Euro gekauft. Beim Hinterschauen sieht man eine Anzeige über der Heckscheibe welche die Distanz in cm und über LED's zeigt ... mit dem gewohnten gepiepe. Macht einen gescheiten Eindruck. Sollte bei mir aber nur zum Einsatz kommen, wenn ich mit der Länger doch nicht klar kommen sollte.

Das Ziel sind 20.5T€. Das Erstangebot sieht noch nicht danach aus.
Mit einer Werksabohlung für 420 Euro bin ich auch noch nicht glüclklich.

Ich warte da mal die anderen 2 Angebote ab.

Moin
Unser Team Caddy Maxi Ef kostete 22450 Euro im Jahre 2010.
Caddy Maxi EF,surfblue, Mittelkonsole,AHK starr ,Sitzheizung,Parkpilot,Licht +Sicht,Cool +Find,2 Schlüssel,Rns510, Werksabholung usw.
Jetzt 41000km runter ,keine Probleme, Urlaub in Dänemark ,Frankreich, Spanien und Schweden gemacht. Ideals Familienauto,Möbeltransporter,Urlaubskutsche.
PS Wichtig die Caddymatte so bleibt das Auto sauber ,gerade mit Fahrräder.
Mfg Gasbomber

Zitat:

Original geschrieben von sumsum750306


Frage: Kann das einfach RNS315 wirklich per SD-Card Musik abspielen (ich sehe keinen SD Slot)? Das wäre dann schon ein tolle Sache.

Ich habe das RNS310, also den Vorgänger vom RNS315, gefüttert mit einer 32GB-SD-Karte mit Navi-Daten und mp3 darauf.

Hier sieht man den SD-Steckplatz ganz gut: http://www.motor-talk.de/.../rns-315-pa-i203533160.html

Irgendwo hier im Forum stand, man könne auch an ein Nicht-Navi-Radio (also z.B. RCD 310) einen externen Speicher (SD-Karte o.ä.) über ein geeignetes Kabel-Adapter-Gespann anschließen (z.B. in der Mittelkonsole deponiert), ohne Media-In-Gedöns o.ä. zu bestellen. Leider finde ich den Link gerade nicht.

z.B. hier: http://www.solisto.de/

Zitat:

Ich meine 77 KW reichen aus egal ob Diesel oder Benziner

Natürlich reicht das und mit etwas Drehzahl kann man auch überholen.

Aber im direkten Vergleich ist der große Diesel viel besser als es die Papierdaten für Drehmoment und Leistung vermuten lassen

@atiz: Super. Das habe ich anfangs glatt übersehen. Der SD Steckplatz ist mir eine Überlegung wert.

Die 3 Angebote liegen nicht sehr weit auseinander. 8% bei Barzahlung. Bei weiteren 2 Prozentpunkten wäre ich sehr zufrieden. Ich werde nun meinen "alten" vorstellen. Mal sehen was mir angeboten wird.

Wenn Dein Skoda sehr alt ist, würde ich die Händler lieber nicht damit "ärgern" (Was sollen die mit einer alten "Mühle"?), sondern lieber noch einmal um 1-2% verhandeln und dan alten Wagen privat verkaufen. Ich kann Dir keine Preisgrenze empfehlen, aber denke, dass kein Händler einen "Alten" in Zahlung nehmen will, der sagen wir einmal <1000€ wert ist. Falls ich mich irre, meldet Euch bitte, Ihr Händler. 😁

Servus aus Niederbayern,

ich hab am 06.02.2012 einen Roncalli Benzin mit 86 PS bestellt.
Erste Aussage zum Liefertermin war Anfang Mai, dann kam ein Schreiben vom Autohaus, dass die Polen im März zu schrauben beginnen.
Heute hab ich ein Schreiben vom Händler im Briefkasten, dass der voraussichtliche Liefertermin KW11 ist. Hat jemand ähnliche kurze Lieferzeit in Aussicht? Ist mir nämlich gar nicht so recht, da ich mit Sommerreifen bestellt habe und die Winterreifen in Ruhe besorgen wollte.

Grüße

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen