Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Nochmal so nebenbei:
Liebe Caddy-Interessenten und -Besteller,
bitte kalkuliert in eurer Budget evtl. auch die Garantieverlängerung mit ein. Sie erspart euch eine Menge Ärger bei der Abwicklung von Garantie- oder Kulanzansprüchen. Leider sind die Preise inzwischen kräftig angestiegen und an die Fahrleistungen gebunden, aber zumindest eine Überlegung bzw. Auseinandersetzung mit dem Thema wert.
Wie immer bei einer Versicherung, weiß man im Vorfeld nie, ob es sich rechnen wird. In der Vergangenheit gab es doch aber die ein oder andere teure Reparatur, die man dadurch nicht bezahlen musste.
Auch solltet ihr Bedenken, dass ihr mit dem Kauf eines Caddy nicht in der Premium-VW-Sparte angekommen seid. Ihr kauft ein NUTZFahrzeug, dass oftmals "Stand der Technik" ist von VWN, nicht von VW. Das bedeutet, dass ihr insbesondere bei Kulanzanfragen einen schwierigen Stand habt. Man ist dort nicht so "freigiebig" wie man es von VW selbst gewohnt ist. Auch wird dann oftmals auf die (nicht abgeschlossene) Garantieverlängerung verwiesen und entsprechende Anfragen abgelehnt. Im Forum könnt ihr über die SuFu diverser solcher Beiträge finden.
Dieser Beitrag soll euch nicht abschrecken, sondern insbesondere auch darauf hinweisen, dass der Abschluß dieser Versicherung in der Vergangenheit während der ersten Wochen nach Kauf günstiger war, als der spätere Abschluß.
Also überlegt es euch (gut).😉
Meinst Du die VW LifeTime Garantie oder die VW Garantieverlängerung bzw. welche würdest Du bei einem Neukauf eher empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nochmal so nebenbei: ...
Der Text gut/richtig, sollte mindestens in die FAQ und irgendwo gepinnt (leicht zu erreichen) sein!
Ich war der Meinung, dass es die LifeTime nicht mehr gibt, sondern diese durch die Garantieverlängerung abgelöst sei. Zwecks Preis muss man ohnehin mit seinem 🙂 sprechen. Von daher würd ich mich an den wenden zwecks Klärung.
Hier gibt's ne Preisliste. Keine Ahnung, ob die noch aktuell ist. KLICK
Ähnliche Themen
... und um die Verwirrung noch zu steigern, gibt es außerdem auch CarePort Garantien.
Aber das wird jetzt hier zu sehr off-topic. 😉
Wie gasagt.....den 🙂 fragen.
Zitat:
Der Text gut/richtig, sollte mindestens in die FAQ und irgendwo gepinnt (leicht zu erreichen) sein!
Es gibt in den FAQ bereits einen Punkt zur Garantieverlängerung.
Richtig. Punkt 13.2.. Aber diese gerade gestellten Fragen zu den unterschiedlichen Vers.Angeboten kann -außer der OPATAKER- hier wohl keiner aktuell beantworten.
Edit: In diesem Flyer zum Roncalli wird auf die CarePort-Garantieverlängereung verwiesen. KLICK
In dem Flyer steht noch mehr...😁...da ist die erste offizielle Preisliste vom Roncalli 2012 drin😉.
Die Preise gab's schon hier. 😉
Leider nicht wenn man einen AdBlocker benutzt...😉
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Die würde mich aber brennend interessieren.....So lange wie du dich informiert hast....😉Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Zwischenbericht:Ich lass die Zusammenstellung hier mal weg....
Gruß Caddykim
OK. wenn Ihr es so wollt! Ich wollt es heut noch nicht so lang machen und erst die Daten reinstellen, ewenn ich auch die aktuellen Preise bekommen habe.
Die Konfiguraton ist wie beschrieben, mit dem Trendline gemacht. Die Preise daher auch von dort.
Von der entgültigen aber noch nicht alles entschieden. In einigen Punkten sind wir uns immer noch nicht klar. Wir haben ja noch ein paar Tage Zeit und vielleicht bekomme ich ja hier noch die entscheidenden Informationen.
1.Entgegen meiner bisherigen Aussagen wird nun doch eine Klimaanlage dabei sein. (Stichwort Wiederverkauf in ein paar Jahren). Wir haben nochmal darüber gegrübelt, was besser ist.....
2.Auf den Zuheizer wollen wir sehr wahrscheinlich verzichten, weil wir das Auto im Winter nicht beruflich benötigen und dann einfach stehen lassen können, wenn es wirklich zu kalt ist. Ansonsten dick anziehen.
Im früheren Sharan hat mich der Zuheizer mehr genervt als erfreut, besonders bei Kurzstrecken. Eventuell lassen wir später eine Motorvorwärmung nachrüsten.
3.Und wahrscheinlich werden wir doch auf das verstärkte Fahrwerk verzichten, das hier noch mit dabei ist. Stattdessen nur die zusätzlichen Steinschlagmaßnamen für 22-Euro-undeinbischen.
Obwohl ja offensichlich nur zwei Forumsteilnehmer das verstärkte haben und gute Erfahrungen hinsichtlich der Komforteigenschaften geäußert haben, werden wir hier wohl der Masse folgen und es nicht nehmen. Wir halten - oder hielten es für ganz sinnvoll, da wir im Jahr doch einige Kilometer auf Skandinavischen Schotterpisten zurücklegen. Aber eben doch viel mehr hier in Deutschland auf normalen Straßen mit dem normal wenig beladenen Auto.
4. Die Garantieverlängerung für 3 zusätzliche Jahre wird noch dazukommen
ich hänge die Konfiguration als Bild hier ran.
Habe ich was wichtiges vergessen?
Gruß Caddykim
Wofür die zusätzliche Radsicherung?
Und die verstellbare Mittelarmlehne fehlt.
Hallo
Caddykim.
Alles ok......bis auf....."Auf den Zuheizer wollen wir sehr wahrscheinlich verzichten" Das ist falsch! - Ich rede aus Erfahrung.
Ich garantiere dir, du wirst dich später darüber ärgern! ärgern! ärgern!
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wofür die zusätzliche Radsicherung?
Und die verstellbare Mittelarmlehne fehlt.
Ich denke dran, die Sommerreifen nach dem Sommer von den Stahlfelgen zu nehmen und auf Alu´s zu ziehen, wenn im Herbst die Winterreifen kommen. ( jetzt gleich Alus bestellen geht aus familientaktischen Gründen nicht) Die Stahlfelgen dann für die WR. Ich gehe davon aus, dass die Radschrauben bei VW, egal ob Alu oder Stahl gleich sind. Und dann hätte ich schon die passende radsicherung. (Vielleicht sollte ich die weglassen, weil wohlmöglich genau dieses unwichtige Kleinteil die Lieferzeit....- naja, Ihr wisst schon...)
Ja, die Mittelarmlehne habe ich wirklich vergessen. Die wollen wir unbedingt. (Die hat doch auch wie die einfache eine 12 Volt Steckdose in NR-Version hier hinten dran?)
Gruß Caddykim