Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Habe mir vorgesterne den neuen 1,6er TDI Roncalli (75kw) mit kurzem Radstand beim VW-Händler bestellt.
Als Zusatzfeatures sind noch drin:
- Cimatronic
- Privacy Verglasung
- Stoßfänger in Wagenfarbe
- Aux-In Buchse
- 2ter Schlüssel mit Funkfernbedieunung
- Höhenverstellbare Mittelkonsole
- Zusätzliche Karosseriemahßnahmen gegen Steinschlag
Seblstabholung direkt in Hannover. Für das ganze Paket sind 18.100 Euro fällig. Mich würde mal interessieren ob der Preis in Ordnung ist, bzw. ob der eine oder andere von euch auch schon bestellt hat und wieviel ihr dafür bezahlt habt.
Zitat:
Original geschrieben von matzicaddy
Habe mir vorgesterne den neuen 1,6er TDI Roncalli (75kw) mit kurzem Radstand beim VW-Händler bestellt.Als Zusatzfeatures sind noch drin:
-
- Stoßfänger in Wagenfarbe
Sind denn die Stoßfänger in Wagenfarbe beim Ron nicht generell in Serie?
Zuheizer hast du nicht geordert?
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Sind denn die Stoßfänger in Wagenfarbe beim Ron nicht generell in Serie?Zitat:
Original geschrieben von matzicaddy
Habe mir vorgesterne den neuen 1,6er TDI Roncalli (75kw) mit kurzem Radstand beim VW-Händler bestellt.Als Zusatzfeatures sind noch drin:
-
- Stoßfänger in Wagenfarbe
Zuheizer hast du nicht geordert?
@transarene
Nein, sind nicht von Haus aus dabei!
Zitat:
Original geschrieben von matzicaddy
[...] Für das ganze Paket sind 18.100 Euro fällig. Mich würde mal interessieren ob der Preis in Ordnung ist, bzw. ob der eine oder andere von euch auch schon bestellt hat und wieviel ihr dafür bezahlt habt.
Ich dachte, der RON 2012 1.6 TDI 75 kW (kurz, ohne BMT, ohne DSG) kostet ohne alles (Metallic Lackierung inkl.) 18.690 €. Folgende Preise der Sonderausstattungen konnte ich zum o.g. RON bisher herausfinden:
- Cimatronic: 1.648,15 €
- Privacy Verglasung: 208,25 €
- Höhenverstellbare Mittelkonsole: 42,84 €
- Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag: 22,61 €
- o.g. RON damit total: 20.611,85 €
So erscheint mir Dein o.g. Preis von 18.100 € inkl. o.g. Sonderausstattungen (wobei nicht einmal alle von Dir o.g. dazugerechnet sind) ganz günstig. Das sind ca. 12% Rabatt - für einen lokalen Händler ordentlich, vor allem, da gesagt wurde, dass die 🙂 beim RON in 2011 eher geringere Rabatte gegeben hatten.
Musstest Du für die Stoßfänger in Farbe das "Exterieur"-Paket (990 €) nehmen, oder gibt es für die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger eine Einzelposition? Wenn ja, wie teuer?
Wie lange ist bei Dir die Lieferzeit?
Viel Spass beim Warten 😉 und vorallem allzeit unfallfreie und gute Fahrt!
Ähnliche Themen
@transarena
Wow und thx, das war eine schnelle ausführliche Antwort.
Zu 1. Scheinbar soll der Lüfter warme Luft nach draussen blasen. So einen rechten Sinn sehe ich für den Preis nicht. Wer andere Erfahrungen hat kann ja was dazu schreiben. Wenn ich im Sommer starte mach ich erst alle Fenster auf und dann kommt die Klimaanlage.
Zu 2. Ok. :-)
Zu 3. Lohnen sich die 226 €uro für zusätzlichen Triebwerksunterschutz, wenn ich praktisch nur im Urlaub mal auf Schotterpisten unterwegs bin? Ansonsten nutze ich nur geteerte Straßen. Danke für den Link zu den Bildern!
Zu 4. Der Punkt "Zusätzliche Karosseriemassnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten.." erscheint mir aber ganz schön umfangreich.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
...Bestellen Sie fuer den Volkswagen Caddy die Sonderausstattung "zusaetzliche Karosseriemassnahmen gegen Steinschlag an gefaehrdeten Stellen im Unterbodenbereich" mit, ist der Unterboden an folgenden Stellen mit zusaetzlichen
Kunststoffverkleidungen versehen:
* Achsrohr der Hinterachse,
* Abschirmung der Koppelstange
* Fuehrungsrohr
* Abdeckung der Kraftstoffleitung.
Hierdurch wird die Gefahr einer Beschaedigung durch Steinschlag in diesen Bereichen gemindert.
Und das alles für 22,61? Sicher dass dies nicht zu 3. gehört?
Gruß Joerg.B
Zitat:
Original geschrieben von joerg.b64
@transarena
Wow und thx, das war eine schnelle ausführliche Antwort.Zu 3. Lohnen sich die 226 €uro für zusätzlichen Triebwerksunterschutz, wenn ich praktisch nur im Urlaub mal auf Schotterpisten unterwegs bin? Ansonsten nutze ich nur geteerte Straßen. Danke für den Link zu den Bildern!
Zu 4. Der Punkt "Zusätzliche Karosseriemassnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten.." erscheint mir aber ganz schön umfangreich.
Zu 3,
Ob sich das lohnt ? --- Muß jeder selber für sich entscheiden. Ich habs genommen. So wie auch das verstärkte Fahrwerk. 😉
Zu 4,
Das sind doch nur ein par Plastikdeckel.... da ist 22 Euro doch genug.😉 ich habe es hier gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../...karosseriemassnahmen-t3136267.html?...
Suche mal in den Beiträgen von Skopter die Bilder zum Dachlüfter......von außen wohlgemerkt.....ich denke er fährt ein Unikat....
Damit die Interessierten nicht so lange suchen müssen, hab ich das mal gemacht. Klick
Hab's gerade hier gefunden 😁
http://www.motor-talk.de/.../...eiten-caddy-roncalli-t3139128.html?...
Krass (aber nichts für mich)
Nachtrag: Du warst schneller. Auf dem letzten Bild sieht man auch sehr gut die zusätzlichen 2 Spotleuchten in der Heckklappe.
Nachtrag 2: Lach, "Jepp. Da sind auch..."
Jepp. Da sind auch Bilder für die Leuchten in der Heckklappe dabei.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Zuheizer hast du nicht geordert?
Allen die einen Rocalli Diesel kaufen wollen rate ich dringend, sich mit dem Thema Heizung zu beschäftigen. Scheinbar wird die Kiste im Winter ziemlich schlecht warm.
Ich lese mich gerade ein und komme zu der Überzeugung, das ich mit dem Roncalli Maxi ohne Zuheizer oder Winterpaket 1/2/3 nicht glücklich werde.
Krass, für Klimaanlage und Heizung dürften zusätzlich 2-3 Tausend Euro anfallen.
Gruß Joerg.B
Nicht nur die Neuen, alle TDIs ohne Zuheizer sind fahrende Kühschränke.
Meiner auch.
Nächste Bauvorhaben Standheizung. Ob wieder elektrisch Defa oder eine Richtige.
Gruß H
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ob sich das lohnt ? --- Muß jeder selber für sich entscheiden. Ich habs genommen. So wie auch das verstärkte Fahrwerk. 😉
@transarena:
Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen mit dem verstärkten Fahrwerk beim RON?
Wie ist der Komfort?
Hoppelt der RON, wenn man nur normal beladen (mit 2 Personen) fährt?
Würdest Du es nochmal dazuordern?
Ich überlege das auch zu bestellen, denn ich kann mich mit der zweilagigen Blattfeder wegen der unten frei rausragenden Blatt nicht anfreunden.
Konnte bisher keinen Caddy mit diesem verstärkten Fahrwerk fahren, da kein Händler sowas hat oder für eine Probefahrt besorgen kann. Ich vermute, das bestellt kaum jemand für einen zivilen Familiencaddy.
Auch hier im Forum scheint dieses Extra eine ganz seltener Fall zu sein. Oder gibt es hier noch andere, die dazu was sagen können?
Gruß Caddykim
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
@transarena:Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ob sich das lohnt ? --- Muß jeder selber für sich entscheiden. Ich habs genommen. So wie auch das verstärkte Fahrwerk. 😉Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen mit dem verstärkten Fahrwerk beim RON?
Wie ist der Komfort?
Hoppelt der RON, wenn man nur normal beladen (mit 2 Personen) fährt?
Würdest Du es nochmal dazuordern?
Ich überlege das auch zu bestellen, denn ich kann mich mit der zweilagigen Blattfeder wegen der unten frei rausragenden Blatt nicht anfreunden.
Konnte bisher keinen Caddy mit diesem verstärkten Fahrwerk fahren, da kein Händler sowas hat oder für eine Probefahrt besorgen kann. Ich vermute, das bestellt kaum jemand für einen zivilen Familiencaddy.Auch hier im Forum scheint dieses Extra eine ganz seltener Fall zu sein. Oder gibt es hier noch andere, die dazu was sagen können?
Gruß Caddykim
Sehr gut
Komfort auch sehr gut
Da hoppelt nichts, er liegt wie ein Brett. Und ist nicht seitenwindempfindlich.
Nochmal ordern, ja auf jeden Fall
Ich habe bei meiner Caddybestellung nur einen einzigen Fehler gemacht........................................Kein Zuheizer 🙁
Ich war leider noch nicht hier im Forum unterwegs.....sonst hätte ich einen.
So wir haben es geschafft, Caddy roncalli bestellt. Die Händlerpreise teile ich euch gerne mit:
Ron 5 sitzer 1.2 TSI 77KW 16150,00von
Ron 5 sitzer 1,6BiFuel 75KW 17990,00
Ron 7 sitzer 1,6 TDI 55KW 16762,85
Ron 7 sitzer 1.6 TDI BMT 55KW 17262,85
Ron 7 sitzer 1.6 TDI 75 KW 18802,84
Ron 7 sitzer 1.6 TDI BMT 75 KW 19302,85
Ron 7 sitzer 7,6 TDI 75 KW DSG 21102,85
Ron 7 sitzer 2.0 TDI 4MO 81 KW 23102,85
Ron 7 sitzer 2.0 TDI 103 KW 22862,85
Ron 7 sitzer 2.0 Eco Fuel 80kw 18602,85
Ron 7 sitzer 1.2 TSI 63 KW 15262,84
Ron 7 sitzer 1.2 TSI 77 KW 16762,85
Ron 7 sitzer 1,6 BiFuel 75 KW 18602,85
Ron 7 sitzer MAXI 1,6 TDI 75 KW 20190,00
Ron 7 sitzer MAXI 1,6 TDI BMT 75KW 20689,99
Ron 7 sitzer MAXI 1,6 TDI DSG 22490,00
Ron 7 sitzer MAXI 2,0 TDI 4MO 81 KW 23490,01
Ron 7 sitzer MAXI 2,0 TDI 103 23250,00
Ron 7 sitzer MAXI 2,0 Eco Fuel 80 KW 19990,00
konkret hat er uns folgendes Angebot ausgerechnet:
Caddy Maxi 7 Sitzer Ron 1,2l TSI Fahrzeugpreis 19932,15 ( inkl. Sonderausstattung von 1657,67 Wärmeschutzglas 208,25, klima 1374,45, reserverad 59,50, 2. Schlüssel 15,47 Lackierung Deep Black 84,49) Nachlass von2427,15 + Werksauslieferungskosten 395,00 ) Fahrzeuggesamtpreis 17900,00 €.
Als VWler ist er noch mal ca. 1500,00 € billiger. Daher Bestellung bei VW.