Caddy Roncalli 103 kW Diesel Dröhngeräusche
Ich kann über den Motor in Zusammenhang mit der Baureihe nur negatives berichten.
Es kommt in Bereich von 1500-2000 Umdrehungen im 4 oder 5 Gang zu starken Dröhngeräuschen.
Da man gerade in diesem Drehzahlbereich sehr oft fährt (zwischen 80-105 ST/km), ist das ein nerviges Problem.
Volkswagenseitig wurde das als Serienproblem deklariert was nicht abgestellt werden kann.
Ich würde das Fahrzeug nie mehr kaufen.
Ich habe vorher ein Caddy Life 7 Jahre gefahren, der Roncalli ist ein totaler Rückschritt.
Mit dieser Maschine dürfte der Wagen darnicht verkauft werden.
22 Antworten
Zitat:
Kosten ca 2400 DM
Endlich...........Ich hatte schon gedacht, der Euro geht nie vorbei.... 😉
Mein 2011 Caddy hat jetzt 60000Km und außer dem AGR-Kühler und der dritten Bremsleuchte war noch nichts kaputt.
Aber ich muß ja auch in Euro zahlen.....🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Sondermodell Roncalli mangelhaft' überführt.]
Du hättest auch hier weiterschreiben können.
Der Verschleiss von Bremsscheiben (um die geht es wohl, nicht um die Scheibenbremsen) und Reifen (falls man die Ganzjahres-Dinger so bezeichnen mag) kann mit entspr. Fahrweise beschleunigt werden.
ZKD und Kompressor sind Pech und ärgerlich. Hast Du keine Garantie-Verlängerung?
Wie hoch sind die Reparatur-Kosten in Rubel oder Lire? 😁
Welcher Motor ist es eigentlich? 104kW oder 103PS? 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Sondermodell Roncalli mangelhaft' überführt.]
Sind 104kW nicht 140PS? So in etwa?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Sondermodell Roncalli mangelhaft' überführt.]
Ja....ja
Aber @chample hat geschrieben, er hat einen 104 KW Motor.
Den hat es aber nie gegeben....
Nach dem das Thema nach hier überführt wurde, sieht man an Post 1 --- er hat einen 103 KW Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@transarena schrieb am 9. Juni 2015 um 16:47:25 Uhr:
Nach dem das Thema nach hier überführt wurde, sieht man an Post 1 --- er hat einen 103 KW Motor.
Das hat wohl ein Mod richtig gestellt. Der TE schrieb 103PS.
Zitat:
@atiz schrieb am 9. Juni 2015 um 16:55:19 Uhr:
Das hat wohl ein Mod richtig gestellt. Der TE schrieb 103PS.Zitat:
@transarena schrieb am 9. Juni 2015 um 16:47:25 Uhr:
Nach dem das Thema nach hier überführt wurde, sieht man an Post 1 --- er hat einen 103 KW Motor.
Der TE schrieb 104 KW --- Und etwas von DM....Da kommt man durcheinander....
http://www.motor-talk.de/.../...sel-droehngeraeusche-t4460548.html?...Das ist doch jetzt Latte.
Habe mir die PS nicht aus den Fingern gesaugt. Beim nächsten Mal mache ich einen Screenshot. 😁
Ich fahre den Ronaldo 2.0 TDI seit 3 Jahren und bin super zufrieden. Keine Dröhngeräusche oder sonstigen Probleme. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen.