Caddy mit 18 Zoll Alufelgen
Moin Caddisti,
seit gestern sind nun 18 Zoll Felgen auf dem Hugo.
Eigentlich wollte ich ja nichts an einem so schönen Fahrzeug ändern, ich konnte jedoch nicht widerstehen, den Caddy auf etwas grössere Socken zu stellen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sowohl von der Optik, als auch vom Fahrverhalten. Er ist nicht – wie man vielleicht befürchten könnte – zu hart geworden; sogar etwas komfortabler, als die zuvor montierten Winterreifen.
Es sind Ronal 8x18 ET35 mit Pirelli Pzero Nero 225/40ZR18 geworden.
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal Bilder machen und einstellen.
Gute Fahrt mit dem Hugo wünscht
CaddyCool
Beste Antwort im Thema
Ohne Tieferlegung sieht das leider nie gut aus beim Caddy....
321 Antworten
Zitat:
So die Felgen sind mittlerweile montiert und seit gestern auch eingetragen. Gab überhaupt keine Probleme, es wurde nicht mal abgelastet. Es schleift nichts (auch nicht beim Extrem-Test wenn er total schief steht). Das mit der Ablastug bzw. der Traglast von 600kg der Felgen stört mich eh nicht so, da ich das Auto wahrscheinlich nie an die Grenzen bepacken werde.
Hier nochmal die Daten der Felgen und Reifen:
VW Salvador 7,5x18 ET 51
225/40/R18 92Y
hallo,
hoffe es kann jmd diesbezüglich antworten... unser Caddy wird gerade gebaut und soll im
November geliefert werden, wir haben noch Felgen (Watkins Glen) vom GTI 7,5x18ET51 mit 225/40/18 92Y da liegen
würde diese gerne fahren, heute war ich bei der Dekra um mich zu informieren ob das geht, er hat was vom abrollumfang gerechnet und meinte das ich bei plus 4% bin aber nur 1% haben darf..
ich müsste auf nen Prüfstand und evtl tacho angleichen, sollte das so sein würden sie mir die eintragen nur dürfte ich dann keine Winter mit 205... usw fahren da dann wieder nichts stimmt...
jetzt wundere ich mich das tschubi11 seine eingetragen bekommen hat ohne Probleme... ich würde jetzt davon ausgehen das diese Kombination keine Probleme macht... vielleicht hat jmd ne Antwort wie ich die Sache angehen könnte ??? danke für eine Antwort
225/40 18 passt.
Ohne Tachoangleichung.
Sorry aber wenn die Dekra so ein Quatsch erzählt, würd ich woanders hin gehen wo sie etwas kompetenter sind.
Wird wohl nicht sehr schwer werden kompezentere zu finden.
Was problematisch werden könnte, ist die Traglast der GTI Felgen
Zitat:
@BadenVWCaddy schrieb am 19. September 2019 um 21:44:23 Uhr:
225/40 18 passt.
Ohne Tachoangleichung.
Sorry aber wenn die Dekra so ein Quatsch erzählt, würd ich woanders hin gehen wo sie etwas kompetenter sind.
Wird wohl nicht sehr schwer werden kompezentere zu finden.
Was problematisch werden könnte, ist die Traglast der GTI Felgen
hallo, danke für so schnelle Antwort...
also bei der Traglast meinte er das könnte passen, hat irgendwas im Rechner über die Schlüsselnummern
nachgeschaut... natürlich bräuchte er die gutachten dafür von VW wenn ich es richtig verstanden habe...wollte morgen eh mal zum freundlichen diese Auskunft über die Felgen einholen.
Ein Gutachten bekommst du für die Felgen eh nicht, wenn dann nur eine Traglastbescheinigung.
Diese gibt es aber nur direkt von VW, die bekommst du nicht beim VW Händler.
Ähnliche Themen
Oh mein Gott.
Wenn der Dekra Prüfer wirklich gesagt hat, dass er Gutachten von original Felgen braucht, dann wechsle ihn bitte.
Es gibt von original Felgen keine Gutachten.
Der freundliche kann dir unter Vorlage der Teilenummer die Daten der Felgen geben, was dann per 19.2 er Abnahme eingetragen werden kann.
Was bei und hier die Dekra gar nicht darf.
Das darf nur der TÜV.
Dekra darf nur mit Gutachten, was es ja aber nicht gibt.
Ich hab mit den Daten der Felgen vom freundlichen meine eingetragen bekommen.
Beim TÜV versteht sich.
ok Traglastbescheinigung bei VW besorgen und zu ner anderen Prüfstelle fahren... na ich bin gespannt...was für ein Theater .... lieben dank für die schnelle info...daumen hoch
wäre natürlich super wenn es so einfach klappen würde
hab ne Seite gefunden da steht 615kg???
Was wird es den für ein caddy?
Highline kurz 1,4 DSG...
Sollte passen.
Der wird 1200kg Achslast Max haben.
na dann kann ich ja heute ruhig schlafen;-)
Zitat:
@MX444 schrieb am 13. Mai 2019 um 11:25:56 Uhr:
Hallo Zusammen,ich wollte euch auch Teil an meinen 18" Felgen haben lassen.
Bild 1 - 3: 8x18 ET45 (testweise von einem Freund ausgeliehen. Leider sind die Felgen laut Gutachten für den Caddy nur mit ET35 freigegeben. Allerdings war die Felge mit ET45 schon bündig mit den Radläufen...)
Bild 4 - 11. 7.5x18 ET45. Mit Teilegutachten. Termin bei der KÜS-Prüfstelle steht an.
Die Reifen sind 225/40/18 92Y.
Außderdem ist ein Eibach Pro-Kit (-45mm) verbaut.Grüße
Max
Hallo MX444,
die Felgen sehen auf deinem Candy mega gut aus. Auch von der ET 45 (bei 7,5 J) her finde ich es genau passig. Räder stehen nicht zu weit raus und nicht zu weit rein.
Von welchem Hersteller sind die Felgen? Sind das original VW-Felgen?
Und weißt du welche Traglast die Felgen haben?
Viele Grüße
Denny
Zitat:
@Caddy170 schrieb am 3. April 2020 um 00:30:01 Uhr:
Zitat:
@MX444 schrieb am 13. Mai 2019 um 11:25:56 Uhr:
Hallo Zusammen,ich wollte euch auch Teil an meinen 18" Felgen haben lassen.
Bild 1 - 3: 8x18 ET45 (testweise von einem Freund ausgeliehen. Leider sind die Felgen laut Gutachten für den Caddy nur mit ET35 freigegeben. Allerdings war die Felge mit ET45 schon bündig mit den Radläufen...)
Bild 4 - 11. 7.5x18 ET45. Mit Teilegutachten. Termin bei der KÜS-Prüfstelle steht an.
Die Reifen sind 225/40/18 92Y.
Außderdem ist ein Eibach Pro-Kit (-45mm) verbaut.Grüße
MaxHallo MX444,
die Felgen sehen auf deinem Candy mega gut aus. Auch von der ET 45 (bei 7,5 J) her finde ich es genau passig. Räder stehen nicht zu weit raus und nicht zu weit rein.
Von welchem Hersteller sind die Felgen? Sind das original VW-Felgen?
Und weißt du welche Traglast die Felgen haben?Viele Grüße
Denny
Hi Denny,
die Felgen sind von "it wheels" und heißen "Alice". Wenn du ein bischen suchst, wirst du den Satz für ca 400€ finden 😉
Laut Gutachten ist die Radlast mit 800Kg angegeben.
Grüße
Max