Caddy mit 18 Zoll Alufelgen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Caddisti,
seit gestern sind nun 18 Zoll Felgen auf dem Hugo.

Eigentlich wollte ich ja nichts an einem so schönen Fahrzeug ändern, ich konnte jedoch nicht widerstehen, den Caddy auf etwas grössere Socken zu stellen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sowohl von der Optik, als auch vom Fahrverhalten. Er ist nicht – wie man vielleicht befürchten könnte – zu hart geworden; sogar etwas komfortabler, als die zuvor montierten Winterreifen.

Es sind Ronal 8x18 ET35 mit Pirelli Pzero Nero 225/40ZR18 geworden.

Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal Bilder machen und einstellen.

Gute Fahrt mit dem Hugo wünscht
CaddyCool

Beste Antwort im Thema

Ohne Tieferlegung sieht das leider nie gut aus beim Caddy....

321 weitere Antworten
321 Antworten

Grüßt euch, kann mir mal jemand sagen ob ich die ohne weiteres eingetragen bekommen würde?
Traglastbescheinigung ist vorhanden und Reifen sind 225/40 ZR 18 92Y drauf.

Ich hatte die auch schon probehalber mal drauf und in meinen Augen schleift nichts, ich möchte mir die nur nicht unbedingt kaufen das mir der TÜVer dann sagt die kann ich so nicht fahren und ich denn unnötig Geld ausgegeben habe.

Grüße Björn

IMG_2023-04-09_09-24-48.jpeg

Hiho

solange eine max. Achslast von 1230 Kilo( 615kg Radlast) nicht überschritten wird stellt es im Normalfall kein Problem da diese Felgen per Einzelabnahme eintragen zu lassen .

Die 7,5J18 Et51 sind ja eher so die Standartmaße beim Caddy wenn im VW Regal gesucht wird .

Gruss Dirk

Img-20140829-wa0008

Der Caddy hat ja sowieso nur eine max Achslast von 1200kg von daher sollte es ja dann überhaupt keine Probleme geben oder? Wie sieht es mit den Reifen aus die da drauf sind? Villt noch schmalere rauf machen?

Grüße

Zitat:

@Liovano schrieb am 6. April 2023 um 18:53:39 Uhr:


So 17 Zöller drauf...ist ein Alltrack.

Wenn man schon bei 17Zoll bleiben will, gibt es wirklich schöne von VW und sogar ein eigenes Alltrack Modell. Tüv und andere Probleme entfallen, der Reifen ist dann 205/50 R17. Anbei Bilder, drei davon vom Alltrack.

Caddy IV Alltrack 17 Zoll
Caddy IV Alltrack 17 Zoll
Caddy IV 17 Zoll
+3
Ähnliche Themen

Thema 18 Zoll:
Ich fahre einen Caddy IV Maxi und will auch 225/40 auf 18 Zoll Alu anbauen. Da der Maxi Reifen mit Traglastindex 93H benötigt, die es in 225/40 18 nicht gibt, habe ich ihn vorab beim TÜV um 40kg ablasten lassen und kann nun auch Traglast 92H anbauen, das wäre schonmal geklärt. Leider komme ich aber mit den Felgen nicht weiter. Alle Felgen die mir gefallen, verlangen lt. Gutachten angebl. "Karosseriearbeiten", was für mich nicht in Frage kommt. Ein TÜV-Mann sagte mir mal, es gäbe Verbreiterungen zum Ankleben, das würde in den meisten Fällen reichen, müsste aber von ihm angeschaut werden. Nun habe ich aktuell leider weder eine Garage, eine fähige Werkstatt oder einen Felgenhändler, der mal zur Probe was anbaut. Die Felgen die mir gefallen (siehe Fotos) finde ich nur im Netz. Es werden 8x18er sein, es gibt aber verschiedene Einpresstiefen. Ich möchte absolut nicht, dass die Felgen weit rausstehen, sondern möglichst wie original. Kann mir jemand sagen, welche Einpresstiefe erfahrungsgemäß dafür bei 18x8 am nächsten am Optimum ist? Der Caddy ist chestnut brown metallic, ich will schwarze Felgen. Vorauswahl siehe Fotos.

Aez-porto-black-matt
Barracuda-karizzma-mattblack-puresports
Carmani-18-knut-black-matt
+7

@DescentS - Stimmt - so wie auf Foto 1,2 und 4, die hatte ich und hab sie verkauft, haben mir nicht gefallen.

@DescentS
Ursprünglich wollte ich auch 18 Zöller.
Gibt ja auch einige hier im Forum, die das mit TÜV-Segen
bekommen haben.
Ist aber ggf. ein richtiger Fackelzug: mit Gummilippe am Radhaus kurz angeklebt für den TÜV, danach wieder entfernen. Die Gummilippen gibt's im Netz, selbstklebend,
kannst du selber anbringen.
Oder/und mit Ablastung so wie bei dir. Den ganzen Schwindel mache ich nicht.

Zitat:

@DescentS schrieb am 10. April 2023 um 03:39:48 Uhr:


Thema 18 Zoll:
Alle Felgen die mir gefallen, verlangen lt. Gutachten angebl. "Karosseriearbeiten", was für mich nicht in Frage kommt.

Und das sogar bei 17" und 205er Reifen, da muß sich was in den letzten Jahren geändert haben, "früher" stand so etwas erst bei richtig breiten Reifen im GA.

Stimmt, da hat sich was geändert, sagte zumindest mein Reifendealer.

Zitat:

@Liovano schrieb am 10. April 2023 um 09:05:29 Uhr:


@DescentS
Ursprünglich wollte ich auch 18 Zöller.
Gibt ja auch einige hier im Forum, die das mit TÜV-Segen
bekommen haben.
Ist aber ggf. ein richtiger Fackelzug: mit Gummilippe am Radhaus kurz angeklebt für den TÜV, danach wieder entfernen. Die Gummilippen gibt's im Netz, selbstklebend,
kannst du selber anbringen.
Oder/und mit Ablastung so wie bei dir. Den ganzen Schwindel mache ich nicht.

Ablastung um 40kg wäre nur beim Maxi nötig und dauert 30 Minuten, kostet 45 Euro. Die Gummilippe sollte bei passender ET nicht nötig sein und wenn doch, ist der Aufwand ja gering. Leider ist die Caddycommunity bei dem Thema kaum auskunftsfreudig, in jedem Golfforum wüsste man nach 10 Minuten Bescheid. Ich suche eigentlich nur jemanden, der mir sagen kann, welche Einpresstiefe beim Caddy IV und 18x8 am nächsten am Optimum ist, also weder zu weit drin, noch zu weit draussen, ehe ich mir Felgen im Netz bestelle. Bin kein Schrauber und raffe die technischen Zusammenhänge nicht :-) Danke schonmal

Die Felgen auf dem Foto hier haben 18 Zoll - 8.0 J, ET 40. Stehen die damit weiter drin oder weiter draußen als die Originalen?

Dotz-suzuka-black-felgen_vw-caddy-iv-max

... diejenigen die siche diese Felgengrösse ans Auto schrauben sind hier nicht wirklich vertreten.... und mit dem Versatz der hinteren Achse suchst dubdir am besten einen Reifenhändler der dir da weiterhilft....

.

Guten Morgen.

Ich bin schon etwas länger stiller Mitleser hier.
Falls man sich hier irgendwo mal vorstellen kann/soll, mich bitte benachrichtigen.
Aber will mich jetzt auch mal zu Wort melden. 😉
Ich wollte auf meinen Caddy Maxi auch 8x18 et 40 fahren aber an der Vorderachse ist das eine Grenzwertige Sache.
Von der Hinterachse durch den Achsversatz ganz zu schweigen.
Dort hat es die Lauffläche der Reifen dann leider garnicht mehr abgedeckt.
Und wenn der Caddy schräg stand ging die Schiebetür nicht mehr auf.
Also am besten jemanden suchen und probehalber aufstecken.
Sonst kommt hinterher das böse Erwachen…
Mfg Caddymaxitdi

@protagonist Ja, dachte ich mir auch so.
Das kann aber dazu führen, dass du mehrere Reifenhändler
abklappern musst.
Meiner hätte mir gerne 18" verkauft, hat aber dann abgewunken.
Liegt vielleicht auch daran, dass der TÜV in Bayern nicht
ganz so kulant ist.
Es geht dabei im Wesentlichen um das Thema Radabdeckung. ET ist auch nicht uninteressant.
Letztlich sind es dann die 17" von Borbet geworden.
Aber auch die darf ich beim TÜV vorführen.

@protagonist schrieb am 12. April 2023 um 08:42:24 Uhr:
... diejenigen die siche diese Felgengrösse ans Auto schrauben sind hier nicht wirklich vertreten.... und mit dem Versatz der hinteren Achse suchst dubdir am besten einen Reifenhändler der dir da weiterhilft....

.

Meine Felgen haben die Größe 8x18 + ET45 mit Pirelli Cinturato P7 Blue in 225/40 R18 92W XL drauf.

Eingetragen kurz nach der Werksabholung zusammen mit dem Gewindefahrwerk. Alles ohne Ablastung, Verbreiterungen, gemogel etc.
Einfach montiert, in München Süd direkt beim TÜV vorgefahren und alles eintragen lassen.

Was es für Felgen sind, muss ich nachschauen. Auf der Straße sind mir die jedenfalls noch nie begegnet.
Glaube weiter vorn in dem Thread hatte ich es 2018 aber schon mal geschieben.

Felgen
Felgen

Zitat:

@CADDYMAXITDI schrieb am 12. April 2023 um 09:12:50 Uhr:


Guten Morgen.

Ich bin schon etwas länger stiller Mitleser hier.
Falls man sich hier irgendwo mal vorstellen kann/soll, mich bitte benachrichtigen.
Aber will mich jetzt auch mal zu Wort melden. 😉
Ich wollte auf meinen Caddy Maxi auch 8x18 et 40 fahren aber an der Vorderachse ist das eine Grenzwertige Sache.
Von der Hinterachse durch den Achsversatz ganz zu schweigen.
Dort hat es die Lauffläche der Reifen dann leider garnicht mehr abgedeckt.
Und wenn der Caddy schräg stand ging die Schiebetür nicht mehr auf.
Also am besten jemanden suchen und probehalber aufstecken.
Sonst kommt hinterher das böse Erwachen…
Mfg Caddymaxitdi

Hallo schön, einen Mitstreiter mit dem selben Frage Caddy Maxi 18x8 zu finden. Kannst Du mir das erklären, ist die ET40 zu weit draußen oder zu weit drin? Welche ET würde weniger Probleme machen, kleiner oder größer? Es gibt auch Modelle mit ET35 ET50 usw. Welche Farbe hat Dein Caddy. Ich tendendiere bei meinem braunen zu schwarzen oder dunklen Felgen. Servus MfG

Borbet-bs5-black-matt-felge 8x18ET50
Deine Antwort
Ähnliche Themen