1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Maxi vs. Normal: Kofferraum

Caddy Maxi vs. Normal: Kofferraum

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
wir beabsichtigen einen Caddy zu kaufen.
Wie sind hier die Kofferraummaße gerade beim Normalen zum Maxi mit 3ter reihe, sowie wenn die 3te reihe ausgebaut ist?
Ich stelle mir vor: das wenn ich beim Maxi die 3te reihe ausbaue, der Kofferraum auch entsprechend groß ist.
Gibt es den Maxi auch ohne 3te reihe, oder nur mit?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Wie gesagt, das ist Geschmackssache.
Wir sind zu dritt und hatten jetzt gut 6 Jahre lang den kurzen Caddy. Jetzt bin ich auf den Maxi umgestiegen, weil ich mit dem Kofferraum nicht glücklich war.
Ja, das Ladevolumen ist auch beim Kurzen recht groß.
ABER der Kofferraum ist im Vergleich zu einem Kombi sehr kurz. Das heißt, ich muss ständig für Transaportaufgaben die Netztrennwand herausnehmen und die Rückbank umklappen odersogar ausbauen.
Gemeinsam zu IKEA fahren, Möbel aussuchen und direkt mitnehmen funktioniert in der Regel nicht. Also fahren wir 50 km zu IKEA und suchen aus, was wir haben wollen. Danach bringe ich die Family nach Hause, um danach nochmal zu IKEA zu fahren und die Möbel dann auch noch abzuholen.
Am Ende des Tages bin ich dann 200 km gefahren. Völlig bescheuert...
Beim Maxi ist das Ganze sehr viel entspannter. Ob IKEA-Einkauf oder 30 Getränkekisten, alles passt hinter die Rückbank, ohne dass ich mir überlegen muss, wer jetzt noch mitfahren darf.

Ja 35Watt Bi Xenon Insignia Facelift.
Ich hab jetzt ein "5m" Auto, dann sollte das auch so bleiben.
Mich interessiert die letzte Sitzreihe 0.
Ich benötige mehr Kofferraum.
Wenn wir mit den Kindern Angeln fahren ist der Kofferraum überfüllt und der Anhänger dazu.
Die Ruten selbst sowie sensibles soll in den Kofferaum.
Der sollte daher etlichen Platz bieten.
Der normale ist mir da deutlichst zu klein.
Nimmt man den 7 Sitzer lassen sich lt. Konfig die Letzte reihe nur umklappen oder entfällt kpl. Bei Ahk.
Für Notfälle hätte ich die mit genommen, aber naja.
Wenn wird es ein Maxi mit Ahk 4m und 150Ps Diesel mit Sth und FB.
Ich werd die Woche mal ein ansehen.
Wie viel Kg kann der Maxi mit großen Diesel ziehen/ anhängen und wie viel ist das Zzg?
1.5t sollte die Anhängelast wenigstens sein.
Ohne Allrad geht nix, aus Erfahrung.
Der Insignia ist vom Kofferraum zu klein und zu tief, zu oft am Boden gekratzt.

Mit der Anhängelast wirst Du ein Problem bekommen. 1.500 kg gibt es nur beim Kurzen, der Maxi hat nur 1.350 kg (da das Eigengewicht höher ist und das max. Gesamtgewicht des Zuges sich nicht ändert)

Dann ist der Caddy raus.
Finde das dann echt Schwach.
Der Kurze ist einfach nichts.

Dann sind alle Hochdachkombis raus.
Der Caddy hat da schon die höchste Anhängelast in dieser Klasse.
Alle anderen liegen nur bei ca. 1.200 kg ;)

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:56:00 Uhr:


Mit der Anhängelast wirst Du ein Problem bekommen. 1.500 kg gibt es nur beim Kurzen, der Maxi hat nur 1.350 kg (da das Eigengewicht höher ist und das max. Gesamtgewicht des Zuges sich nicht ändert)

Schaut mal hier rein, da steht:gebremst 1500kg/12% :

http://www.autoklicker.de/.../...di-4motion-technische-daten14907.html

Laut den offiziellen technischen Daten von VW:
- beim Maxi 2.0 TDI 4Motion (egal, ob 122 oder 150 PS) 1.350 kg bis 12 % Steigung
- beim Maxi Conceptline / Beach 1.450 kg bis 12 % Steigung

Hier vertraue ich den Angaben von VW eher als anderen Quellen...

Mhm
Ich werd mal beim Händler anfragen.
Der sollte ja paar Daten vorrort haben von paar Caddys die dort stehen.

Ich darf mit dem kurzen 150PS Diesel ohne Allrad mit abnehmbarer AHK 1500kg/12% ziehen.

Jepp, aber beim Maxi ist es weniger

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:47:58 Uhr:


Laut den offiziellen technischen Daten von VW:
- beim Maxi 2.0 TDI 4Motion (egal, ob 122 oder 150 PS) 1.350 kg bis 12 % Steigung
- beim Maxi Conceptline / Beach 1.450 kg bis 12 % Steigung
Hier vertraue ich den Angaben von VW eher als anderen Quellen...

Also ich hätte da noch 1400 kg beim 150PS Maxi Diesel mit Handschaltung und Vollausstattung zu bieten.

Das scheint wohl tatsächlich an der Gesamtmasse des Zuges von 3750 kg zu liegen.

Anbei der Auszug aus meinem Fahrzeugbrief.

Mit dem 25W Xenon bin ich übrigens zufrieden.

Caddy-massen

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:05:14 Uhr:


Jepp, aber beim Maxi ist es weniger

Logisch, weil der etwas mehr wiegt als der Kurze und soweit ich mich erinnere haben beide das selbe Zuggesamtgewicht.

Ist so, für schwere Lasten zu ziehen, ist der Caddy nicht geeignet. Wie schon geschrieben sind es max. 1.5to beim kurzen und max. 1350kg. Das ist aber schon immer so gewesen. Wer mehr ziehen will oder muss, sollte über ein anderes Fahrzeug nachdenken.

Servus,
Mein Caddy Maxi DSG von 2009 darf als 7-Sitzer mit AHK ab Werk 1500 kg bis zu einer Steigung von 8 % ziehen :). So pauschal kann man das mit den 1350 kg zumindest bei den älteren Versionen nicht sagen...

Img-0208
Deine Antwort
Ähnliche Themen