Caddy Maxi Life ohne Innenverkleidung?
Hallo,
ich bin z.Z. dabei, mich in aller Ruhe nach einem gebrauchten Caddy Maxi Life umzusehen. Dabei bin ich bei AutoScout24.de auf einen ansonsten super ausgestatteten Wagen gestoßen. Was mich aber total wundert: Auf einem der Fotos (vorletztes Foto; leider kein Direktlink möglich) ist der Innenraum von hinten gezeigt - und da zeigt sich, dass er keine Verkleidung hat. "Schöner" Blick auf's pure Blech. Daher meine Frage:
Gab es den Caddy Maxi Life auch mal ohne Innenverkleidung? (Soweit ich weiß, war die doch immer serienmäßig dabei oder?)
Oder ist das hier ein Grauimport-Fahrzeug?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
Nano
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
[:::In der Anzeige von unserem stand es auch so ähnlich drin, es wir eben mehr nach "Caddy" , und "Caddy life" im i-net gesucht und das nutzen die Anbieter eben...[...]
Na ja, von aussen zum Beispiel ist ein Maxi ja auch nicht zwingend zu definieren. Steht ja eh nie "LIFE" am Heck, auch wenn es einer ist.
Hallo,
also ich hätte jetzt einen Schwur abgegeben, dass bei meinem Gewinner hinten "life" draufsteht. 🙂😁
Aber ich bin zu faul jetzt noch mal raus zu gehen.
Ciao
Twingoli
Hallo Kai!
Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
@ Nano36100: Willst Du ihn den haben, so wie er angeboten ist?
Das wird wahrschainlich eher nichts, weil dieser Caddy etwas weiter weg "wohnt" und ich im Moment nicht die Zeit für eine mehrstündige An- und Abreise habe.
Aber ich habe trotzdem noch interessehalber eine Frage an dich:
Zitat:
Unser ist auch nackt hinten an den Seiten...
Macht sich das beim Innengeräuschpegel bemerkbar?
Gruß, Nano
Dumme Frage:
Ist da der Fahrersitz klappbar?
Hatte ich ja bis jetzt noch nicht gesehen, dachte dass gäbe es, wenn, nur beim "Tramper".
Ähnliche Themen
@ Mac Caddynsky
genau das mit der Sitzlehnenentriegelung am Fahrersitz ist mir auch eben aufgefallen. Ich habe einen Tramper und war bisher der Meinung, dass nur dieser die Sitzlehnenentriegelung (also Klappfix nach vorn) hat. Beim Caddy von Anja und Kai (ein paar Beiträge drunter) sieht man, dass zumindest deren Caddy diese Sitzlehnenentriegelung nur auf der Fahrerseite hat.
Merke : Es gibt also zumindest einen Fahrersitz in grauem Bezugsstoff (also nicht im Tramperstreifenhörnchenlook) mit Sitzlehnenentriegelung.
Weiss einer, welchen Sinn die Sitzlehnenentriegelung im Kombi hat ? Ist die Serie oder ggf. wählbar und dann auch für den Beifahrersitz ?
Zumindest der, der mit dem Gedanken der Nachrüstung einer Originaltramperliege liebäugelt - für den ist der Kombi aus dem Angebot nen super ausgestattetes Wägelchen. Zum Preis kann ich nichts sagen.
War ja auch nur mal am Rande interessant, dass es noch andere Caddys mit Sitzlehnenentriegelung außer dem Tramper gibt.
Also scharf beobachtet @ Mac Caddynsky - Kompliment.
LG JoJoMS
Moin JoJo!
Ich Vermute, wie gesagt: VERMUTE(!),
dass die Entriegelung dazu dient, jemandem den (wenn auch etwas umständlichen)
Einstieg nach Hinten zu ermöglichen,
da bei Kai´s Kombi links keine Schiebetür verbaut ist...?
Allerdings ist diese schöne Theorie jetzt hin,
sehe gerade, dass der rote Maxi diese Entriegelung auch hat.??😕😕
Gruß Ulf
Hallo. Nicht immer alles glauben was da der "Verkäufer" schreibt. Ist aber kein Life, ne.Steht ja auch nix auf der Heckklappe. 😁Oder😕
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin JoJo!Ich Vermute, wie gesagt: VERMUTE(!),
dass die Entriegelung dazu dient, jemandem den (wenn auch etwas umständlichen)
Einstieg nach Hinten zu ermöglichen,
da bei Kai´s Kombi links keine Schiebetür verbaut ist...?Allerdings ist diese schöne Theorie jetzt hin,
sehe gerade, dass der rote Maxi diese Entriegelung auch hat.??😕😕Gruß Ulf
Wenn man beim Kombi die 2. Schiebetür wählt, muss ja nicht zwangsläufig auch der Sitz mit Entriegelung rausfliegen. Vlt. bleibt der Standartmäßig drin um die fleißigen Arbeiter und Roboter nicht unnötig zu verwirren. Gab allerdings ja auch schon Fälle wo mehr drin war als bestellt z. B. Schlösser oder Äpfel😁😕
@mwb73
Was soll uns denn dein Beitrag jetzt verraten???? Irgendwie steh ich wohl auf dem Schlauch.......
Auf der Heckklappe des oben verlinkten Fzg. steht "CADDY MAXI 2.0 TDI" und nu?????
Hex Hex di Hex,
Moin zusammen,
wie es mit dem Grund nun auch sei - interessan ist ja nunmal, dass es die Lehnenentriegelung auch ohne Tramper gibt und ein Versehen bzw. Verwechselung im Werk mit einem Tramper ist eher unwahrscheinlich, weil der Sitzbezug dann nicht grau wäre.
Man müßte mal herausbekommen, was ein Sitz mit Sitzentriegelung mehr kostet - das gesamte Aufpreispaket Tramper ist ja nicht soooooo teuer. Und dann wär es interessant, ob man die Sitzlehnenentriegelung auch für den Hugo life buchen kann. Das würden vielleicht ein paar Käufer als Option buchen, damit später das Campen leichter fällt.
Ein- und Aussteigen duch den geklappten Vordersitz ? Das ist etwas für den geübten Akkrobaten. Ich hab mir das schon mal in meinem Tramper angeschaut - da krabbelt man nicht so einfach nach hinten. Ich glaub nicht, dass das die Lösung ist.
Hab grad mal im Kombi-Konfigurator nachgeschaut. Da ist nichts von einer Sitzlehnenentriegelung zu finden (es sei denn, dass diese zur Serienausstattung gehört und dort für den Fahrersitz ausgewiesen wird. Konkret bestellen kann man sie nicht, von daher gibts auch keine Preisangabe. Was auffällt ist, dass das Bild vom Caddy Zombi mit geöffneter Schiebetür erkennen läßt, dass zumindest auf dem Beifahrersitz keine Sitzlehnenentriegelung erhältlich ist.
Bei Fahrersitz mit Sitzlehnenentriegelung handelt es sich beim aktuellen Kombi um den Stoff Fifty-Five. Ob es beim Kunstledersitz auch so ist mit der Sitzlehnenentriegelung, das läßt sich nur vermuten.
LG JoJoMS
Hallo JoJo,
wenn du schon im Konfigurator warst, hättest du mal oben auf "Serienausstattung" klicken sollen. In der Auflistung findset du dann:
Lehnenentriegelung für linken Vorder- sitz
Das bestätigt dann meine Theorie, dass man bei Wahl der 2. Schiebetür daran auch nichts ändert. Oder wenn man's ändert, dann man hat man's hier schlicht vergessen. Wobei ich für ersteres plädiere.
Warum wieso weshalb? K.A. Wahrscheinlich eine Art Notausstieg.....
hallo pipdbläck,
das vermutete ich ja eben in meinem beitrag, sozusagen eine ausschlussanalyse. Das ist zu 99% sicher - abgesehen von Wundern in der Produktionhalle. LG JoJoMS
Moin Gemeinde...
also unser Kombi hat die Sitzlehnenentriegelung auch und in Kombination mit dem "Sitz nach vorne schieben" kann man dann ohne die linke Schiebetür relativ bequem nach hinten einsteigen (wenn man ein Kind oder ein biegsamer Erwachsener ist)...
Was die Fahrgeräusche angeht, ich habre bislang noch keinen Vergleich zu einem verkleideten Caddy gehabt, aber ich denke das ist schon lauter so unverkleidet...
Aber es hält sich in Grenzen, Musik bei 140 km/h sollte auf 12 - 14 der Lautstärkeregelung stehen 😁 ...
Grüße aus Bonn... Kai