1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Maxi 1,4 TSI conceptline Kaufberatung

Caddy Maxi 1,4 TSI conceptline Kaufberatung

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
ich überlege mir Anfang 2019 einen Caddy zu kaufen. Ich fahre im Moment einen Golf 7 Variant.
Das Budget ist knapp und ich spiele mit dem Gedanken einen conceptline in die engere Wahl zu nehmen.
Die größten Unterschiede sind meines Wissens nach sind die abgespeckte Innenverkleidung, dass einfachere Armaturenbrett, nur eine Schiebetür rechts und weniger Auswahl an Sonderausstattung.
Hat jemand praktische Erfahrung mit einem conzeptline ob es noch andere Unterschiede zum Fahrkomfort gibt?
- Kann man die gleichen Komfortsitze wie im Trendline orden?
- Ist es im Innenraum merklich lauter als mit mehr Verkleidung?
- gibt's noch andere Unterschiede?
Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Diesel kann man schon mal mit FSI/Direkteinspritzer Benzinern verwechseln, wenn man die im Leerlauf hört. Mein Caddy ist trotz fehlender Motorabdeckung und Haubendämmung ziemlich leise, und wer keinen Motorsound mag soll sich ein pfeifendes E-Auto kaufen. :D :p

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

@Badland schrieb am 18. September 2018 um 08:06:41 Uhr:


Aktuelle Diesel kann man schon mal mit FSI/Direkteinspritzer Benzinern verwechseln, wenn man die im Leerlauf hört. Mein Caddy ist trotz fehlender Motorabdeckung und Haubendämmung ziemlich leise, und wer keinen Motorsound mag soll sich ein pfeifendes E-Auto kaufen. :D :p

Ja gut, wenn man sich die Ohren zu hält vielleicht. Oder wenn ich Löcher in den Auspuff vom Benziner bohre ;-)

Dienstlich fahre ich einen Passat Variant GTE ;) Ausserdem hatte ich mal kurzzeitig einen F150 5.0 V8 Benziner geleased - ok dieser Klang schlägt jeden Diesel bei weitem :D
P.S:
Ich hatte vorher einen Direkteinspritzer Benziner der schlimmer geklackert hat als ein 1,9er Pumpe Düse Diesel - und nein der Motor war nicht defekt :p
Mal andersrum gefragt hast du überhaupt schon mal einen Caddy 4 als Diesel und Benziner gefahren, dass du hier jetzt nun ausgiebiges Diesel-Bashing betreibst? Ich glaube eher nicht.

Zitat:

@Badland schrieb am 18. September 2018 um 12:31:27 Uhr:


Dienstlich fahre ich einen Passat Variant GTE ;) Ausserdem hatte ich mal kurzzeitig einen F150 5.0 V8 Benziner geleased - ok dieser Klang schlägt jeden Diesel bei weitem :D
P.S:
Ich hatte vorher einen Direkteinspritzer Benziner der schlimmer geklackert hat als ein 1,9er Pumpe Düse Diesel - und nein der Motor war nicht defekt :p
Mal andersrum gefragt hast du überhaupt schon mal einen Caddy 4 als Diesel und Benziner gefahren, dass du hier jetzt nun ausgiebiges Diesel-Bashing betreibst? Ich glaube eher nicht.

Das ist kein Diesel-Bashing, aber zugegebenermaßen müssen Dieselfahrer im Moment viel einstecken. Da hab ich im Moment Glück als Benzin-Fahrer :-)

Meine Meinung und Erfahrungen zum Diesel musst du schon aushalten. Ich höre mir dauernd an das mein Benziner zu schlapp ist um von A nach B zu kommen und zuviel säuft. Und nu?

Friedensangebot, wir fahren beide ein Verbrenner und belasten damit die Umwelt. Wir machen es aber einfach trotzdem weil wir's können und wir uns das einfach mal gönnen.......

Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, ob ein conceptline eine Alternative zum Trendline wäre. Für mich war die Unterhaltung zu dem Thema informativ und ich würde aus Spargründen nicht mehr auf einen conceptline setzen. Da habt ihr mich schon von überzeugt. Ob's dann vielleicht auch ein anderer Hersteller wird mal sehen. Tendieren tue ich immer noch zu einem Caddy.

Da bist du in meinen Augen auf dem richtigen Weg, schau mal noch eine Ausstattung höher, also Comfortline , der hat dann schon die besseren Scheinwerfer und noch einiges mehr, könnte dann als Paket noch günstiger sein ;)

@Meinereine Wenn Du so weitermachst, hat er am Ende einen Highline "mit alles und scharf" :D

Als junger gebrauchter ist ein Comfortline sicher interessant da ja einige gewünschte Extras schon enthalten sind, keine Ahnung ob es die auch als Reimport gibt...

Ein Auto vom TradePort so wie du ihn fährst, wäre was für ihn.

Ja, nur das das ja ein Diesel ist und es den Alltrack nicht als maxi gibt...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Caddy Alltrack 1.4 TSI DSG ACC Navi Standhz.
Erstzulassung: 09/2017
Kilometerstand: 16.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 92 kW (125 PS)

Preis: 25.500 €

@Gastx0815 Auf jeden Fall musst du uns, wenn du ein Fahrzeug gekauft hast, darüber "informieren". Das wollen wir dann schon wissen!

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 18. September 2018 um 19:35:02 Uhr:


@Meinereine Wenn Du so weitermachst, hat er am Ende einen Highline "mit alles und scharf" :D

Haha "mit alles und scharf" nehme ich :):D

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 18. September 2018 um 20:58:54 Uhr:


@Gastx0815 Auf jeden Fall musst du uns, wenn du ein Fahrzeug gekauft hast, darüber "informieren". Das wollen wir dann schon wissen!

Das mach ich. Bis dahin gibt's meinerseits sicherlich noch weitere Fragen an euch Caddy-Fahrer :-)

Mein jetzigen Golf 7 Variant muss ich im Februar als Leasingrückläufer erstmal wieder bei VW los werden. Mal sehen ob die mir das Fell über die Ohren ziehen. Vielleicht muss ich dann auch erstmal ein paar Monate mit dem Fahrrad fahren

:D:(

@Gastx0815
Wenn du dir einen Neuen zulegst, wird VW dich sicher nicht häuten ;-)

Na wenn ich gleich ein neues Auto ordere, dann machen die wahrscheinlich kein Aufstand.
Dort werde ich aber definitiv keinen Neuwagen bestellen. Wenn neu, dann Reimport. Oder einen jungen gebrauchten, wenn der Preis stimmt.
Ich lass den alten Wagen auf jeden Fall unabhängig schätzen, damit ich weiß was der Restwert noch ist. Die werden natürlich versuchen da was raus zu schlagen. Würde ich als Händler wahrscheinlich genauso machen. Vor vier Jahren wurde Mal prognostiziert, dass der Golf am Ende noch 10.500 EUR wert ist. Na mal sehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen