Caddy Life (2K) Bremslicht defekt
Hallo,
bei meinen Caddy-Maxi (Baujahr 2009) ist das linke Bremslicht defekt. Hinweis im Cockpit erscheint.
Kann man als Laie diesen Defekt selber wieder beheben? Wenn ja, wie?
gruss.fritz
41 Antworten
Viel Blabla um Nichts... Saubere Handschuhe an und machen. Ich als Elektrofachkraft habe Leuchtmittel fast noch nie ohne getauscht... Wenn nicht hat mich aber auch nicht gestört... Ein Schelm der Böses dabei Denkt.
Danke für den Hinweis HellmichHolger.
Da der Wagen im Augenblick noch beladen ist, werde ich mich vermutlich erst nächste Woche dran machen.
Zum Schrauben entfernen brauche ich also einen Torx.
Würde ja gerne das Birnchen vorher kaufen und dann gleich beim Ausbau tauschen. Wo kaufe ich so eine Birne und worauf ist dabei zu achten (außer das sie funktioniert)?
Der Wagen hat eine Heckklappe.
Werde beim Ausbau darauf achten, dass dass Birnchen keine Fettabdrücke abbekommt.
gruss.fritz
Fassung / Sockel: BA15S
Spannung: 12V
Leistung: 21W
Tanke ist zu Teuer ATU oder so... eBay etc.
Ich habe gleich am Anfang alle Lampen mit Ultra-Life von Osram ersetzt - die originalen waren zwar nicht kaputt, aber in der Hoffung für laaaaange Zeit Ruhe zu haben...
Die ausgebauten liegen jetzt in meiner Lampenbox in Fahrzeug welche es in einigen EU-Länder mitzuführen gilt (für den Fall eines Lampendefektes)
Gruß
Ähnliche Themen
Mit Ausnahme der SW-Funzeln und der Blinkerlampen (Spiegelei-Entfernung) habe ich bis heute (9 Jahre) noch keinerlei vom Glühobst austauschen müssen. Original ist mWn Osram verbaut (gewesen). Auch an meinem Passat hielt das Originalobst seeeeeeeeeeeeehr lange.
Freut mich zu hören ... ich msste bei meinem '96er 1Z-Passat alle Nase lang diverse Lampen in der Heckleuchte (und Nummernschild) tauschen- bestimmt 3xmal im Jahr ... bin also vorbelastet.
Und da der Lampentausch mit einem extrem kurzen Kabelstrang beim Flügeltürer echt ein Geduldsspiel ist habe ich dann halt (hoffentlich) vorgesorgt.
Hallo,
habe die Verkleidung und die Schrauben gelöst.
Die Abdeckung ist rechts (wo die Befestigung war) lose doch links (zur Karosserie) noch fest.
Wie entferne ich die Abdeckung vollständig (wohin und stark soll ich ziehen)?
Habe mir vier Osram Birnchen für 4,--€ gekauft. Was ist beim wechsteln von diesen beim Bremslicht zu beachten?
gruss.fritz
Moin.
Da sind Kugelbolzen mit Schnappgummi hinter.
Mit nem leichten Klopferchen von innen nach außen rausgnubbeln.
Zur Seite quasi.
Danach die beiden Kreuzschrauben raus, Lampenträger entnehmen, das richtige Birnchen finden, wexeln und retoure...
Zitat:
@blue daddy schrieb am 12. August 2016 um 14:43:01 Uhr:
Moin.
....
Mit nem leichten Klopferchen von innen nach außen rausgnubbeln.....
Ein klasse Satz.
Dank deiner Beschreibung hat der Austausch gut geklappt.
Das Birnchen war an einer Stelle leicht verdunkelt, Glühfaden sah noch O.K. aus.
Da möchte ich doch VW mal loben. Der Ein- und Ausbau ging für mich als Laie recht einfach.
Herzlichen Dank an Forum.
gruss.fritz
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 3. Juli 2016 um 19:47:15 Uhr:
Wenn der TE ne Flügeltür hat kommt er hier sicher eh nochmal um die Ecke und fragt wie er denn jetzt die Blende an dem Kabelstrang vorbeigefummelt bekommt ohne etwas zu zerstören.
Erklärt es doch mal bitte — vorsorglich für mich und alle anderen, bei denen so ein Birnentausch demnächst an einem Caddy III mit Flügeltüren ansteht. Leider finde ich nur Videos, die die Heckklappenvariante zeigen, plus Hinweise, dass es bei Flügeltüren wegen der Verkabelung der Heckscheibenheizung nicht so einfach sei.
Sollte man als jemand, der zwar nicht unbedingt zwei linke Hände hat, aber kaum Autobastelerfahrung, die defekte Glühbirne besser in einer Werkstatt auswechseln lassen?
Zitat:
@viktor12v schrieb am 28. November 2022 um 15:49:47 Uhr:
Hast du keine Bedienungsanleitung?
Da steht es doch drinnen.
Nein, leider geht die Bedienungsanleitung auf die von
@AudiJungeangesprochene Problematik, wie man "denn jetzt die Blende an dem Kabelstrang vorbeigefummelt bekommt ohne etwas zu zerstören" nicht ein. Und für Tipps und Empfehlungen aus der Praxis sind Foren wie dieses hier doch schließlich auch da.
Hallo zusammen,
Caddy III Life 1.6 von 06/2006 Doppelflügeltüren, Ausstattung fast nichts.
Bei mir ging gestern früh die Warnlampe für die Beleuchtung an.
Alles kontrolliert, das Bremslicht links geht nicht.
Birne P21/4W Osram gekauft und eingebaut, geht immer noch nicht.
Alte Birne gemessen, ist gut.
Lampenträger ausgebaut und die Anschlüsse vermessen,
die oberen 2 Kontakte sind für die obere Birne (Bremslicht),
der dritte Kontakt Masse ist auch gut.
Habe die Kontakte von der Bremslichtbirne trotzdem etwas hochgebogen.
Keine Korrosion, keine verbrannten Stellen, sieht alles topp aus.
Batterie 10 Minuten abgeklemmt, Bremslicht links geht immer noch nicht.
Die Sicherungen im Kasten neben der Batterie sind in Ordnung.
Hat mir jemand einen Tipp?
Besten Dank und Grüße, Herbert