Caddy lässt sich nicht mit Erdgas betanken

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich habe seid kurzem folgendes Problem.
Mein Caddy lässt sich nicht mehr mit Erdgas betanken, egal an welcher Tankstelle
Wenn ich die zapfpistole aufgesetzt habe und den Grünen Knopf drücke strömt das
Gas nebenher und die zapfpistole hält auch nicht wirklich an dem Einfüllstutzen.
Das gibt an der Tanke ne Riesen Gaswolke und dann hab ich natürlich sofort Notaus gedrückt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. Januar 2016 um 16:43:27 Uhr:


Meinst du der 🙂 ist so blöd und merkt den fehlenden Dichtring nicht beim Tankversuch ?

Immer langsam "mit die jungen Pferde", ganz so einfach ist es nicht,

bzw. ich war so blöde.

10 Jahre alter Astra Kombi, habe mir meinen Stutzen nie genau angeschaut.

Es hat leider kaum jemand Erfahrungen damit.

Mir ist exakt dasselbe im letzten Sommer in Frankfurt passiert.

Tankstelle an der Miquelallee stadteinwärts in Höhe Deutsche Bibliothek.

2 Taxifahrer und der Pächter wollten helfen hatten aber auch keinen Plan,

und ich musste mit leerem Gastank und mit 1,10 Euro in die Luft geblasen und etwas Panik im Nacken weiter.

2 weitere Versuche endeten mit demselben Ergebnis.

DANN endlich sah ich, dass mein O-Ring fehlt!

In der Bucht 2 Ringe bei einem technischen Handel in der Nähe von Nürnberg gekauft.
Preis incl. Versand ca. 10 Euro
WICHTIG: Bezeichnung O-Ringe 9,19 x 2,62 mm FKM / FPM 75 - braun oder schwarz
Einen Ring draufgefummelt, einen in Reserve und alles gut.
STOP nicht ganz, das Betanken an meiner Heimattanke funzte irgendwie nicht wie gewohnt.
Nachgeschaut: im Rüssel der der Pistole saß einer defekter Ring!
Vielleicht meiner von vor 4-5 Tagen???

Seitdem: immer Kontrolle von Einfüllstutzen UND Tankpistole

37 weitere Antworten
37 Antworten

... hast du schon die kleinste Ursache mit der größten Wirkung kontrolliert ? Direkt am Einfüllstutzen, wo der Zapfhahn aufgesetzt wird, gibt es eine kleine Ringdichtung, wenn die fehlt, geht nichts mehr ...

Meinst du der 🙂 ist so blöd und merkt den fehlenden Dichtring nicht beim Tankversuch ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. Januar 2016 um 16:43:27 Uhr:


Meinst du der 🙂 ist so blöd und merkt den fehlenden Dichtring nicht beim Tankversuch ?

Immer langsam "mit die jungen Pferde", ganz so einfach ist es nicht,

bzw. ich war so blöde.

10 Jahre alter Astra Kombi, habe mir meinen Stutzen nie genau angeschaut.

Es hat leider kaum jemand Erfahrungen damit.

Mir ist exakt dasselbe im letzten Sommer in Frankfurt passiert.

Tankstelle an der Miquelallee stadteinwärts in Höhe Deutsche Bibliothek.

2 Taxifahrer und der Pächter wollten helfen hatten aber auch keinen Plan,

und ich musste mit leerem Gastank und mit 1,10 Euro in die Luft geblasen und etwas Panik im Nacken weiter.

2 weitere Versuche endeten mit demselben Ergebnis.

DANN endlich sah ich, dass mein O-Ring fehlt!

In der Bucht 2 Ringe bei einem technischen Handel in der Nähe von Nürnberg gekauft.
Preis incl. Versand ca. 10 Euro
WICHTIG: Bezeichnung O-Ringe 9,19 x 2,62 mm FKM / FPM 75 - braun oder schwarz
Einen Ring draufgefummelt, einen in Reserve und alles gut.
STOP nicht ganz, das Betanken an meiner Heimattanke funzte irgendwie nicht wie gewohnt.
Nachgeschaut: im Rüssel der der Pistole saß einer defekter Ring!
Vielleicht meiner von vor 4-5 Tagen???

Seitdem: immer Kontrolle von Einfüllstutzen UND Tankpistole

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. Januar 2016 um 22:17:20 Uhr:


Wenn dann ist nur das letzte Tankventil problembehaftet, wobei da VWN schon nen Auge drauf geworfen hat und hoffentlich an ner Lösung arbeitet.

"Werkstatt ersetzt Ventil am Einfüllstutzen

und am letzten Tank

auf Garantie."

Ähnliche Themen

Zitat:

@LongLive schrieb am 9. Januar 2016 um 08:44:27 Uhr:


... Direkt am Einfüllstutzen, wo der Zapfhahn aufgesetzt wird, gibt es eine kleine Ringdichtung, wenn die fehlt, geht nichts mehr ...

"Werkstatt ersetzt

Ventil am Einfüllstutze

n und am letzten Tank auf Garantie."

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. Januar 2016 um 16:43:27 Uhr:


Seitdem: immer Kontrolle von Einfüllstutzen UND Tankpistole

"Werkstatt ersetzt Ventil

am Einfüllstutzen

und am letzten Tank auf Garantie."

Für eine sinnvolle Hilfe, die ich hier gesucht habe, wäre es nützlich, wenn Ihr die Fragen der Nutzer auch genau lest und nicht einfach drauf los schreibt.
Meine Fragen lauteten:
1. Ist das glaubhaft? (Das schmutziges Gas die Ventile verstopft?)- Wenn ja, woran erkenne ich eine "saubere" Tanke?
2. Passiert das häufiger, dass Ventile kaputt sind nach 30.000 km?"

Für Antworten auf diese Fragen bin ich nach wie vor dankbar!

Hallo Stuckis

1. Das das nicht glaubhaft ist, wurde schon erwähnt.
Wie willst du denn eine Tankstelle mit sauberen Gas, bzw. unsauberen Gas von aussen feststellen?
Unsauberes CNG ist aber unglaubwürdig.

2. Kann ich dir leider nicht beantworten.
Klar gibt es einige Fälle hier bei MT, aber bei der großen Anzahl von CNG Caddys,
sind das aber nur Einzelfälle.

Viktor

Auch unser Hugo hat sich nicht mehr betanken lassen. Bei der gewohnten CNG-Tankstelle in Wien problemlos vollgetankt und ein paar Stunden später in Völkermarkt beim nachtanken auf einmal keine Chance, Start-Knopf an der Zapfsäule lässt sich nicht drücken. Weitere Versuche in Wolfsberg und noch einmal in Völkermarkt und schlussendlich wieder in Wien waren auch nicht mehr erfolgreich.
Beim Freundlichen wurde dann Einfüllstutzen getauscht: 550,- (incl. Volltanken)

Deine Antwort
Ähnliche Themen