Caddy lässt sich nicht mit Erdgas betanken
Hallo, ich habe seid kurzem folgendes Problem.
Mein Caddy lässt sich nicht mehr mit Erdgas betanken, egal an welcher Tankstelle
Wenn ich die zapfpistole aufgesetzt habe und den Grünen Knopf drücke strömt das
Gas nebenher und die zapfpistole hält auch nicht wirklich an dem Einfüllstutzen.
Das gibt an der Tanke ne Riesen Gaswolke und dann hab ich natürlich sofort Notaus gedrückt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. Januar 2016 um 16:43:27 Uhr:
Meinst du der 🙂 ist so blöd und merkt den fehlenden Dichtring nicht beim Tankversuch ?
Immer langsam "mit die jungen Pferde", ganz so einfach ist es nicht,
bzw. ich war so blöde.
10 Jahre alter Astra Kombi, habe mir meinen Stutzen nie genau angeschaut.
Es hat leider kaum jemand Erfahrungen damit.
Mir ist exakt dasselbe im letzten Sommer in Frankfurt passiert.
Tankstelle an der Miquelallee stadteinwärts in Höhe Deutsche Bibliothek.
2 Taxifahrer und der Pächter wollten helfen hatten aber auch keinen Plan,
und ich musste mit leerem Gastank und mit 1,10 Euro in die Luft geblasen und etwas Panik im Nacken weiter.
2 weitere Versuche endeten mit demselben Ergebnis.
DANN endlich sah ich, dass mein O-Ring fehlt!
In der Bucht 2 Ringe bei einem technischen Handel in der Nähe von Nürnberg gekauft.
Preis incl. Versand ca. 10 Euro
WICHTIG: Bezeichnung O-Ringe 9,19 x 2,62 mm FKM / FPM 75 - braun oder schwarz
Einen Ring draufgefummelt, einen in Reserve und alles gut.
STOP nicht ganz, das Betanken an meiner Heimattanke funzte irgendwie nicht wie gewohnt.
Nachgeschaut: im Rüssel der der Pistole saß einer defekter Ring!
Vielleicht meiner von vor 4-5 Tagen???
Seitdem: immer Kontrolle von Einfüllstutzen UND Tankpistole
37 Antworten
Warum willst du den Einfüllstutzen tauschen lassen wenn das Magnetventil defekt ist 😕?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 12:33:05 Uhr:
Warum willst du den Einfüllstutzen tauschen lassen wenn das Magnetventil defekt ist 😕?
Ich bin da Laie. Wenn meine VW Werkstatt sagt, es muss ausgetauscht werden dann muss ich das erst mal so hinnehmen.
Was wäre denn die Alternative zum Austausch?
Was ist denn jetzt eigentlich deine Beanstandung dafür ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 12:41:01 Uhr:
Was ist denn jetzt eigentlich deine Beanstandung dafür ?
Es geht kein Gas mehr rein beim Tanken.
Ähnliche Themen
Baujahr und Laufleistung ???
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 12:46:18 Uhr:
Baujahr und Laufleistung ???
Bj. 09.2008 und 120 TKM
Sind die Gasflaschen denn rostfrei ?
Oder wurden die schonmal getauscht ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 12:50:51 Uhr:
Sind die Gasflaschen denn rostfrei ?Oder wurden die schonmal getauscht ?
Komplette Gasanlage is neu. GDR, Tanks, Ventile, Leitungen..... 😠
Hat danach das Tanken funktioniert ?
Wie lange ist das her ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 13:03:34 Uhr:
Hat danach das Tanken funktioniert ?Wie lange ist das her ?
Der Austausch der Tanks und Ventile ist nicht lange her. 2 Monate ca. Danach ging es.
Dann würde ich nachwievor das Ventil der letzten Gasflasche tauschen.
Müsste dann ja über Teilegarantie laufen wenn es erst 2 Monate alt ist.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 24. November 2015 um 13:10:08 Uhr:
Dann würde ich nachwievor das Ventil der letzten Gasflasche tauschen.Müsste dann ja über Teilegarantie laufen wenn es erst 2 Monate alt ist.
Ich hab gefragt, ob es an den Tankventilen liegt. Nein liegt am Einfüllstutzen sagt VW. Was soll ich da machen?
Habe gerade mit meinem Caddy Maxi Eco Fuel (EZ 7/2014, 30.000km) die gleiche ernüchternde Erfahrung gemacht. Tanks leer, nichts ging mehr rein. Werkstatt ersetzt Ventil am Einfüllstutzen und am letzten Tank auf Garantie. Dann stellt sie fest, dass immer noch nicht zu tanken ist. Nun sollen die zwei anderen Ventile auch getauscht werden. Erdgas-Spezialist in der Werkstatt behauptet, das liege am schlechten Kraftstoff, der verklebe die Ventile.
Da habe ich nun zwei Fragen:
1. Ist das glaubhaft? - Wenn ja, woran erkenne ich eine "saubere" Tanke?
2. Passiert das häufiger, dass Ventile kaputt sind nach 30.000 km? - Wenn ja, verkaufe ich den Caddy sofort noch vor Ablauf der Garantie. Die Reparatur würde mich ohne Garantie an die 2.000,-€ kosten, ganz schön happig.
1. Nein ist nicht glaubhaft.
Wenn dann ist nur das letzte Tankventil problembehaftet, wobei da VWN schon nen Auge drauf geworfen hat und hoffentlich an ner Lösung arbeitet.
Am schlechten Kraftstoff, wird es nicht gelegen haben,
dann hätten ja auch andere Erdgaser, dieselben Probleme.