Caddy IV: 5V vom Innen- / Rückspiegel abzweigen?

VW Caddy 4 (SA)

Hat schon jemand erfolgreich 5V vom elektrischen Rück- bzw. Innenspiegel (autom. abblend. Innenspiegel) abgezweigt? Nachdem dieser ja mit dem Zündschlüssel geschalten ist, würde sich das ja theoretisch perfekt für eine per USB gespeiste Dashcam eignen?

Ich habe die Suche bereits bemüht, aber nichts in diese Richtung gefunden..

V.a. eine Info, bei welchen der Anschlüssen ich mich dazuhängen müsste wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Goldcap sind von der Bauform her kleine Kondensatoren mit großer Speichermenge, die teilweise als Akkuersatz dienen können, wenn der Strombedarf nicht zu hoch ist .

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hört sich gut an. Ich hätte nur etwas Bedenken wegen der Charakteristik von nem Kondensator, denn wenn der leer ist, stellt er beim Einschalten einen Kurzschluss dar.
Aber wenn er nicht leer wird mags gehen.

Wurde ja schon erklärt. Heiß ist es hinter der Windschutzscheibe bei Sonneneinstrahlung und geparktem Fahrzeug (Lüftung aus), da kann die Kamera leicht über 60°C erreichen. Die üblichen LiPo-Akkus mögen aber nicht mehr als 40°C, sonst leidet die Lebensdauer und die Kamera wird bei sinkender Kapazität auch im Betrieb unzuverlässig. Die Pufferwirkung der Batterie braucht es auch im Betrieb, meine stürzte dank schlecht werdender Batterie dann gern ab oder produzierte Schreibfehler.
Den Kondensator kann man mit Strombegrenzung laden, hatte bislang jedenfalls keine Probleme damit.

Wo hast du denn den Kondensator sitzen und den Strombegrenzer? Alles in die Cam reingebaut? Oder hast du da Drähte rausgezogen?
Auf jeden Fall hat mein Original-Akku viele Jahre gehalten. Mein Auto steht vielleicht auch selten frontal in der Sonne. Leider hab ich den Originalen nicht mehr nehmen können („Mindestbestellung 1000 Stck.“ über irgend einen russ Shop). Aber ein etwas kleinerer Marken-Lipo von Conrad macht das jetzt sicher für ein paar weitere Jahre. Und dann darfs vielleicht auch mal wieder ne neue Kamera werden.

Ist bei mir eine neue Kamera, wobei die auch schon zwei Jahre alt ist. Der Vorgänger war im Prinzip die gleiche aber mit Akku und ich parke durchaus in der Sonne. Konnte ich dann günstig tauschen. Für Basteleien ist das Teil zu klein (eine der kleinsten ordentlichen). Zubehör wie den Polfilter und die Versorgung konnte ich übernehmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen