Caddy gestohlen - wie ist das möglich ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Gestern Nacht wurde der Caddy Life (BJ 2009, 2,0 TDi) meiner Schwester gestohlen. Das Fahrzeug war auf der Straße geparkt. Ein Nachbar hörte, wie gegen 3 Uhr morgens die Tür zuschlug und der Motor nach ca. 3 min startete, also der Wagen wurde nicht abgeschleppt.
Wie ist das überhaupt möglich ? Eine elektronische Wegfahrsperre ist doch ohne Austausch des KI und MSG gar nicht zu überwinden...ich bitte um fachkundige Auskunft wie das gehen soll.

Beste Antwort im Thema

Na ob der Dieb der deutschen Sprache mächtig ist und nicht denkt das er das alles zum Besuch als Gastgeschenk mit bringen soll 😁 ?

93 weitere Antworten
93 Antworten

@Audijunge:

Zitat:

Als erster Schritt würde ich erstmal das Sichtfeld für die Fahrgestellnummer in der Windschutzscheibe verdeckt.

Wie machst du denn das: da lässt sich zwischen Armaturenbrett und Scheibe nichts dazwischen schieben und von außen Malerkrepp sieht nicht gut aus oder?

geht das beim FL nicht mehr?

Wolfgang, du könntest ja so einen Aufkleber drüberpicken 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Meigrosoft


Hat zufälligerweise jemand genaue Bilder von dem Saab-Dingens von weiter oben?
Es müsste doch möglich sein das irgendwie neu zu erfinden und dies in Alu (was ich auch gießen kann ) nach zu machen.
...

Wozu das Rad nochmal erfinden,

einfach ein

Bear-Lock

einbauen lassen und gut ist😉.

Zitat:

Original geschrieben von aliwoka


@Audijunge:

Zitat:

Original geschrieben von aliwoka



Zitat:

Als erster Schritt würde ich erstmal das Sichtfeld für die Fahrgestellnummer in der Windschutzscheibe verdeckt.

Wie machst du denn das: da lässt sich zwischen Armaturenbrett und Scheibe nichts dazwischen schieben und von außen Malerkrepp sieht nicht gut aus oder?

Da geht nix so einfach zwischen, da ringsum eine Gummidichtung um das "Nummernschild" sitzt. Meine Dichtung schaut jetzt etwas ins Sichtfeld. Da aber demnächst eh ein Scheibenwechsel ansteht....Null Problemo....und die FIN verschwindet wie von Geisterhand😉

Ähnliche Themen

Also bei mir war genug Platz zwischen Scheibe und Armaturenbrett um dort nen Stück Sperrholz von 3mm Stärke unterzubringen.

beim FL, zumindest bei meinem, ist nicht mal mehr Platz für ein Stück Papier, hat VWN hier sogar die Luft eingespart?😁

Na dann zerklopp dir die Scheibe und lass den 😁 beim Wechsel das Sichtfeld schwarz primern 😁.

Luft gespart?
Eher den Scheibenkleber.😉

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


geht das beim FL nicht mehr?

Wolfgang, du könntest ja so einen Aufkleber drüberpicken 😁😁😁

Hammer und Sichel? Habt Ihr die Reste des DDR-Emblems aufgekauft? 😉

Eher umgekehrt,
die Deutschen haben das von unserem Wappen abgeguckt,
Hammer und Sichel hatten wir schon 30 Jahre früher im Wappen,
als die DDR

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Eher umgekehrt,
die Deutschen haben das von unserem Wappen abgeguckt,
Hammer und Sichel hatten wir schon 30 Jahre früher im Wappen,
als die DDR

Viktor

Aber ohne Pleitegeier. 😉

Vielleicht guter Tipp für später?

Kauf für 5€! im Autozubehör einen Batteriepoladapter mit herausnehmbarer Schraube.

Ist die Schraube weg, gibt es keinen Strom.

Der Dieb muss Zeit ohne Ende investieren, Motorhaube aufmachen ... etc.

Fazit: Billig & wirksam

... und das bestelle ich demnächst auch 2x !

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


Kauf für 5€! im Autozubehör einen Batteriepoladapter mit herausnehmbarer Schraube.
Ist die Schraube weg, gibt es keinen Strom.
Der Dieb muss Zeit ohne Ende investieren, Motorhaube aufmachen ... etc.
Fazit: Billig & wirksam
... und das bestelle ich demnächst auch 2x !

Ich fürchte nur, für Dich wird dann jede Fahrt erstmal mit der gleichen Prozedur beginnen und die Fensterheber müssen bspw. auch jedes mal neu angelernt werden.

Was der Rest der (zahllosen) Elektronikmodule, die dank CAN-Bus überall im Auto verteilt sind, dazu sagt wird man sehen müssen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß das auf Dauer eine praktikable Lösung ist.

Ein Trennschalter für die Stromversorgung der Benzinpumpe wäre da m.E. nach eine pfiffigere Lösung!

Allerdings muß man dann auch damit rechnen, daß der gefrustete Dieb dein heißgeliebtes Fahrzeug aus lauter Wut entsprechend maltretiert und seinem Vandalismus freie Fahrt läßt.
DAS zahlt dann vermutlich die Versicherung eh nicht bzw. nur mit viel Theater.

siehe beispielsweise hier

...Selbstschußanlagen sind ja leider nicht erlaubt und man geht mit solchen Leuten heutzutage ja auch nicht mehr so um, wie früher mit Pferdedieben....

Vielleicht ein ausgehungerter Pitbull auf dem Beifahrersitz?! Aber dann kommen wieder die Tierschützer an...
So ist es halt heute: Der ehrliche ist immer der Dumme!

Also bleibt nur, eine kulante Versicherung (Vollkasko), etwas Abschreckung (Lenkradkralle) und darauf hoffen, daß das eigene Auto gerade nicht auf irgend einer Wunschliste steht.

Zitat:

Original geschrieben von sierra1875


Ich fürchte nur, für Dich wird dann jede Fahrt erstmal mit der gleichen Prozedur beginnen und die Fensterheber müssen bspw. auch jedes mal neu angelernt werden.

...soweit ich weiß, haben die Dinger ein dünnes (Überbrückungs-)Kabel, welches das Bordnetz mit Strom versorgt, aber zu schwach für den Anlasserstrom ist.

Da muss also nix angelernt werden.

schönen Tag noch

Ludger

Bei diesem nicht.

Würde auch dem Hauptsinn widersprechen:

Zitat:

So kann sich die Batterie durch stille Verbraucher wie Radio oder CD-Wechsler oder den Ruhestrom der Steuergeräte moderner Fahrzeuge nicht mehr entladen, wenn das Fahrzeug länger abgestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen