Caddy Gebrauchtwagenkauf
Hallo zusammen!
Ich stehe vor der Entscheidung mir mein erstes Auto zuzulegen und hab dabei einen gebrauchten Caddy ins Auge gefasst. Hab seit 10 Jahren einen Führerschein, bin aber bis jetzt in der Stadt gut ohne ausgekommen und hab dementsprechend wenig Ahnung von Autos. Budget wäre bis maximal 13k€.
Die Entscheidung fiel auf den Caddy da ich jetzt erst mal ein Jahr regelmäßig pendeln werde, danach soll es als Urlaubs- und Wochenendmobil weitergenutzt werden.
Einsatzzweck:
Stadtkilometer nur zum Rauskommen, innerstädtisch reichen die Öffis
Wochenendausflüge 1-2x pro Monat 100-400km, DIY Microcamper Box ist angedacht
Stauraum für MTB, Skiausrüstung, etc...
Als Autolaie fällt es mir schwer abzuwiegen ob ich ein neueres Baujahr oder einen niedrigen Kilometerstand bevorzugen soll. Ebenfalls bin ich unschlüssig bzgl der Motorleistung, ~130km/h reichen mir auf der österreichischen Autobahn. Zusätzlich würden weniger PS die Haftpflichtversicherung günstiger machen.
Aktuell wäre zB dieser Caddy inseriert, positiv fände ich die Zusatzausstattung und die geringe Kilometeranzahl. Dafür allerdings die schwächste Motorisierung.
https://www.willhaben.at/.../vw-caddy-1-2-tsi-484187246
Danke für die Unterstützung und LG
17 Antworten
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hab die niedrigste Motorisierung aus den genannten Gründen jetzt erst mal ausgeschlossen. All
Aktuell hätte ich einen BJ 2013 Edition 30 mit 80k km und 102PS Diesel gefunden und würde mich nochmal über eure Meinung dazu freuen. Vorteil wäre für mich auch der Kauf beim Händler.
Das ist aber ein 1,6 TDI der vom Abgasskandal (Update) betroffen ist.
Kannst dich Hier mal einlesen...
Zitat:
Seit dem Volvo den Chinesen gehört, ist die Qualität auch schlechter geworden.
Kein Vergleich zu früher.
Er will ja einen Gebrauchten kaufen, das sind (noch) echte Schweden.