Caddy Ecofuel - zukünftig Ausbau der Gastanks für Tüv?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

was ist dran an der Behauptung, das zukünftig (Zeitpunkt noch unbekannt) CNG Tanks für die Tüvprüfung (Schäden unter den Bändern) ausgebaut werden müssen ? Ist dahingehend was bekannt ?

Grüße
Tom

25 Antworten

Gerade nochmal mit VW telefoniert . Auch laut deren Aussage und deren Tüvprüfer vor Ort muss seit gestern zur Prüfung alles raus und gelöst werden!

Also, meine Werkstatt im Raum Hannover weiß Stand eben (noch) nichts davon, aber ich bleibe auch dran. Ich sehe nur, dass Prüfer Vorgaben sehr unterschiedlich auslegen und hoffe, dass es weiter Möglichkeiten gibt, das Auto vernünftig und günstig durch den TÜV zu kriegen.

War gerade nochmal beim TÜV Süd hier bei uns, der hat mir das ganze, datiert auf den 16.01.2025, schriftlich vorgelegt!!!

Zitat:

War gerade nochmal beim TÜV Süd hier bei uns, der hat mir das ganze, datiert auf den 16.01.2025, schriftlich vorgelegt!!!

Wow, könntest Du das Schriftstück einstellen hier?
Ist ja schon die Frage, ob das rechtlich zulässig ist, wenn die Herstellerangaben andere sind. Vielleicht kann der CNG-Club da noch was erreichen.
Vielen Dank!
Grüße

Ähnliche Themen

Das Schreiben konnte ich nicht mitnehmen oder fotografieren, konnte es aber sehen und mit den Leuten dort sprechen.... Am besten selbst mal hingehen - die zeigen das einem dann sicherlich vor Ort! Wie das rechtlich aussieht , da kenn ich mich nicht mit aus. Weiß auch nicht, ob irgendeine Prüforganisation das dann anders handhaben kann oder wird... Da ich aber jetzt von fast sämtlichen Prüforganisation in meiner Umgebung zur Tüv Prüfung zwecks Ausbau an Werkstätten verwiesen wurde ist das Thema CNG für mich wahrscheinlich durch (Dekra muss ich noch fragen). Jetzt überlege ich ob ich den Caddy verkaufe oder eben noch die 1,5 Jahre bis zum Tüv Ablauf fahren und dann entsorge.....

Wieso muss du die Gasanlagenprüfung denn bei der Prüforganisation machen lassen ?

Das kann auch ein x beliebige Gaswerkstatt mit der nötigen Berechtigung dafür vorab machen, die Bescheinigung darüber darf zum Zeitpunkt der HU nur nicht älter als 2 (oder 4 Wochen) sein.

Also GAP bei der freien Werkstatt machen und mit der Bescheinigung zeitnah zur HU fahren wenn die Werkstatt die HU nicht gleich mit macht.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. Januar 2025 um 19:47:53 Uhr:


Wieso muss du die Gasanlagenprüfung denn bei der Prüforganisation machen lassen ?

Bei meiner VW Werkstatt hab ich ja auch nachgefragt bzw war heute dort. Die wollen das seit heute auch komplett ausbauen....

Und wenn die Werksatt die HU mitmacht, dann macht das ja auch ein Tüv Prüfer der dann wiederrum die Vorgabe des Ausbaus hat, oder?

Ich müsste ja dann jetzt quasi jemand finden der das prüfen kann /darf und der mir jetzt wo so ziemlich jeder das ausbauen will trotzdem nur auf Sicht ne Bestätigung gibt....

Wo genau findet man denn den Gesetzestext in dem zu lesen ist, wie genau zu prüfen ist? Also quasi den Ablauf des ganzen?

Im XVII Nr . 2.4. StVzO steht ja auch nur das zu prüfen ist und wie dokumentiert werden muss.....

Must du hier teilnehmen, dann weißt du es.
https://www.kfz-innung.de/.../gasanlagenpruefung-gap.html

Für die Durchführung einer GAP braucht man aber einen Meistertitel haben und die nötige Gasschulung zusätzlich muss die Firma auch als GAP Stützpunkt bei der Innung registriert sein.

Ich will hier noch mal schreiben, nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist. Tom, hast Du inzwischen über 1000 Euro für Deinen TÜV bezahlt?
Ja, es gibt dieses Schreiben, nein, es ist kein Gesetz, eher unrechtmäßig, ja, es gibt viele Prüfer, die das wollen. Und ja, wer das bezahlen will, soll es tun.
Es gibt aber auch viel Initiative (CNG-Club), viele Prüfer, die es anders auslegen und weiterhin unkomplizierten TÜV machen für CNG-Autos, Vernetzungen zwischen Herstellern, Tankstellenbetriebern und Prüforganisationen, ich glaube, das wird nicht so bleiben. Mehr Details und auch eine hilfsbereite Community mit super Werkstatttipps sind im CNG-Mitgliederbereich zu finden. Die Hilfe der anderen hat mir schon mehrere 1000 Euro erspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen