Caddy Ecofuel - aufs Abstellgleis?
Auch als Erdgasfan muss ich zugeben: Den Erdgasfahrzeugen bläst der Gegenwind ins Gesicht. Dank VW wird er jetzt sogar zum Sturm:
Beim Passat und Touran baut VW zwar einen tollen Motor ein, sorgt durch die Preispolitik aber dafür, dass die Wahl für die Ecofuels schnell unwirtschaftlich ist. Und bei einem (dem?) der erfolgreichsten Erdgasfahrzeuge in Deutschland, dem VW Caddy, fällt es zunehmend schwer, für den Ecofuel zu argumentieren.
Denn durch die neuen Benzin- und Diesel-Motoren im Rahmen des Facelifts verliert der Ecofuel einen ganz entscheidenden Vorteil: Er ist nun nicht mehr der Klimamusterknabe, sondern rutscht bei den CO2-Emissionen auf die letzten Plätze. Nur der kleine Benziner, der 103-kW-Diesel und der 81-kW-Diesel im 4Motion sind schlechter - und das auch nur wenig. Und der mit dem Ecofuel vergleichbare Benziner zieht bei den CO2-Emissionen mit dem Erdgasantrieb gleich.
Bisher waren die Klimaschutzvorteile der Erdgasmodelle unbestritten. Das ist bei Caddy nun dahin. Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Papierwerte und die Praxiswerte vielleicht noch zu einem Vorteil des Erdgasantriebs führen. Die Wirtschaftlichkeit hängt stark von der Preisgestaltung bei VW und dem örtlichen Erdgasanbieter ab. Jedenfalls wird man dort auch viel genauer als früher rechnen müssen. Und bei den Tankstellen tut sich nichts wesentliches. Dafür bringt VWN dann nächstes Jahr einen Flüssiggas-Caddy serienmäßig. Wahrscheinlich wird der ja auch einen TSI-Motor als Basis haben und dann von den Verbrauchsvorteilen der neuen Motoren profitieren. Und im Caddy werkelt weiter der alte Sauger.
Na dann gute Nacht :-(
Jens
http://www.twitter.com/EinsA_Energie
Erdgasfahrzeug schlecht fürs Klima? Caddy Ecofuel nach Facelift kein Klassenprimus mehr. (vo) ... http://fb.me/DcJmRieQ
Beste Antwort im Thema
Ich bin nun nicht der Gas-Fan, mit sagen die Diesel von der Charakteristik her mehr zu.
Aber um denjenigen, die nun wegen der CO2-Problematik Erdgas bevorzugen darf zur Beruhigung gesagt werden, daß auf dem Weg vom Bohrloch bis in das Auto bei den anderen Kraftstoffen allein schon bei der Verarbeitung und dem Transport wesentlich mehr CO2 anfällt. Rohöl und Benzin-/Dieseltransport ist recht energieaufwendig, Gas kann so, wie es aus dem Bohrloch kommt durch Rohre bis an die Tankstelle gepumpt werden, eine energieintensive Aufarbeitung des Rohstoffs in der Raffinerie mit jede Menge CO2 und anderem Dreck entfällt ebenso. Also ist und bleibt Erdgas in der Gesamtbilanz ganz sicher immer noch ein sehr umweltfreundlicher Energieträger. Nur wird das mit dem CO2-Werten in den Prospekten nicht klar, denn die beschreiben nur den CO2-Ausstoß aufgrund der Verbrennung im Kraftfahrzeug, man darf auch nicht die anderen Schadstoffe unter den Tisch fallen lassen, bei denen der Erdgasmotor die Nase klar vorn hat. Wenn das vielleicht ein kleiner, wenn auch schwacher Trost ist.
Gruß
Uli
241 Antworten
Sag ich auch, warum man das erfolgreichste CNG Modell so heruntergewirtschaftet wird. Na ja in Zukunft wird´s der Touran werden. Aber ich dnke auf Dauer kann es sich VWN nicht leisten den alten 2,0 Motor drin zu lassen. Das passt einfach nicht. Warten wir mal 2-3 Jahre ab. Hilfreich wäre in diesem Fall sicherlich bessere Verkaufszahlen des TSI CNG Touran und Passat. Ich denke die wollen nur die alten Anlagen noch weiter Nutzen. Auch wirtschaftlich macht der 2,0 CNG für VW keinen Sinn, da man alle anderen Benzinmodelle umgestellt hat. Warten wir es ab. Wer fährt denn dann eine extra Produktionslinie mit sehr wenig Motoren. Ich glaub die lassen nicht alles aus dem Sack. Vielleicht können wir als Forummitglieder etwas Druck machen. Die Leute immer wieder Nerven, und dann mit der Konkurrenz drohen (Fiat Dublo).
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Wer fährt denn dann eine extra Produktionslinie mit sehr wenig Motoren.
Das stimmt ja so nicht. Diese Motoren werden ja schließlich auch als Minikraftwerke für private Eigenheimbesitzer angeboten. Je nachdem wie groß die Nachfrage danach ist, ist es keine Nischenproduktion mehr nur für Fahrzeuge. Demzufolge wird dieser Motor auch weiter gebaut. Kann mir nicht vorstellen im Keller ein Heizkraftwerk mit Turbo und Kompressor stehen zu haben.😉😁
Warum der TSI-Ecofuel nicht im Caddy zum Einsatz kommt und wie VW durch die Preispolitik den Erdgasantrieb bremst, lässt sich sehr schön im aktuellen ADAC-Test vom Touran Ecofuel erkennen. Der hohe Verkaufspreis killt die sonst gute Wirtschaftlichkeit.
Nicht ganz verstehe ich allerdings, warum der Truthahn bei Verbrauch/CO2 nur befriedigend abschneidet (2,8) und im Fazit "Allerdings ist er nicht besonders sparsam." steht. Bei den damit direkt in Zusammenhang stehenden Disziplinen "Schadstoffe" und "Betriebskosten" jedoch überragend mit 0,6 und 1,0 bewertet wird. Außerdem: 5,1 kg Erdgas/100 km für einen Van mit 150 PS ist in meinen Augen durchaus sparsam.
Jens
Ja Jens da kann ich dir zur Beipflichten, die Firmenpolitik von VW versteht keiner so genau! Damit im Flottenverband die Abgaswerte stimmen wurde der V6 bei einigen Modellen aus dem Programm genommen und so wird das mit den Erdgasmodellen auch irgendwann so sein das es sie nicht mehr geben wird (Randgruppen) zu wenig Kunden, da kann man besser auf Hybrid setzen, da geht was! Die Erdgastankstellen haben einfach vor ein paar jahren auf falsche Pferd gesetzt!
Ein richtig schöner Oldtimer kann er auch nicht werden, dafür sind die Folgekosten viel zu hoch.
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt bei meinem 6-8 Wochen hinterher um die Euro 5 zu bekommen. Bis jetzt keine Antwort, obwohl ich gute Connections zum Händler habe. Mal sehen was sie sagen.
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Ich bin jetzt bei meinem 6-8 Wochen hinterher um die Euro 5 zu bekommen. Bis jetzt keine Antwort, obwohl ich gute Connections zum Händler habe. Mal sehen was sie sagen.
sers,
vermutlich wird des bei dir wohl auch nix mit euro5. habe erfahren das ich ein anderes abgassystem verbaut habe wodurch auch der kat ein anderer ist.
tut mir leid dich mit so einer nachricht zu konfrontieren.
Danke S., so liegt es also am Kat? Mal sehen was wird. Meiner ist aber schon MJ 10 viellicht wurde intern schon umgestellt.
Heute trudelten bei mir die Pressemitteilungen von VW und VWN zur Europäischen Taximesse in Köln ein (5. /6. November). Passat, Touran, Caddy und Caddy Maxi werden als Taxis vorgestellt. Kein Wort davon, dass es diese Modelle auch mit Erdgasantrieb gibt. Obwohl doch Taxi-Unternehmer eine der Gruppen sind, die die meisten Erdgasfahrzeuge im Einsatz haben. Weil es sich für die meist besonders gut rechnet und die Fahrten im Umfeld von CNG-Tankstellen stattfinden.
Abstellgleis? Zumindest ein weiterer Schweller, der dort hinführt.
Jens
Stelle gerade voller Freude fest, dass zumindest die VWN-Pressestelle den Caddy Ecofuel nicht vergessen hat. Am 1. November 2010 gab's eine aktuelle Pressemitteilung und auch ein halbes Dutzend neue Pressefotos.
Für Ecofuel-Fahrer nichts neues. Bis auf das neue Amarturenbrett (Warum bekommt der Benzin-Reservetank jetzt eigenlich so viel Aufmerksamkeit) und mir war nicht bewusst, dass die Ecofuels mittlerweile mit abschließbarem Benzintank ausgeliefert werden. Um diesen Tankdeckel mussten wir Ecofuel-Fahrer der ersten Stunde ja regelrecht kämpfen.
Jens
naja hier bei uns (belgien) ist im configurator nur entweder ein diesel oder der eco als maxi zu haben (bloss noch eine tankstelle finden die weniger als 150 km von wohnort entfernt ist 🙄 )
Vielleicht bewegt sich - auf höchster Ebene - ja doch noch was in Sachen Erdgas KLICK! .
Vielleicht.
Die Hoffnung hatte ich natürlich auch. Doch es ist mindestens die Dritte Gesellschaft, die von den Akteuren gegründet wurde, um das Thema "Methan als Kraftstoff" voran zu bringen.
Die Fakten sprechen immer mehr für Erdgas als Kraftstoff - steigende Spritpreise, Peek-Oil, Begrenzungen beim CO2-Ausstoß von Fahrzeugen, technischer Fotschritt. Aber leider verstehen Kunden, einige Automobilhersteller und die Gaswirtschaft es immer wieder, die möglichen Erfolge zunichte zu machen.
Jens
Kann mir bitte jemand sagen ob der 1.4 TSI Ecofuel vom Touran auch in den Caddy kommt?
Gruß Bresele
Moin!
Wie denn?
Mit der Glaskugel? 😉
Erstmal kommt noch ein 1.6 LPG.
Mit dem TSI wird es wohl noch etwas dauern...
Nach dem 'wann' war doch überhaupt nicht gefragt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Bresele
Kann mir bitte jemand sagen ob der 1.4 TSI Ecofuel vom Touran auch in den Caddy kommt?
Weiterhin frohes Fest,
Tekas