Caddy Dach polieren und wachsen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich will meinen Caddy eine kleine Pflegekur zukommen lassen. Mein gedachter Ablauf wäre:

1. Caddy waschen
2. Caddy polieren
3. Isopropanol anwenden
4. wachsen

Danach den Caddy ca. alle 2-3 Monate waschen - alle 6 Monate neu wachsen - alle 2-3 Jahre neu polieren.
Ist das die richtige Reihenfolge - habe ich was wichtiges vergessen?

Kann ich wärend der Arbeiten auf das Dach steigen (75kg) oder muss seitlich eine Leiter stellen und sollte das Dach nicht belasten?

gruss.fritz

Beste Antwort im Thema

... was soll man Einem raten, der zum Polieren aufs Caddydach steigen will ? 😕

... FAHR LIEBER ZU EINEM PROFESSIONELLEN AUFBEREITER ... 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@atiz schrieb am 2. Juni 2015 um 17:16:01 Uhr:


Ferkel! Meins wurde in diesem Jahr bereits zweimal - in der Waschanlage - gewaschen! 😎

No way, denn ich habe lieber ein bisschen Dreck

AUF

dem Lack, als Kratzer von der Waschanlage

IM

Lack.

Unser Caddy wurde diesmal auch schon gewaschen.
Einmal vor 2 Wochen als der Mechaniker zu Besuch kam und der Räderwechsel anstand und dann jetzt am WE, weil ein Vogelschwarm ihn auf dem Campingplatz am WE zuvor total zugeschissen hatte.....aber kaum was auf dem Dach sondern schön die Beifahrerseite eingekleistert.🙁

Hi,
Also... Ich poliere unseren Dicken immer auf der Leiter stehend. Natürlich nur, wenn ich das Dach bearbeite :-) Bis jetzt bin ich noch nicht runtergefallen oder habe irgendwo eine Dulle verursacht. Insbesondere nach dem Urlaub im Süden extrem sinnvoll und das Zeug (Harz, Vogelsch... ) geht echt schlecht weg.. Möchte nicht wissen, wie unser Laternenparker ohne 2 x im Jahr polieren ausschauen würde.

Ciao Twingoli

Ich kann nicht genau sagen warum ich das Dach polieren/wachsen will, aber irgendwie gehört das auch zum Auto und jetzt "beim ersten mal" will ich heit alles auf einen Level bringen und so gehört für mich das Dach selbstverständlich mit dazu.

Werde mir dann also eine stabiel Leiter besorgen und nicht ganz so viele Biere trinken.

gruss.fritz

Ähnliche Themen

Zitat:

@torrot schrieb am 3. Juni 2015 um 16:56:22 Uhr:


Werde mir dann also eine stabiel Leiter besorgen und nicht ganz so viele Biere trinken.
gruss.fritz

Mußt dich halt an das Motto von Victor halten, das da heißt...

Ich trinke Bier nur an Tagen, die nicht mit g enden. Sonst gibt es bloß Wein.

...dann klappt das schon. 😉

... ich stelle mich auf eine Coca Cola Kiste für 1,5 l Flaschen, das reicht dann locker für eine Hälfte vom Dach zu polieren/wachsen ..

Zitat:

@LongLive schrieb am 4. Juni 2015 um 22:22:31 Uhr:


... ich stelle mich auf eine Coca Cola Kiste für 1,5 l Flaschen, das reicht dann locker für eine Hälfte vom Dach zu polieren/wachsen ..

Bier geht nicht ?

Ist zu niedrig.😉

Das mit dem Dach polieren macht durchaus Sinn. Es geht hier, wie z.B. beim Schiffsrumpf um Reibungswiderstand. Und der frisst ja bekanntlich auch unnötig Sprit, bremst bei der Höchstgeschwindigkeit und verursacht üble Geräusche beim Fahren.

Spass beiseite - würde mich auch mal interessieren, wie eine optimale Lösung aussieht.
Ich habe damit auch noch keine Erfahrung, da es mein erster "Großer" ist und das Thema so langsam auch ansteht.

Mein Folierer wollte ein Gerüst drumherum bauen. Aber ob das ne gute Idee ist ???

Ich freu mich auf gute inputs :-)

Zitat:

Mein Folierer wollte ein Gerüst drumherum bauen. Aber ob das ne gute Idee ist ???

Was auch ganz gut geht, ist quer vor einer Rampe zu parken.

Zb. auf so einem Firmengelände...

http://www.cfc-online.org/gain_at/content/downloads/Laderampe.jpg

Tja - Not macht erfinderisch. Aber die Idee hat was. Merk ich mir.
Wir haben um die Ecke einen Einkaufsmarkt mit Laderampe.

Ist wahrscheinlich nur ne Frage der Zeit, bis die Jungs kommen mit den bunten Lampen auf dem Dach,
wenn ich nach Geschäftsschluss da rumturne. Gibt sicher ein interessanter Tatsachenbericht ;-)

Rückenfreundlich is anders.
Da ist die Kombikiste deutlich besser geeignet.😉

Also kippsicheres Podest und gut.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 7. Juni 2015 um 11:50:28 Uhr:


Rückenfreundlich is anders.
Da ist die Kombikiste deutlich besser geeignet.😉

Also kippsicheres Podest und gut.

Und dann ist ja noch die Herausforderung, die Seitenwand nicht zu verbeulen.

Ich habe vor Jahren von meinen Eltern mal sowas bekommen (die hatten das mit Putzset glaube ich mal von QVC oder einem anderen Homeshopping-Sender gekauft) und nie benutzt.
Seit wir den Caddy haben, verwende es erfolgreich, um das Dach zu säubern und anschließend zu wachsen.
Das ganze Putzzeug hat darin Platz und die Box kann prima im Laderaum verstaut werden.
An der Tanke hilft es auch beim Waschen in der Box und beim anschließenden abtrocknen und wachsen.
Ist zwar ein anderes Modell, als das aus meinem Link, aber das Prinzip ist das gleiche.
Das von Amazon ist glaube ich für Pferde gedacht, aber die Höhe der Box ist wie bei meiner und damit klappt es wie gesagt prima.

Hin und wieder gibt es diese Dinger auch bei Poco, Real, Bauhaus und Co. Einfach hin und wieder mal bei den Plastik-Teilchen schaun.
Die Dachrehling hilft beim Festhalten im übrigen auch prima 😁

Ist ne gute Idee. Da muss ich nicht jedes Mal eine 1,5 Limokiste kaufen. Trinke lieber Weißbier :-)
Und das ganze Putzzeug ist auch in einem Topf. Klasse Idee.

Nur mit dem Tipp mit der Dachreling tu ich mir schwer. Ich hab nicht so lange und feste Fingernägel ;-)))

[Anhang von Motor-Talk entfernt - keine Werbung!]

Deine Antwort
Ähnliche Themen