Caddy Beach, ehemals Tramper

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

auch der Caddy Tramper hat mit der 4. Generation ein Update bekommen: Den Caddy Beach.
Ich möchte hier eine kleine Datensammlung anlegen, damit Interessierte schon mal ein paar Infos haben.

Was mir bekannt ist:
Es gibt ihn wieder als kurzen und als Maxi.
Das Bett wird wieder so realisiert wie beim Tramper, mit der Lehnenentriegelung für Vordersitze.
Auch gibts wieder optional das "Camping Paket" mit Kühlbox, Aufstelltisch mit 2 Faltstühlen, Vorzelt für geöffn.Heckklappe, Entlüftungsgitter.
Natürlich auch wieder ohne Kühlbox - also wie gehabt.

Der etwas gewöhnungsbedürftige Sitzbezug Takato wird von Modell Pilion abgelöst.

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Dann lass das bitte machen, dokumentiere es, und poste die Anleitung dort, wo sie hingehört.

Und fummel nicht im Eigenregie am Airbag rum!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Tja....da liegt wohl der Unterschied zwischen früheren Günstigcaddykäufern und den heutigen Premiumkäufern.
Das Basteln, Um- und Aufbauen und Aufrüsten von Dingen, die man dem Caddy damals beraubt hat oder gar nicht erst verbaut hat, war damals hier usus. Heute denkt man an den Wiederverkauf.....

Wie ich zum Beispiel. Habe weder die Zeit, Lust und ich bin mir auch nicht sicher über mein handwerkliches Geschick. Ich will es einfach nutzen, ab und an am Wochenende und im Sommer/Herbst in Korsika für insgesamt 3 Wochen.... Aber nicht nur Im Caddy, sondern halb Caddy halb Pension/Hotel

So ist halt die Zeit.
Nur kann ich mich momentan auch nicht mit dieser Fertigkaufgesellschaft anfreunden. Viele haben davon aber auch zwei linke Hände und dafür Kohle.
Ich habe die nicht und bin froh darüber.

Zitat:

@Monotyp schrieb am 19. März 2017 um 13:58:50 Uhr:



Zitat:

@OldFan schrieb am 1. Oktober 2016 um 13:59:30 Uhr:



Meinen ausführlichen bebilderten Bericht über den Ausbau kann man in einem Campingforum sehen. Da es hier nicht gern gesehen wird Links dazu zu setzen, schreibt mir eine PN und ich schicke Euch den Link.

LG
OldFan

Hast du nen Link für mich? Danke

🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 19. März 2017 um 15:32:23 Uhr:


So ist halt die Zeit.
Nur kann ich mich momentan auch nicht mit dieser Fertigkaufgesellschaft anfreunden. Viele haben davon aber auch zwei linke Hände und dafür Kohle.
Ich habe die nicht und bin froh darüber.

Sei nicht so streng und sei einfach froh darüber, dass Du selbst ein Bastler bist. Ich bin es nicht und freue mich auf die Mini-Camping-freizeitvariante von VW.

Ich bin zwar ein mehr oder minder begabter Bastler und den Einbau der selbstentwickelten Schwerbehindertenbedienung hab bisher immer selber gemacht.

Meine Autos aber, kauf ich am liebsten immer fertig wenn es um den Innenraum geht. Kleine Sachen mach ich zwar wenn es geht selbst, aber von komplexer Elektronik lass ich sicherheitshalber die Finger - Beispiel: Einbau einer Bordbatterie.

An sich macht mir Basteln am Auto oder Wohnwagen ungemein Spass, selbst wenn es nur um die Entwicklung geht. 🙂

Ich lass den Thread nun mal wieder aufleben.
Kann mir einer sagen (evtl. auch Original mit TN), wo man die Verdunklung herbekommt? Ich habe bereits in der Bucht geschaut, jedoch nur für das Heck etwas gefunden. Macht m.E. wenig Sinn bei getönten Scheiben hinten.

Die Verdunkelung vom Beach? Für welche Bereiche?

Die vorderen Fenster.

Hat schon jemand im normalen Maxi (Highline) die Fenstertaschen vom Beach montiert?
Im aktuellen Modell werden die ja nicht angeboten da die sich oben nicht mehr befestigen lassen. Da ist jetzt ein Hohlraum wegen dem geänderten Dachhimmel und den Airbags.

Bin für Ideen offen bevor ich selber versuche mein Schnäppchen zu montieren.
Habe 4 gebrauchte Taschen mit Halterungen für 240€ bekommen. 🙂

Zitat:

@Lost_in_Hell schrieb am 26. Januar 2018 um 08:37:49 Uhr:


Die vorderen Fenster.

Zur Untermalung mal ein paar Bilder

Img-0550
Img-0552

Zitat:

@Joymachine schrieb am 26. Januar 2018 um 11:40:51 Uhr:


Hat schon jemand im normalen Maxi (Highline) die Fenstertaschen vom Beach montiert?

Hier gehts ja um die Camperausbauten ab Werk - fürs eigene Gefrickel gibts doch schon Berge an Beiträgen.

Ich finde viele Beiträge, aber keinen wo man sehen kann wie die Taschen trotz Hohlraum befestigt werden können.
Daher war ja hier die Frage.

Zitat:

@Joymachine schrieb am 26. Januar 2018 um 11:49:49 Uhr:


Ich finde viele Beiträge, aber keinen wo man sehen kann wie die Taschen trotz Hohlraum befestigt werden können.

...précisément...

Zitat:

Habe 4 gebrauchte Taschen mit Halterungen für 240€ bekommen. 🙂

Immerhin machst du bei dem Preis keinen Verlust, wenn du sie weiter verkaufst.

Die werden nicht verkauft - die müssen irgendwie haltbar eingebaut werden. Und wenn ich dafür die achso tollen Airbags sterben lassen muss. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen