Caddy Abt E-Caddy GPS SIM Karte
Hallo alle Zusammen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der GPS SIM / eSim Karte welche im Motorraum verbaut sein muss. Ob es möglich ist diese aufzufinden oder sogar austauschen kann.
Fahrzeug ist ein Caddy Abt original von VW angebotenes Fahrzeug aus 2020
Ab dem 31. März 2018 müssen alle Neuwagen mit einem Notrufsystem über eine Mobilfunk-Sim-Karte ausgestattet sein.
Somit müssten ja Benziner und Diesel aus der Baureihe ebenfalls mit einer SIM ausgestattet sein.
25 Antworten
Zitat:
@transarena schrieb am 9. November 2023 um 09:15:56 Uhr:
Sicher nicht.
Navi-Staumeldungen kommen doch immer noch über die Antenne.
Update geht doch immer manuell....
Wird wohl nur eine für E-Call sein.
Nein, Stau und Kartenupdates sowie Software-Updates kommen OTA über ne Mobilfunk Verbindung.
Zitat:
@Franz. schrieb am 9. November 2023 um 09:32:03 Uhr:
Zitat:
@Subraid schrieb am 9. November 2023 um 08:50:57 Uhr:
Aus reiner Neugier: Hat der 5er dann eigentlich manchmal 2x (e)SIM?
Für das obligatorische E-Call und zusätzlich
für die optionalen Funktionen (Navi- Staumeldungen/ Updates, vernetztes Fahrzeug, etc.?Da hast du Recht, deshalb sind hinter der vorderen Stoßstange auch zwei Antennen verbaut. In Fahrtrichtung rechts befindet sich eine LTE Antenne für das E-Call System und in Fahrtrichtung Links befindet sich eine LTE Antenne für die Komforttelefonie. Staumeldungen werden beim Caddy 5 nur noch über die mobilen Services angeboten (We Connect Plus). Das TMC System, wie man es von vorherigen Modellen kennt findet keine Anwendung mehr.
Danie für die Infos.
Weißt du zufällig auch ob das Bluetooth-Protokoll verwendet wird um die Außenantenne auch für das eigene Handy zu nutzen? ( Bei den beiden großen Radios zumindest?)
Die dann aber über das Smartphone läuft ?Zitat:
@Subraid schrieb am 9. November 2023 um 11:50:48 Uhr:[/i
Nein, Stau und Kartenupdates sowie Software-Updates kommen OTA über ne Mobilfunk Verbindung.
Oder wird direkt auf das Fahrzeug zugegriffen ?
Zitat:
@transarena schrieb am 9. November 2023 um 12:01:26 Uhr:
Die dann aber über das Smartphone läuft ?Zitat:
@Subraid schrieb am 9. November 2023 um 11:50:48 Uhr:[/i
Nein, Stau und Kartenupdates sowie Software-Updates kommen OTA über ne Mobilfunk Verbindung.
Oder wird direkt auf das Fahrzeug zugegriffen ?
Das Navi des Fahrzeuges.
Das wird nicht das Handy genutzt sondern die eSIM des Fahrzeugs. Eben auch für z.b. die Infos in der App wo das Auto gerade parkt, Tankinhalt, etc. läuft alles über die Mobilfunk-Verbindung des Fahrzeugs
Ähnliche Themen
Zitat:
@Subraid schrieb am 9. November 2023 um 12:07:00 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 9. November 2023 um 12:01:26 Uhr:
Die dann aber über das Smartphone läuft ?
Oder wird direkt auf das Fahrzeug zugegriffen ?Das Navi des Fahrzeuges.
Das wird nicht das Handy genutzt sondern die eSIM des Fahrzeugs. Eben auch für z.b. die Infos in der App wo das Auto gerade parkt, Tankinhalt, etc. läuft alles über die Mobilfunk-Verbindung des Fahrzeugs
Und das ist die selbe SIM die auch für E-Call genutzt wird ?
Zitat:
@transarena schrieb am 9. November 2023 um 12:11:32 Uhr:
Zitat:
@Subraid schrieb am 9. November 2023 um 12:07:00 Uhr:
Das Navi des Fahrzeuges.
Das wird nicht das Handy genutzt sondern die eSIM des Fahrzeugs. Eben auch für z.b. die Infos in der App wo das Auto gerade parkt, Tankinhalt, etc. läuft alles über die Mobilfunk-Verbindung des FahrzeugsUnd das ist die selbe SIM die auch für E-Call genutzt wird ?
Das hat Franz. ja bereits beantwortet.
Nein, hat er nicht. Er schrieb was von mobilen Services. Diese gehen -zumindest bei Ford- über die mobilen Daten DEINES Smartphones (Ebenso fahrzeugspezifische Daten, die an Ford übermittelt werden). Entsprechende Hinweise werden bei Aktivierung des Systems eingeblendet und müssen bestätigt werden. Ich glaube nicht, dass der Hersteller diese Mobilfunkkosten trägt, es sein denn das we connect kostet entsprechend teuer.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 9. November 2023 um 13:16:53 Uhr:
Nein, hat er nicht. Er schrieb was von mobilen Services. Diese gehen -zumindest bei Ford- über die mobilen Daten DEINES Smartphones (Ebenso fahrzeugspezifische Daten, die an Ford übermittelt werden). Entsprechende Hinweise werden bei Aktivierung des Systems eingeblendet und müssen bestätigt werden. Ich glaube nicht, dass der Hersteller diese Mobilfunkkosten trägt, es sein denn das we connect kostet entsprechend teuer.
Es geht ja nur indirekt (in meinem Fall) um einen Ford. Der ist ja auch ein Caddy 5.
Und ja, der Caddy 5 muss eine eigenen Mobilfunkverbindung haben welche _nicht_ über das Handy läuft.
U.a. würde ja dann Auf-/Verschließen aus der Ferne über die App nicht gehen.
Position des Fahrzeuges, Tankinhalt, Ölstatus, etc. wird übermittelt auch wenn meine Frau ohne gepairtes Smartphone damit fährt.
Updates werden über Nacht gezogen, etc..
Die Hersteller dürften sowieso maximal günstige Kosten bei den Mobilfunkprovidern haben. Zudem zahlt man ja für das entsprechende Abo mancher Funktionen.
Verstehe ich irgendwie nicht....
Zitat:
Updates werden über Nacht gezogen, etc..
Über die E-Call sim ?
Geht die nicht aus, wenn Schlüssel gezogen und Wagen verschlossen im Carport ist ?
Position des Fahrzeugs, Tankinhalt und all diese statischen Werte merkt sich die Äpp beim Verlassen des Fahrzeugs. Das kann auch mein Ränger ohne WLAN-Hotspot und E-Sim. Update OTA geht bei meinem Ränger noch nicht so wirklich, dafür ist er zu alt, ganz kleine updates zieht er allerdings übers WLAN, wenn er zuhause parkt.
Unser Mokka z. B. zeigt auf dem Navi die Spritpreise an, wenn die Tankwarnlampe angeht. Allerdings macht er das nur, wenn mein Händy mit der Äpp mit dem Auto gekoppelt ist.
Was da wie kommuniziert, wird wohl Herstellergeheimnis bleiben, zumal sowohl bei Ford als auch bei Opel die Telematikdienste die ersten Jahre kostenfrei inclu sind.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 9. November 2023 um 14:03:15 Uhr:
Position des Fahrzeugs, Tankinhalt und all diese statischen Werte merkt sich die Äpp beim Verlassen des Fahrzeugs.
Wie gesagt erhalte ich diese ganze Infos in meiner App auch, wenn meinte Frau mit dem Wagen unterwegs war. Ohne App, ohne gekoppeltes Handy von ihr.
Und es ist eben das System von VW, da hat, bis auf ein bisschen angepasstes Layout, nix mit Ford zu tun.