Caddy 5 überrascht…
Nachdem der erste C5 nach 3 Jahren abgegeben wurde(Leasingende), ging es mit dem Neuen gleich mal mit den Enkeln an die Ostsee für eine Woche.
1600 km sind nun nach einer Woche auf der Uhr.
Tja, was soll Ick sagen- alles funktioniert tatsächlich tadellos sogar das Infotainmentsystem.
Keinerlei Aufhänger oder Abstürze.
Nix klappert, alle Systeme und Assis funktionieren.
Das DSG Getriebe ist ein Traum.
Das nervige Surren der Lüfter bei Türöffnung wurde offensichtlich auch schon ab Werk abgestellt.
Kurzum- die Karre macht einfach Laune.
Heute noch fix die Solarplexius-Scheiben aus dem alten eingebaut. Passen sogar besser , da weniger Klebepadkeile gebraucht.
Der schwarze sieht damit noch besser aus und kommt optisch an den Vito ran 😉
Es geht also auch anders. Denke ihr könnt Euch freuen wenn Euer 5er kommt, da hat sich einiges zum Besseren getan.
Grüße vom „Black Panther“
58 Antworten
Zwischenstand nach 7001 km.
Fehler: nullkommanix
Die Kiste läuft einfach, ist tatsächlich Erwachsen geworden der 5er
Habe Jahrelang Neuwägen der VAG Gruppe gefahren immer von 0-10/15/20.000 km und nie auch nur ein Problem gehabt. Schon interessant das es nicht Vorraussetzung sein sollte, das es keine Fehler gibt.
Hallo, ich spüre bei meinem Caddy 5 /114 PS Benziner Handschaltung ständig, ab ca. 80km/h ein Schütteln im Auto. Nicht im Lenkrad, aber in den Beinen. Man sieht sogar, wie die Unterschenkel und Oberschenkel vibrieren / wackeln.
Reifen wurden gewechselt, keine Veränderung.
Ist jemand von euch eventuell dieses Schütteln auch aufgefallen? Das Fahren macht bei mir überhaupt keine Laune.
Zitat:
@ickes schrieb am 2. August 2024 um 17:46:30 Uhr:
Zwischenstand nach 7001 km.
Fehler: nullkommanix
Die Kiste läuft einfach, ist tatsächlich Erwachsen geworden der 5er
Die Produktion hat bei mir begonnen. Hurra!
Ähnliche Themen
Caddy überrascht mit der vorzeitigen Lieferung. Die Ankündigung kam gestern. Wieviele Wochen dauert die Auslieferung? Ursprünglich war November geplant.
Zitat:
@ickes schrieb am 2. September 2024 um 20:44:02 Uhr:
Nach Produktionsstart ca 4-6 Wochen
Also so ungefähr 4-5 Wochen, da er bereits fertig produziert und auf dem Weg zum Händler ist.
Urlaubs Update….
Ostsee Campertour- Kiel-Odense-Kopenhagen-Malmö- Südschweden ein paar Tage-Karlskrona- Fähre nach Gdynia-Leba-Kollberg-Stettin-Berlin-Home….
2398 km in 13 Tagen. Watt soll Ick sagen, der Caddy läuft prima.
1x ein paar Fehlermeldungen die nach ein paar Sekunden wieder wech waren.
Ansonsten nur gute Laune angesagt…weil, Caddy funzt super
Km Stand: 14131
Zu früh gefreut. Bei den Caddys, die bereits in der Auslieferung waren ist eine Undichtigkeit bei der Verschraubung der Bremsleitungen entdeckt worden. Deshalb sind aktuell alle Auslieferungen gestoppt.
Zitat:
@ickes schrieb am 14. September 2024 um 11:37:11 Uhr:
Urlaubs Update….
Ostsee Campertour- Kiel-Odense-Kopenhagen-Malmö- Südschweden ein paar Tage-Karlskrona- Fähre nach Gdynia-Leba-Kollberg-Stettin-Berlin-Home….
2398 km in 13 Tagen. Watt soll Ick sagen, der Caddy läuft prima.
1x ein paar Fehlermeldungen die nach ein paar Sekunden wieder wech waren.
Ansonsten nur gute Laune angesagt…weil, Caddy funzt super
Km Stand: 14131
Ich muss mal eine Lanze für die früheren Baujahre des C5 brechen. Ich habe meinen C5 Maxi, Diesel, DSG (Baujahr 2021) seit einem Jahr und bin ca. 15.000 km damit gefahren. Er hatte bei Kauf 25.000 km auf der Uhr, somit jetzt 40.000 km.
Außer einer Fehlermeldung beim Airbag hatte ich bisher keine Probleme (und dem leidigen Problem mit der Batterie beim Camping). Ansonsten schnurrt das Auto wirklich super. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.
Hallo Ickes nachdem die Bremsleitung repariert war konnte zügig ausgeliefert werden und jetzt habe ich die 1000 km bereits erreicht. Das Problem mit der Sprachsteuerung habe ich durch Praxis gelöst. Die Sprachsteuerung funktioniert zufriedenstellend und trägt zum entspannten Fahren bei. Die Ablenkung durch das Display ist damit gebannt.
Der neue Caddy mit der TOP -Ausstattung macht wirklich Laune. Er wurde sogar mit Conti-Winter-Reifen ausgeliefert.
Das einzige Ärgernis war die Montage des Kennzeichens. am Samstag machte es sich in der Waschanlage selbstständig. Gott sei Dank fiel es erst dann zu Boden als der Waschgang beendet war. Es wurden Befestigungsschrauben benutzt, die einen zu kleinen Kopf und keine Unterlegscheibe hatten. Sodass sie durch die Halterung rutschen konnten. Heute wurde das Nummernschild unbürokratisch in 5 Minuten erneut mit den richtigen Schrauben und Unterlegscheiben befestigt.
An alle die auf ihren Caddy warten…Modelljahr 2025 zeigt sich sehr ausgereift! Ich bin bislang aus 2 anderen Modelljahren Caddys gefahren, aber hier lohnt sich das warten echt:
- Cargo Eco Profi 75kw TDI Bj 2020…einer der ersten 1000 ohne Fehler
- Style 1.5 TSI DSG BJ 2023…wirkte reifer und hatte Softwareseitig die üblichen Probleme
- Style 1.5 TSI DSG Modelljahr 2025…wirkt endlich erwachsen. Software läuft flüssig und schnell!
Zitat:
@Lekkerbeck schrieb am 1. November 2024 um 11:26:02 Uhr:
An alle die auf ihren Caddy warten…Modelljahr 2025 zeigt sich sehr ausgereift! Ich bin bislang aus 2 anderen Modelljahren Caddys gefahren, aber hier lohnt sich das warten echt:- Cargo Eco Profi 75kw TDI Bj 2020…einer der ersten 1000 ohne Fehler
- Style 1.5 TSI DSG BJ 2023…wirkte reifer und hatte Softwareseitig die üblichen Probleme
- Style 1.5 TSI DSG Modelljahr 2025…wirkt endlich erwachsen. Software läuft flüssig und schnell!
Stimmt ich bewege mich auf 1500 km zu ..Autobahn, Landstraße, Stau, Feldweg alles dabei. Ein Nutzfahrzeug das Freude macht. Die Sprachsteuerung ist tatsächlich lernfähig und antwortet ganz verlegen, wenn sie etwas nicht weis.
Das hört sich doch vielversprechend an... Wir sollen im März '25 den neuen als Style Maxi bekommen, dafür geben wir dann schweren Herzens unseren Caddy 2K BJ.2012 ab.
Kann IDA auch so Dinge wie Start/Stopp ausschalten?
Merkt man beim 1,5 TSI die Zylinderabschaltung?
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 6. November 2024 um 18:09:33 Uhr:
Das hört sich doch vielversprechend an... Wir sollen im März '25 den neuen als Style Maxi bekommen, dafür geben wir dann schweren Herzens unseren Caddy 2K BJ.2012 ab.Kann IDA auch so Dinge wie Start/Stopp ausschalten?
Merkt man beim 1,5 TSI die Zylinderabschaltung?
Ich Freunde mich gerade mit IDA an…wir lernen uns kennen. Sitzheizung etc. kann sie sehr gut! Der 1.5 TSI DSG ist im Alltag total unauffällig und die Zylinderabschaltung nicht bemerkbar außer durch ein paar mehr Vibrationen