Caddy 5 Kupplung klappert

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

ich habe einen Caddy V der nun knapp 2 Jahre alt ist und ein Problem mit der Kupplung. Es handelt sich um ein Fahrzeug von 2021, Benziner mit 114 PS und manuellem Schaltgetriebe.

Das Problem ist, dass die Kupplung klappert. Das Geräusch ist hörbar wenn man anfährt (also unter etwas Gas) und die Kupplung schnell durchdrückt. Also z.B. bei Stop & Go Verkehr unvermeidbar. Für meine Ohren hört sich das nicht normal an.

Laut meinem Autohaus allerdings gibt es eine offizielle Produktinformation von VW die wohl folgendes besagt :
"Beim betätigen der Kupplung können Knack, bzw. Klappergeräusche aus dem Bereich Vorderwagen kommen. Dies könne bis zum dritten Gang auftreten und ist konstruktiv bedingt und entspricht dem Serienstand."
Diese Produktinformation darf mir das Autohaus nicht aushändigen, sagen sie. Toll.

Ein mir bekannter Werkstattleiter von VW (der allerdings keine Nutzfahrzeuge betreut) und mir somit nicht helfen kann, meint das klingt nicht normal und er tippt auf die Gelenkwelle.

Wenn dieses klappern wirklich dem Stand der Technik entspricht wundert es mich, dass ich dazu nichts im Internet finden kann. Denn die Geräusche sind deutlich hörbar. Inzwischen (über ein Jahr nach Meldung des Problems) meint mein Händler, dass er diese Geräusche bereits bei mehreren Schaltfahrzeugen gehört hat, sogar noch deutlicher als bei meinem Fahrzeug.

Kennt jemand von euch dieses "Problem" das keines sein soll? Ich kann nicht so recht glauben, dass das normal sein soll.

Ich habe ein Video angehängt.

Grüße Florian

47 Antworten
Zitat:
@Papaschlumpf72 schrieb am 30. Mai 2025 um 20:06:30 Uhr:
Caddy 5 MJ2025 aus 08/25 mit 9500 km bei VW gekauft.

Bitte korrigieren, 08/25 ist unmöglich!

Zitat:@PKGeorge schrieb am 30. Mai 2025 um 21:55:08 Uhr:

Bitte korrigieren, 08/25 ist unmöglich!

Ups… Sorry!

Soll natürlich 08/24 heißen… editieren geht leider nicht mehr. Daher dieser Beitrag hier.

Habe inzwischen sehr viel gelesen und wenn man es glauben und hoffen darf, dann scheinen diese Geräusche zumindest bisher zu keinen Schäden geführt zu haben. Man hat also selbst bei einem Neuwagen für sehr viel Geld nur die Option, den Zustand zähneknirschend zu akzeptieren und darf sich freuen und beten, das wahrscheinlich nix dadurch kaputt geht… außer evtl. das eigene Nervenkostüm.

In meinem Fall frage ich mich allerdings doch, woher eine defekte Motortrennwand (werde mal nachfragen, was die TPI dazu hergibt) und ZMS nach 9 Monaten und 9500km herkommen können.

Hat etwas gedauert, aber hier nun das Update…

Neue Motor-Getriebe-Trennwand und ZMS haben nullkommanix an den Geräuschen geändert. Der Händler (VW Tradeport) war aber einsichtig und hat das Auto zurückgenommen.

Bin dann insgesamt 4 andere Caddy5 Schalter mit 1,5 TSI zum Testen gefahren (alle aus 2024 und max. 11.000 auf der Uhr). Ergebnis… einer hatte das gleiche, blecherne Klackern beim Gangwechsel bis zum 3. Gang gehabt. Die anderen drei nicht bzw. wenn dann so leise, dass ich es als normales Schaltgeräusch bezeichnen würde. Es scheint imo also produktionsbedingt zu sein und mal mehr und mal weniger ausgeprägt zu sein. Warum? Keine Ahnung…

Dieses leicht metallisch, schleifend klingende Geräusch, das man bei offenem Fenster (besonders in Häuserschluchten oder Tiefgaragen) hört, ist ebenfalls unterschiedlich ausgeprägt und hängt für mich ggf. mit dem anderen Geräusch zusammen.

Wir haben dann einen Cady5 Style Schalter mit 1,5 TSI genommen, bei dem die Geräusche in (für mich) normalem Bereich liegen. Der macht dafür ein hochfrequent pfeifendes Geräusch im Drehzahlbereich 2500-3000, egal in welchem Gang und auch im Stand. Der Style ist btw. von 10/24 und hat 5100km gelaufen. Das ist dann jetzt das nächste Thema, bei dem ich aber zuversichtlicher bin, dass der Freundliche die Ursache findet.

Bin aber leider echt etwas enttäuscht vom Wechsel Caddy 3 zu 5. Grundsätzlich finde ich den 5er toll, aber die Qualität der Teile und der Verarbeitung scheint deutlich nachgelassen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen