Caddy 5 jetzt auch als eHybrid bestellbar
Zuerst gelesen bei: https://ecomento.de/.../
103 Antworten
3.
Wenn auf der 2. Stizreihe ein Kindersitz auf dem äußeren Sitz montiert ist kann man logischerweise diesen Sitz nicht Wickeln...
Aber Reserverad entfällt ?
Ähnliche Themen
Ich habe schon 2-3 mal versucht, mir einen eHybrid auf vwn.de zu konfigurieren. Das funktioniert erst ganz gut, aber am Ende zeigt er unter "deine Konfiguration" immer wieder das Basismodell an. Liegt das an mir, an meinem PC oder an vwn.de?
Ich überlege derzeit sehr konkret mir den eHybrid anstelle meines TDI zu gönnen. Mit der rein elektrischen Reichweite von ca 120 Km passt er sehr gut zu meinem Arbeitsweg, den ich immer rein elektrisch fahren würde. Aber es kommen auch nicht so selten mal längere Strecken dazu. Dafür dann den Benziner.
Bin heute einen Maxi eHybrid probegefahren, wir haben bisher einen Maxi (Diesel TDI 2.0) aus 2015 und war gespannt wie der Unterschied ausfällt. Habe zufällig über die 30l Tankvolumen hier gelesen, das ist leider wirklich etwas mager.
Und irgendwie - find ich diese Info im Konfigurator nirgends, kann das sein? Sehe nur die "elektrische Reichweite"..
Zitat:
@magr01ino schrieb am 5. Februar 2025 um 18:09:45 Uhr:
Bin heute einen Maxi eHybrid probegefahren, wir haben bisher einen Maxi (Diesel TDI 2.0) aus 2015 und war gespannt wie der Unterschied ausfällt. Habe zufällig über die 30l Tankvolumen hier gelesen, das ist leider wirklich etwas mager.Und irgendwie - find ich diese Info im Konfigurator nirgends, kann das sein? Sehe nur die "elektrische Reichweite"..
hab bei VW nachgefragt, sind tatsächlich fix nur 32.5l, und ist auch nicht geplant das es mal mehr wird.
Wie viele PS stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie ausschließlich mit Elektrisch fahren? Sind das nur 35 PS?
Der Elektromotor leistet maximal 85kW, der Verbrennungsmotor leistet ebenfalls maximal 85kW. Im besten Fall leisten beide zusammen 110kW. (Bei ca. 3500U/min) .
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
@TinLizzy2 schrieb am 12. Februar 2025 um 07:06:32 Uhr:@BenyS
Der Elektromotor leistet maximal 85kW, der Verbrennungsmotor leistet ebenfalls maximal 85kW. Im besten Fall leisten beide zusammen 110kW. (Bei ca. 3500U/min) .
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan, danke für die Info.
Sind die technischen Daten des Elektromotors irgendwo auf der VW-Website aufgeführt?
Irgendeine Idee, warum beide Vermögenswerte nicht 1:1 kumuliert werden?
Warum ist die Kombination auf 150 PS begrenzt?
Und das betrifft die Software, nehme ich an?
Zitat:
@BenyS schrieb am 12. Februar 2025 um 09:56:27 Uhr:Hallo Stefan, danke für die Info.
Sind die technischen Daten des Elektromotors irgendwo auf der VW-Website aufgeführt?
Irgendeine Idee, warum beide Vermögenswerte nicht 1:1 kumuliert werden?
Warum ist die Kombination auf 150 PS begrenzt?
Und das betrifft die Software, nehme ich an?
Die Informationen werden im Konfigurator angezeigt. ( Siehe Anhang)
Die Systemleistung wurde von VW so festgelegt. Im Golf gibt es noch weitere Leistungsstufen im eHybrid (200ps und 270ps) .
Grüße
Danke :-) Mich interessiert auch: Wieviel „vollständige Ladezyklen bis zum Akku-Lebensende“ und wieviele „Betriebs-Jahre“ werden angesetzt von VW? Was kostet ein neuer Akku laut VW?
Beim E-Passat sei nach 8 Jahren der Werkspreis 22.000€ für den Ersatz-Akku fällig (also mehr als der Restwert…)…
Aber: Das müssten dann skaliert beim E-Hybrid Caddy ja deutlich weniger Euros sein…?
Wahrscheinlich wird s n Parallel-Akku-Markt von Drittanbietern geben und die Möglichkeit, und/oder durch Tausch einzelner Zellen den Gesamt-Ersatz rauszuschieben …
Ist ein DC-Ladekabel im Lieferumfang enthalten oder muss dieses als Zubehör dazu bestellt werden?
Hat jemand Erfahrung damit, wie lange das Laden des Akkus mit dem 10A AC Kabel über eine 230VAC Steckdose zuhause dauert?
Zitat:
@magr01ino schrieb am 5. Februar 2025 um 18:09:45 Uhr:
Bin heute einen Maxi eHybrid probegefahren, wir haben bisher einen Maxi (Diesel TDI 2.0) aus 2015 und war gespannt wie der Unterschied ausfällt.
Wie war das Erlebnis mit der Probefahrt?
Das Fahren eines Diesels ist aufgrund des reichlichen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen angenehm.
Ich befürchte, dass insbesondere der Benzinmotor nicht leistungsstark genug ist.