1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 4: Testfahrt mit dem neuesten Modell - Was wollt ihr gerne darüber wissen?

Caddy 4: Testfahrt mit dem neuesten Modell - Was wollt ihr gerne darüber wissen?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Caddy-Fans,

ich habe nächstes Wochenende die Möglichkeit, den neuen Caddy 4 für 2 Tage ausführlich zu testen. Ihr habt jetzt schon spezielle Fragen zum neusten Modell? Dann her damit:
Schreibt mir hier eure Fragen und ich werde die Antworten während meiner Testfahrt für euch herausfinden und sie anschließend mit euch teilen. Übrigens: Wer gerne spezielle Fotowünsche hat, kann sie mir auch nennen, ich versuche alle Wünsche und Fragen zu berücksichtigen ;-)

Falls Interesse besteht, kann ich eine FB-Seite oder ähnliches erstellen, damit ich nächstes Wochenende Fotos und Bemerkungen in Echtzeit während meines Tests mit euch teilen kann und ihr mit mir interagieren könnt.

Ich freue mich darauf, eure Fragen bestmöglich zu beantworten, beste Grüße,
Anja - die Autotesterin :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Caddy Fans,
mein erster Beitrag über den neuen Caddy 4 ist gerade online gegangen: http://mypianeta.de/.../. Er beschäftigt sich mit euren Fragen ;-) Weitere Artikel zum Thema Effizienz des Caddys und Neuerungen folgen in den nächsten Tagen. Liebe Grüße, Anja

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Schade, dass die Ad-Blue Fragen nicht beantwortet wurden.
Aber aus anderen Berichten geht ja schon einiges hervor. Und die Frage nach der Kostenübernahme durch VW war ja wohl nicht wirklich ernst gemeint 😉

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 29. Mai 2015 um 11:32:36 Uhr:


Schade, dass die Ad-Blue Fragen nicht beantwortet wurden.
Aber aus anderen Berichten geht ja schon einiges hervor. Und die Frage nach der Kostenübernahme durch VW war ja wohl nicht wirklich ernst gemeint 😉

hab ich weit oben schon geschrieben:

Ad Blue Tank hat laut VW 8l, sollen für 8000 km reichen.
Oder hab ich ne andre Frage übersehen?

Beim Crafter mit Euro 5 und ad Blue hat vwn die Kosten für die ersten 3 Jahre übernommen😉.

Von daher ist die Frage berechtigt.

Da machen die echt andere Rückleuchten dran, nur damit die uralten Flügeltüren Stand 2004 wieder verbaut werden können und dann wollen die da auch noch Geld für haben. Wahrscheinlich liegen die noch auf Halde...
Der gleiche Müll wie der Aufpreis für die "richtigen" Spiegel.

Zitat:

@MAtze070989 schrieb am 29. Mai 2015 um 15:28:29 Uhr:


Da machen die echt andere Rückleuchten dran, nur damit die uralten Flügeltüren Stand 2004 wieder verbaut werden können und dann wollen die da auch noch Geld für haben. Wahrscheinlich liegen die noch auf Halde...
Der gleiche Müll wie der Aufpreis für die "richtigen" Spiegel.

Das ist Fortschritt.

Wer "Vintage" will, muß Aufpreis zahlen. 😉

Zitat:

@windoofer schrieb am 24. Mai 2015 um 17:36:05 Uhr:


Die Ablagenetze sind als Ersatzteil gelistet, gibt es also weiterhin.

Edit: Heilige Sch.... der neue Himmel kostet 590€!!!

Hallo Windoofer,

wo hast Du das praktische Schema-Bild vom Himmel her - ist das aus erWin? Gibt's eine Gelegenheit für Otto-Normalverbraucher ohne Kumpel beim VW-Händler sowas raus zu finden? Mich interessiert insbesondere, wie ich die Verkleidung innen (Himmel + Kofferraumbereich) demontieren kann sowie Teilenummern für Zubehör.

Mein nächster :-) ist leider 50 Minuten weg.

Viele Grüße
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen