Caddy 4: Testfahrt mit dem neuesten Modell - Was wollt ihr gerne darüber wissen?
Hallo Caddy-Fans,
ich habe nächstes Wochenende die Möglichkeit, den neuen Caddy 4 für 2 Tage ausführlich zu testen. Ihr habt jetzt schon spezielle Fragen zum neusten Modell? Dann her damit:
Schreibt mir hier eure Fragen und ich werde die Antworten während meiner Testfahrt für euch herausfinden und sie anschließend mit euch teilen. Übrigens: Wer gerne spezielle Fotowünsche hat, kann sie mir auch nennen, ich versuche alle Wünsche und Fragen zu berücksichtigen ;-)
Falls Interesse besteht, kann ich eine FB-Seite oder ähnliches erstellen, damit ich nächstes Wochenende Fotos und Bemerkungen in Echtzeit während meines Tests mit euch teilen kann und ihr mit mir interagieren könnt.
Ich freue mich darauf, eure Fragen bestmöglich zu beantworten, beste Grüße,
Anja - die Autotesterin :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Caddy Fans,
mein erster Beitrag über den neuen Caddy 4 ist gerade online gegangen: http://mypianeta.de/.../. Er beschäftigt sich mit euren Fragen ;-) Weitere Artikel zum Thema Effizienz des Caddys und Neuerungen folgen in den nächsten Tagen. Liebe Grüße, Anja
110 Antworten
Genau .. wie beim Touran quasi
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:09:11 Uhr:
Genau .. wie beim Touran quasi
Ja.
Ich hatte deshalb gefragt, weil ich wissen wollte ob die zweite Sitzreihe jetzt verkabelt ist.
Ist sie aber anscheinend nicht....wie in dem Beitrag von Atiz (autobild) zu lesen ist.
http://www.motor-talk.de/.../...ts-und-vorstellungen-t3036905.html?...Noch ein neuer Bericht, diesmal mit Kommentar zum Fahren mit dem 1,0 l 3 Zylinder:
http://www.welt.de/.../...ist-VW-mit-dem-Caddy-noch-weit-entfernt.html
Zitat:
Zumindest, wenn man allein im Caddy unterwegs ist und den Kasten nicht voll beladen hat, kommt dabei sogar ein bisschen Fahrspaß auf.
Dreizylinder-Benziner, 1000ccm - 102 PS
So ein Motor gehört in ein Motorrad !
Aber nicht in ein Nutzfahrzeug mit Laderaum.
Ähnliche Themen
Es gibt aber auch Caddyfahrer die nicht ständig den Lademeister spielen.
Jeder potentielle Kunde muß bedient werden können. Es wird keiner gezwungen
eine bestimmte Motorisierung zu ordern. Ich würde den auch nicht haben wollen.
Dem Redakteur des "Test" würde ich mal so gerne eine zwischen die...
Immer wieder wird das Klempnerklischee rausgeholt. Das wird irgendwann so öde.
Geil auch die Lesekommentare. So viel Spaß für wenig Geld. Köstlich!
Zitat:
@transarena schrieb am 21. Mai 2015 um 08:04:52 Uhr:
Dreizylinder-Benziner, 1000ccm - 102 PSZitat:
Zumindest, wenn man allein im Caddy unterwegs ist und den Kasten nicht voll beladen hat, kommt dabei sogar ein bisschen Fahrspaß auf.
So ein Motor gehört in ein Motorrad !
Aber nicht in ein Nutzfahrzeug mit Laderaum.
Er hätte das Wort "bisschen" fett/kursiv setzen sollen. 🙂
Dein Wunsch ist mir Befehl.... 😉
Zitat:
@transarena schrieb am 21. Mai 2015 um 09:48:30 Uhr:
Dein Wunsch ist mir Befehl.... 😉
Hihi, das war nichts gegen Dich, sondern ich meinte mit "er" den Autor des Berichts 😁
Zitat:
Dreizylinder-Benziner, 1000ccm - 102 PS
So ein Motor gehört in ein Motorrad !
Aber nicht in ein Nutzfahrzeug mit Laderaum.
Vor einigen Jahren war man auch der Meinung, dass Diesel nichts in Pkw zu suchen haben...
Manchmal sollte man Neuem einfach mal aufgeschlossen gegenüber stehen und den Ideen eine Chance geben oder sie zumindest selbst "erfahren" haben bevor man sie zerredet.
Einen 3 Zylinder in dieser Klasse einzusetzen ist ja jetzt auch keine neue Idee (siehe z.B. Ford).
Sicher ist das kein Motor für einen Monteurswagen im Alpenvorland... Aber ich kann mir vorstellen, dass er mit dem Drehmoment und der Leistung durchaus eine ernste Alternative zum kleinen Diesel ist, wenn man den Caddy in seinem Segment als SLW oder Familienkutsche einsetzt.
Just my 0,02 €
Also mahl ehrlich........
Dreizylinder im Kleinwagen....Smart...etc ist ja OK.
Aber bei einem Nutzfahrzeug mit schon 1400Kg leergewicht - Dann noch Oma , Opa, Kleinkind und Gepäck zum Ehepar....Dann auf die A7 - Kasseler Berge.....Toll.
1- 2 mal im Jahr mit 90 die Kasseler Berge hoch? Warum nicht, wenn ich den Rest des Jahres ein sparsames, laut Stern.de " überraschend gut angetriebenes" Fahrzeug haben kann?
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 21. Mai 2015 um 17:25:13 Uhr:
1- 2 mal im Jahr mit 90 die Kasseler Berge hoch? Warum nicht, wenn ich den Rest des Jahres ein sparsames, laut Stern.de " überraschend gut angetriebenes" Fahrzeug haben kann?
Auf jeden Fall wird`s übersichtlich im Motorraum sein.......wenn ich mir den Ford so ansehe....
http://static.autonachrichten.de/.../...r-motor-ganz-flott-small_1.jpgZitat:
@Tabaluga27 schrieb am 21. Mai 2015 um 17:11:05 Uhr:
Einen 3 Zylinder in dieser Klasse einzusetzen ist ja jetzt auch keine neue Idee (siehe z.B. Ford).
Ganz genau ...
... und in den Komentaren zum
MT-Bericht vom Caddyzerreißen sich einige das Maul drüber was das für'n Motor sein soll für einen LW 😰 - also sowas von Fehl am Platze... meine Herren...
.... aber beim Ford oder Kangoo oder... oder... ist es wiederum total OK oder stört keinen das man nicht mal einen großem Motor anbietet sondern nur Nähmaschienen im Angebot hat
...aber beim Caddy ist halt alles schei..e ...schon klar
Zitat:
@transarena schrieb am 21. Mai 2015 um 17:22:01 Uhr:
Aber bei einem Nutzfahrzeug mit schon 1400Kg leergewicht - Dann noch Oma , Opa, Kleinkind und Gepäck zum Ehepar....Dann auf die A7 - Kasseler Berge.....Toll.
Wird auch nicht schlimmer sein als der alte 1.4er (75 oder 80PS), wahrscheinlich sogar deutlich besser. Und der wurde erstaunlich/unverständlich oft gekauft.
Jeder der sich hier über den 1L 3-Zylinder mit 102 PS beschwert sollte mal den 2.0 SDI mit 69PS fahren, dann wird man den 102PS Motor schätzen.