Caddy 4, TDI, 4-Motion welche maximale Stahlfelgen - Reifenkombination ist möglich...
ohne Karosserieveränderung? Mich interessiert das nicht aus Tuningsicht sondern vielmehr aus Gründen von erhöhter Bodenfreiheit. Oder unterliege ich hier einem Denkfehler, dass man über größere Felgen in Verbindung mit höherem Reifenquerschnitt mehr Bodenfreiheit erreichen kann?
Freue mich über erquickende Erkenntnisse.
Gruß, LL.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Größerer Felgendurchmesser + größerer Querschnitt = größerer Umfang = Tacho stimmt nicht mehr richtig. Deshalb wird bei größeren Felgen der Querschnitt geringer.
205/65R16 bringt 5cm mehr Durchmesser, also 2,5cm Höhe. 6% mehr Abrollumfang ging bei mir gerade noch ohne Tachoangleichung, der geht jetzt genau bzw minimal vor (1km/h). Geht angeblich nur mit Seikel Höherlegung (bringt weitere 2,5cm). Ob es wie einige behaupten auch ohne Höherlegung geht, weiß ich nicht, hab's im Paket gemacht. Schaltpunkte des DSG sind weiterhin ok. Karosserie ist unverändert.
Und Stahlfelgen gibt es nur bis 16"-Größe. Alles darüber ist Alu bei 112er Lochkreis.
Zitat:
@lowlife schrieb am 5. Juni 2018 um 17:41:42 Uhr:
Es gibt grundsätzlich keine Stahlfelgen größer 16"???
Mit dem Lochkreis halt. Aber warum auch, für schlechte Strecken willst Du eigentlich eher mehr Gummiwand als Stahlscheibe. Wird außerdem irgendwann arg schwer so eine Stahlfelge.
Zitat:
@lowlife schrieb am 5. Juni 2018 um 17:41:42 Uhr:
Es gibt grundsätzlich keine Stahlfelgen größer 16"???
Das stimmt so nicht mehr fürn neuen tiguan gibts stahlfelgen in 17zoll
Also 205/65R16 erscheint für den Caddy das Maximale (ohne Sondereintragungen und Karosserieänderungen)?
Zitat:
@meisterzangla schrieb am 5. Juni 2018 um 18:57:12 Uhr:
Zitat:
@lowlife schrieb am 5. Juni 2018 um 17:41:42 Uhr:
Es gibt grundsätzlich keine Stahlfelgen größer 16"???Das stimmt so nicht mehr fürn neuen tiguan gibts stahlfelgen in 17zoll
...und würden diese grds. auf einen Caddy 4 passen?
Keine Ahnung
Servus,
Teilenummer der Tiguanfelge lautet 5QF60102703C
LK 5x112
ET 38
6.5 x 17
ML 57
Sollte also problemlos auf den Caddy passen.
Zitat:
@lowlife schrieb am 5. Juni 2018 um 20:35:43 Uhr:
Also 205/65R16 erscheint für den Caddy das Maximale (ohne Sondereintragungen und Karosserieänderungen)?
Nur in Verbindung mit Seikel-Höherlegung u.d.e. Gutachten, oder als Einzelabnahme beim Tüv ohne Seikel probieren.
Zitat:
@FBonNET schrieb am 9. Juni 2018 um 10:42:20 Uhr:
Servus,Teilenummer der Tiguanfelge lautet 5QF60102703C
LK 5x112
ET 38
6.5 x 17
ML 57Sollte also problemlos auf den Caddy passen.
Passen wird sie, die Frage ist ob man auch die ET 38 mit 6,5j auf dem Caddy in Deutschland gesetzeskonform fahren darf (Spurweitenveränderung).
Weiß ich aber so nicht ob das im Rahmen des erlaubten liegt oder nicht.
Servus,
da man Alufelgen mit 7,5x17 und ET35 problemlos eingetragen bekommt, sollten die Stahlfelgen kein Problem sein.
Haben sie auch die nötige Traglast?
Aus den aktuellen Prospekten:
Max. Achslast Tiguan (vorne) 1.220 kg
Max. Achslast Caddy (hinten) 1.300 kg
Könnte passen. Muss aber nicht.