Caddy 4 Stoßfänger vorne abbauen

VW Caddy 4 (SA)

Wie wird die Stoßstange beim 4 er abgebaut, habe es heute nicht hinbekommen.
3er ging ohne Probleme.
Goggle und Forum kein Erfolg.
Bitte um Hilfe , danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hab die Demontage der vorderen Stoßstange beim C4 dokumentiert und ein Anleitungs-PDF erstellt (inkl. Zusatzarbeit "Reinigung Innen-Kotflügel"😉.

Vielleicht will es ein Admin mal durchschauen und ggf. in unsere FAQs hochladen.

Gruß
Thomas

49 weitere Antworten
49 Antworten

Nee hier nicht. Hier gibt es nur vorne!
Schau mal bei Erwin nach.

Hi,

ich danke Euch.
Anbei Bild des Resultates:
Der Frontstossfänger musste nicht abgebaut werden :-)

Ich habe aber nun ein neues Anliegen (ja ja ich weiss - der schon wieder / immer ......)
Die Schürze der Front hängt unten ganz schön weit runter + vor.

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einer nachträglichen Bearbeitung im Sinne einer "Teilkastration" ?
Ich meine hat schon wer seinen Frontstossfänger unten eingekürzt und wie wo was geht das / muss man beachten?

Gruß
Wutz

Kfz-front-paint

Hi,

ich hab`da mal nun etwas gewartet; leider noch keine Idee / Antwort aus dem Netz / von Euch :-(

Ich hake einfach nochmal nach: Im Ernst, hat noch niemand mit dem gedanken gespielt den Frontstossfänger untenrum einzukürzen um Mehr Freiheit / Böschungswinkel zu bekommen?
gruß
Wutz

Evtl weil's besch.. nicht gut aussieht?

Das Kühlerpacket geht ja bis ganz runter und steht dann frei 😉 .. Längsträger, Prallträger, Hupe usw. irgendwie auch

Ähnliche Themen

Hi,
möglich, dass es wirklich dann sch..... rüberkommt.
Der Kühler ist ja weiter hinten = Winkel besser.
Ausserdem ist da schon das Blech drunter wenn ich nicht irre ?!
Muss ich mir nochmal ansehen
Gruß
Wutz

Leg ihn halt so hoch wie der TÜV es erlaubt oder Verkauf ihn und kauf dir nen PickUp mit Kabine 😉

Man kann ein Auto auch kaputt optimieren....

Hi,
Seikel und größere Räder hat er schon - wenn ich den 2. Tipp beherzige, gibt es sicher Ärger mit der Regierung.....
WE

Siehste...

Du hast nen Caddy gekauft, also sollte ein Caddy bleiben 😉 Nen Geländemonster im Stile von Mad Max kannst du aus jedem Auto bauen, nur dann hats eben keine Strassenzulassung mehr 😛

ODER

Du kaufst dir nen Amarok und baust da ne angepasste Caddykarosse drauf, damit wärst du auf jedem Treffen der King. Kostet halt nur ne Menge Zeit und Geld.

Die Lösung für die Front und nem hohem Rampenwinkel wäre ein

Baja-Bug(gy).😉😎
OK, die Nutzfahrzeugeigenschaften sind dann weg, aber man kann dann quasi die Wände hochfahren.😁

@Wutz1 lass doch den Caddy Caddy sein und versuch nicht einem "Gelände-ideal" hinterher zu basteln das nicht zu erreichen ist.

Vielleicht wäre ein Anhänger samt aufgeladenem Quad für dich die Lösung. Mit dem Caddy gehts ins Gebirge auf einen Parkplatz, der noch über eine Straße erreichbar ist, und dann steigst du auf das Quad für quer-Feld-ein. Oder du lädst den von PIPD_black verlinkten Bug auf dein Hänger.

Hi,

irgendwie habt Ihr ja recht :-o
Auch die Regierung fragt/klagt schon was noch alles für sinn(lose)volle Dinge dran können oder müssen oder eben eigentlich nicht.
Denke ich habe schon nahezu das sinnvoll machbare erreicht und damit soll s gut sein ?!
War nur eine Frage ob jemand eine Idee gehabt hätte, die machbar und sinnvoll ist.

Ich dank Euch!
Gruß
Wutz

PS: Vieleicht auch ein immer wieder spontan auftretender Bastelwahn ;-)

"...die Regierung" stehst du Vollends unterm Pantoffel oder wie?

Meine Freundin wollte, dass ich mich von meinem 60kg schweren schnarchenden Türstopper trenne. Nun, das Haustier ist mittlerweile weg, der Rottweiler schnarcht weiter seelenruhig vor sich hin. 😉

Also wenn ihr nen Overlander zum Urlauben gewollt hättet, hättet ihr euch nen LR Defender oder nen langen Jeep Wrangler kaufen müssen. Für beide Autos gibt es ein Hubdach was Stehhöhe garantiert.

Du kannst aber aus einem Caddy nicht das bauen, was er Ursprünglich gar nicht war.

Allrad OK
Seikelfahrwerk mit entsprechender Bereifung OK
Winde und Unterfahrschutz OK
Campingausbau OK
Einen Hardcore Overlander Umbau NICHT OK

Hi,

nein nein, "Kein Pantoffel, nur Realbremse=Vernunftanmahnen" ist schon gut so ;-)

Primär sollte es ja schon ein Caddy sein, weil das für uns ideal ist; da es 4-Mo gab und lang und DSG war dann die Entscheidung klar - was daraus wurde ist auch ein Resultat von Recherche im Forum und der Tatsache, dass es Seikel gibt; es kam eben eins`zum`andren - wäre z.B. die Garagentorproblematik unlösbar gewesen, hätte das Seikel + Reifen bereits im Vorfeld ausgeschlossen.
Der Werdeprozess am KFZ ist Teil des Daseins eines KFZ für mich; drum hab` ich auch keine Not mit Änderungen / Umbauten etc. Da bin ich froh, dass es meiner ist.

"Schwager" ist bei einem Autokonzern und freut sich immer über die 1/2 - 1 jährigen KFZ Wechsel (neu!)
Das wäre mir ein Graus!
In der Zeit hätte ich nicht mal 2/3 meiner wirren Ideen realisiert, geschweige denn ich dürfte (Firmenwagen geht garnicht Bohren Umbauen Löcher etc etc)......

In so fern: Der Weg ist das Ziel :-)

Gruß
Wutz

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 25. Mai 2020 um 21:16:51 Uhr:


@Wutz1 lass doch den Caddy Caddy sein und versuch nicht einem "Gelände-ideal" hinterher zu basteln das nicht zu erreichen ist.

Vielleicht wäre ein Anhänger samt aufgeladenem Quad für dich die Lösung. Mit dem Caddy gehts ins Gebirge auf einen Parkplatz, der noch über eine Straße erreichbar ist, und dann steigst du auf das Quad für quer-Feld-ein. Oder du lädst den von PIPD_black verlinkten Bug auf dein Hänger.

🙄
Klingt richtig gut ....

Hi,
na das Quad kommt da ebenso wenig hin wie der Cad.-4
WE

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen