Caddy 4, Sitzheizung sehr schwach. Defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe eine Frage in die Community zur Sitzheizung des Caddy 4.

Mein Caddy hat die Highlife Ausstattung mit Leder/Alcantara und die Klimaautomatik.

Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 3 anschalte, wird diese gerade einmal leicht warm.

Ich kenne es so, dass bei höchster Stufe eine Sitzheizung ziemlich warm wird, quasi "rückenwohltuend" warm, und ich dann irgendwann auf eine niedrigere Stufe schalte, weil es mir auf Dauer eben ZU warm wird.

So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich habe bzw. bisher hatte. Auch bei dem direkten Vorgänger meines Caddy 4, dem Caddy 3 MJ 2013 war es so.

Bei dem Caddy 4 habe ich auf Stufe 3 gerade einmal den Effekt, dass ich die Sitzheizung spüre. Subjektiv vergleichbar Stufe 1 beim Caddy 3, was mir auch meistens zu wenig war. Ich habe in der Regel mit Stufe 3 angefangen und dann auf Stufe zwei herunter geregelt.

Hat jemand bei einem Caddy 4 die gleiche Erfahrung gemacht? Hat hier VW bei der Leistung der Sitzheizung gespart oder ist das ein Reklamationsfall? Wobei mich dann interessieren würde, wie eine Werkstatt die korrekte Funktion messen kann. Stromfluss (Ampere) bei den verschiedenen Heizstufen?

Danke für Eure antworten und viele Grüße

Harald

52 Antworten

Die Leistungsreduzierung kann halt irrtümlich an sein und die kann man mit VCDS raus nehmen. Ansonsten muss sie ordentlich heizen. Den letzten Stand speichert sie bei mir auch.

Habe bis jetzt das im vcds nicht gefunden. Habe nur Fahrer von 15 Minuten auf dauerspeichern gestellt und Beifahrer von nicht auf 15 Minuten.

Hat denn jemand mit einem Caddy 4 Highline (mit Alcantara Sitzen) bereits erfolgreich die Leistung der Sitzheizung erhöht? Oder sind die neuen Caddy alle so lauwarm?

Bei meinem neuen Caddy ist die Sitzheizung kräftiger als beim 2011er Comfortline.
Wobei die Sitzheizung bei VW IMHO generell relativ schwach ist.
Im Zafira eines Bekannten muss man nach maximal 2 min die Sitzheizung herunterregeln, weil man sonst förmlich gegrillt wird.

Ähnliche Themen

Hast du die Alcantara Sitze?

Jepp

Moin, ich habe ein ähnliches Problem. Habe auch caddy 4 Kasten. Beifahrersitz wird richtig heiß, fahrersitz geht garnicht. Hm was man da wohl machen kann ? :/

Zitat:

@Florianrutsch schrieb am 11. Februar 2018 um 10:49:24 Uhr:


Moin, ich habe ein ähnliches Problem. Habe auch caddy 4 Kasten. Beifahrersitz wird richtig heiß, fahrersitz geht garnicht. Hm was man da wohl machen kann ? :/

Reklamieren !

Ich habe jetzt Rückmeldung vom Händler erhalten und bin stinksauer:
Sie hätten meinen Caddy neben ein Vergleichsfahrzeug gestellt und dieses wäre auch nicht wärmer und daher wäre es "Stand der Technik" und die könnten nichts machen.

Angeblich liegt es wohl an den Alcantara-Sitzen und bei Stoffsitzen könnte es wieder ganz anders sein.

Ich hatte als ich den Caddy in der Werkstatt abgegeben habe einen Stoffsitz-Caddy als Ersatzfahrzeug bekommen. Zwei Minuten nach dem Losfahren spürte ich schon sehr deutlich die Sitzheizung - ein ganz anderes Gefühl als bei meinem eigenen Caddy mit Alcantara-Sitzen.

Ich fühle mich echt verarscht. Es wurde beim Kauf (und auf den Infoseiten im Internet) zu keinem Zeitpunkt darauf hingewiesen, dass man quasi auf seine Sitzheizung verzichten muss wenn man statt einem Comfort-Line einen Highline Caddy mit Alcantara-Sitzen bestellt. Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich wahrscheinlich das Geld eingespart und auf die "besseren" Sitze verzichtet.

Gibt es unter euch irgend welche Caddy-Fahrer mit Alcantara-Sitzen die KEINE zu schwache Sitzheizung haben?
Weiß jemand ob man das Problem noch irgendwie beheben kann oder in irgend einer Form von VW eine Nachbesserung verlangen kann?

Ich klage gerade deswegen gegen VW, weil Sie bei mir genauso argumentiert haben. Dabei ist die Aussage „Stand der Technik“ natürlich falsch, denn überprüft wird mit dem Vergleichsfahrzeug nur der (fehlerhafte) „Stand der Serie“. Im Prinzip würde es reichen, wenn ein Richter sich hineinsetzt und selbst feststellt, dass genau diese Sitzheizung sehr viel schwächer ist, als man es gewohnt ist und deshalb erwarten durfte. Mein Anwalt sieht da ganz gute Chancen und wenn ich gewinne, werde ich hier alle Infos einstellen.

Hallo habe dieser Tage in einem Hieghline mal Probefahrt gemacht und meine Frau und ich haben beide gesagt ob die sitzheizung defekt ist.nach 15 min immer noch kein warmegefühl auf den Sitzen.Meiner mit Stoffsitzen heizt nach 3min so das ich von 3 auf 1 runterschalten muss.Scheint doch was dran zu sein mit den alcantara Sitzen.mfg

Zitat:

@antragon schrieb am 22. Februar 2018 um 10:41:11 Uhr:


Gibt es unter euch irgend welche Caddy-Fahrer mit Alcantara-Sitzen die KEINE zu schwache Sitzheizung haben?

Ja, mich z.B.. C3 aber da hat sich nichts geändert meine ich. Habe eine Seite vorher auch Messergebnisse gegeben. Hier: https://www.motor-talk.de/.../...sehr-schwach-defekt-t5545032.html?...

@OrangeFamily: Danke für die Info! :-) Gibt es irgend welche Fristen/Infos die man berücksichtigen muss um ggf. später selbst klagen zu können?

@boxor: Das bedeutet die Sitze mit Alcantara selbst stehen einer wärmeren Sitzheizung prinzipiell nicht im Weg, da beim C3 noch ok. Aber VW hat irgend wann entweder direkt bei der Umstellung zum C4 oder danach Änderungen vorgenommen (Software oder Hardware), die zu der miserablen Heizleistung führten.

Ich habe die Alcantara-Sitze und die Sitzheizung ist definitiv stärker als beim FL-Caddy mit Stoffsitzen.
Was machst Du nun mit dieser Info?

Ich muss nachher noch zum Händler um meinen Caddy wieder abzuholen (der ja angeblich ganz normal "Stand der Technik" ist). Da würde ich gerne einfach nochmal entsprechendes Feedback sammeln um auf einer vernünftigen Datenbasis mit meinem Verkäufer zu sprechen (ohne, dass er einfach nur sagen kann "das ist beim Caddy halt normal"😉.

Ich fühle mich halt über den Tisch gezogen, was die Sitzheizung angeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen