Caddy 4, Sitzheizung sehr schwach. Defekt?
Hallo,
ich habe eine Frage in die Community zur Sitzheizung des Caddy 4.
Mein Caddy hat die Highlife Ausstattung mit Leder/Alcantara und die Klimaautomatik.
Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 3 anschalte, wird diese gerade einmal leicht warm.
Ich kenne es so, dass bei höchster Stufe eine Sitzheizung ziemlich warm wird, quasi "rückenwohltuend" warm, und ich dann irgendwann auf eine niedrigere Stufe schalte, weil es mir auf Dauer eben ZU warm wird.
So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich habe bzw. bisher hatte. Auch bei dem direkten Vorgänger meines Caddy 4, dem Caddy 3 MJ 2013 war es so.
Bei dem Caddy 4 habe ich auf Stufe 3 gerade einmal den Effekt, dass ich die Sitzheizung spüre. Subjektiv vergleichbar Stufe 1 beim Caddy 3, was mir auch meistens zu wenig war. Ich habe in der Regel mit Stufe 3 angefangen und dann auf Stufe zwei herunter geregelt.
Hat jemand bei einem Caddy 4 die gleiche Erfahrung gemacht? Hat hier VW bei der Leistung der Sitzheizung gespart oder ist das ein Reklamationsfall? Wobei mich dann interessieren würde, wie eine Werkstatt die korrekte Funktion messen kann. Stromfluss (Ampere) bei den verschiedenen Heizstufen?
Danke für Eure antworten und viele Grüße
Harald
52 Antworten
Nachdem sich die Steuergeräte zwischen C3 und C4 ja nicht großartig geändert haben und ich das eh noch liefern wollte: Man kann im Steuergerät 8 (Klima) eine Leistungsreduzierung der Sitzheizung einstellen. Die ist bei mir deaktiv und die Sitzheizung funktioniert "trotz Alcantara" super. Könnte die Leistungsreduzierung bei den Autos mit Problemen aktiv sein? Das kann der 🙂 ja mal nachschauen... oder sonst jeder mit VCDS.
Ich dachte es hätte schon ein C4-Nutzer versucht das zu codieren und hat die Option nicht gefunden und das dann hier im Thread gepostet.
Wäre natürlich super, wenn das zu codieren ginge. Kann es denn sein, dass die Option gezielt bei Steuergeräten in Fahrzeugen mit Alcantara-Sitzen entfernt wurde?
Zitat:
@antragon schrieb am 22. Februar 2018 um 12:15:23 Uhr:
Ich dachte es hätte schon ein C4-Nutzer versucht das zu codieren und hat die Option nicht gefunden und das dann hier im Thread gepostet.
Wäre natürlich super, wenn das zu codieren ginge. Kann es denn sein, dass die Option gezielt bei Steuergeräten in Fahrzeugen mit Alcantara-Sitzen entfernt wurde?
Weil er es nicht fand, habe ich es ja nun bebildert. Ist auch nur eine Anpassung, keine Codierung. Und bei mir gibt es Alcantarasitze und die Option. Es werden auch grundsätzlich keine Optionen in der Software wegen irgendwelcher Ausstattungsmerkmale entfernt, denn wozu sonst sollte man Ausstattungen per Software an- und abmelden können 😉
Die Steuergeräte haben sich von C3 zu C4 auch praktisch nicht verändert - das ist nach wie vor Golf 6 Stand 😉
Die Antwort von meinem Händler lautet übrigens, dass das mit der schwachen Sitzheizung in der Serie bei den Alcantara-Sitzen wohl normal sei und man da aus Haftungsgründen auch nichts dran machen könnte/dürfte. VW hätte da wohl seine eigenen Gründe (vielleicht zu viele durchgebrannte Sitze) die Leistung zu reduzieren. Davon abgesehen sei eine "gute Sitzheizung" ja ein subjektives Empfinden, jeder würde das ja anders empfinden und da es jetzt keine massenhaften Reklamationen gäbe dürfte die aktuelle Sitzheizungswärme wohl auch von den Kunden akzeptiert worden sein. Und da das mit der "richtigen" Sitzheizungswärme ja etwas subjektives sei, müssten so Unterschiede wie die zwischen Stroffsitzen und Alcantara ja auch nicht seitens VW kommuniziert werden.
Ich soll jetzt dem VW-Service eine Mail schicken und dort nachfragen warum die Sitze so schwach heizen. Wenn ich viel Glück habe bekäme ich eine technische Begründung und wenn ich extrem viel Glück habe dann könnte das vielleicht ermöglicht werden, dass VW die Konfiguration über das Internet seitens des Werks noch anpasst.
Alles in Allem keine wirklich zufriedenstellende Situation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boxor schrieb am 22. Februar 2018 um 12:08:41 Uhr:
Nachdem sich die Steuergeräte zwischen C3 und C4 ja nicht großartig geändert haben und ich das eh noch liefern wollte: Man kann im Steuergerät 8 (Klima) eine Leistungsreduzierung der Sitzheizung einstellen. Die ist bei mir deaktiv und die Sitzheizung funktioniert "trotz Alcantara" super. Könnte die Leistungsreduzierung bei den Autos mit Problemen aktiv sein? Das kann der 🙂 ja mal nachschauen... oder sonst jeder mit VCDS.
Hab kein VCDS, aber einen Caddy 4 mit Alcantara, wenn sich also jemand versuchen möchte 🙂
Auto steht in Hamburg, oder wie geht das sonst mit Fernzugriff?
@antragon
Mein Tipp:
Setze dem Händler eine angemessene Frist zur Nachbesserung und lege dieses Schreiben als PDF der Mail an VW bei. Dann kannst Du noch ausführen, dass Du auf dem Klageweg nach abgelaufener Frist natürlich eine Ersatzlieferung, also ein neues Auto, fordern würdest. Da es somit für VW teuer werden könnte, steigt wahrscheinlich die Motivation von VW zu handeln und nicht nur Briefe mit netten Textbausteinen zu versenden...
Zitat:
@antragon schrieb am 22. Februar 2018 um 15:03:17 Uhr:
Die Antwort von meinem Händler lautet übrigens, dass das mit der schwachen Sitzheizung in der Serie bei den Alcantara-Sitzen wohl normal sei und man da aus Haftungsgründen auch nichts dran machen könnte/dürfte. VW hätte da wohl seine eigenen Gründe (vielleicht zu viele durchgebrannte Sitze) die Leistung zu reduzieren. Davon abgesehen sei eine "gute Sitzheizung" ja ein subjektives Empfinden, ...Alles in Allem keine wirklich zufriedenstellende Situation.
Also kurz gesagt mal wieder "Stand der Technik" Bla Bla. Das halte ich alles für Quark. Wenn sie tatsächlich auch nur einen "durchgebrannten Sitz" gehabt haben sollten, war da wohl ein Temperaturfühler hin - oder hat man den eingespart? Alcantara ist nicht leichter brennbar als andere Bezüge (außer echtem Leder) - zudem ist im Sitz bezugsunabhängig massenweise Schaumstoff verbaut - daran kann das nicht liegen. Ich habe noch nie eine Heizmatte ohne Temperaturregler gesehen... also kommt die Heizung schnell auf Temperatur und bei Erreichen der Zieltemperatur wird dann getaktet. Auch die beste Sitzheizung erreicht nicht annähernd Temperaturen, wie die der Bezug im in der Sonne geparkten Auto aushalten muss.
Halte das für einen Mangel garniert mit einer Menge Ausreden. Hier gibt es genug andere C4, die das Problem nicht haben.
Zitat:
@zork66 schrieb am 22. Februar 2018 um 15:10:12 Uhr:
Hab kein VCDS, aber einen Caddy 4 mit Alcantara, wenn sich also jemand versuchen möchte 🙂
Auto steht in Hamburg, oder wie geht das sonst mit Fernzugriff?
Das OBD-Kabel muss man schon lokal stecken - such Dir am besten einen VCDS User in Deiner Nähe.