Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem TÜV Gutachten für Reifen 265 65 R16 auf dem Caddy 4.
Hat jemand soetwas oder weiss jemand wo ich das bekommen kann.
Gruss
Olaf
22 Antworten
Denke mal laut: wenn der Caddy da auch einen Schwenkbügel hat und man diesen verlängern könnte und den vorderen Anschlag um den gleichen Betrag nach hinten setzt, dann müsste da was möglich sein mit mehr Platz beim Öffnen...
Wenn da aber ein starrer Arm ist, der genau wie unten und oben in einer festen Bahn läut, dann gehts so nicht.
Hab leider nur den Prospekt vom Caddy und noch nicht das Auto, und die Fotos geben’s leider nicht her, wie die hintere Schiebetürführung beschaffen ist.
Ok, ich biete 50,- Euro wenn mir einer ein Gutachten schickt mit dem ich 205 65 R16 auf einem Caddy 4 Maxi fahren kann.
Solche Gutachten sind doch in der Regel bei Felgen dabei. Willst du die dann auch kaufen? Dann kostet dich das Gutachten nichts extra.
Und da es viele verschieden Felgensorten gibt, wäre es Zufall, wenn das Gutachten für dich paßt. (ET, Traglast Felge etc.)
Gutachten kannst du im Internet überall kostenlos runterladen. Da kannst du den Fuffy sparen. Aber wie gesagt... geh zum TÜV und lass dich vom Sachverständigen beraten. Dann schmeißt du auch kein Geld zum Fenster raus.
Für die Größe gibt’s kein Gutachten...
Einzelabnahme geht da nur und das auch nur bei guter Freigängigkeit der Räder
Ähnliche Themen
@Biboxy: Habe nur das Gutachten inkl. Seikel Höherlegung, hilft Dir also nicht. Ohne Höherlegung geht's laut Seikel auch nicht, aber Du scheinst es ja besser zu wissen.
Zitat:
@boxor schrieb am 22. April 2018 um 22:32:39 Uhr:
@Biboxy: Habe nur das Gutachten inkl. Seikel Höherlegung, hilft Dir also nicht. Ohne Höherlegung geht's laut Seikel auch nicht, aber Du scheinst es ja besser zu wissen.
Was passt dort eigentlich nicht ohne Seikel Fahrwerk ? Ist der Abstand vorne zwischen Reifen und dem Federteller am Stoßdämpfer zu klein? Weil hinten ändert sich ja im Grunde nichts oder?
Hinten ist auch nicht das Problem, sondern vorne. Da ist es ein wenig knapp in der Höhe. Es ist nicht die Reifenbreite, denn beim Touran, der vorne annähernd baugleich ist gehen auch die 225er. Mit denen gibts auch Kompletträderangebote für den Caddy. aber ebenfalls nur mit Gutachten (keine ABE), müssen also vom Tüv eingetragen werden, wobei das Gutachten nur für die Felgen ist wegen Tragfähigkeit etc.
Wenn es nur um die Reifen geht, dann geht das auch ohne Gutachten, ggf. mit Tachoangleichung bei größerem Abrollumfang wie bei deinem Projekt.
Aber dafür ist der Schverständige (nicht der einfache Prüfer) da.
Dem ist möglicherweise auch egalt, ob deine Schiebetüren hinten schleifen, da das ja nicht während der Fahrt geschieht - denk ich mal.
Also vorne ist das Problem die Höhe, hinten eher die Breite der Räder.
Zitat:
@Herbert655 schrieb am 22. April 2018 um 23:30:39 Uhr:
Was passt dort eigentlich nicht ohne Seikel Fahrwerk ? Ist der Abstand vorne zwischen Reifen und dem Federteller am Stoßdämpfer zu klein? Weil hinten ändert sich ja im Grunde nichts oder?
Hinten passiert nur dann wenig durch die Höherlegung, wenn man den 4Motion hat. Aber der TE hat ja nichtmal dazu etwas geschrieben. Übrigens ist es in meinem Radhaus hinten durchaus nicht luxuriös um den Platz bestellt (zur Innenseite hin), so kann der noch komplett verschränken aber beim 2WD ohne Höherlegung scheuert es da vermutlich. Vorne habe ich noch gar nicht geschaut, müsste ich mal machen... hab das damals aber im Set gekauft und hatte daher keinen Grund, über Alternativen nachzudenken.