Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem TÜV Gutachten für Reifen 265 65 R16 auf dem Caddy 4.
Hat jemand soetwas oder weiss jemand wo ich das bekommen kann.
Gruss
Olaf
22 Antworten
265? Da ist wohl 205 gemeint...Mit Seikel Fahrwerk geht das -ohne sehr Fraglich ?
Ob 265 gemeint ist frage ich mich auch?? Ich hatte mir beim Freundlichen Alus bestellt und 225er Gummis gewünscht. Leut Freundlichem und Dekra gänge das so. Letzte Woche habe ich sie montieren wollen und dann festgestellt das sie nicht passen. Oben waren sie 2-4 cm zu breit (siehe Bild) Mag an der ET der Felge gelegen haben, das weiß ich nicht genau. Aus/Nach dieser Erfahrung würde ich behaupten 265 gehen nicht unter den Caddy, es sei denn du baust die Radkästen innen oder außen um....
Was für eine Felge wurde denn für die 225er gewählt?
ET und Größe und Breite wurden mich Interessieren.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die Bereifung eines Candy 4 mit 205 65 R16. Ich weiß dass es das gibt auch ohne Seikel Fahrwerk. Hat das jemand?
Gruß
Olaf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Und deswegen nochmal ein neuerer Thread???
Kopfschüttel.
LG HH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?' überführt.]
Einfach mal beim Baurat deines Vertrauens anrufen und fragen wie er die Eintragung machen kann.
Warum ein Gutachten, von wem?
Der schaut, ob Platz ist (oder weiß es), trägt es ein und du zahlst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?' überführt.]
Die Standard Bereifung ist doch 205*55*R16, warum ist jetzt 65 notwendig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?' überführt.]
Übersetzung länger, geringere Drehzahl, etwas weniger Verbrauch (vielleicht), mehr Komfort, höhere Bodenfreiheit, der Gründe gibt es mehrere.
Auch ich denk drüber nach, allerdings auf 17“-Basis und in 215er Breite - und mit Sekel-Fahrwerk.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy 4 mit 205 65 R16 bereifen?' überführt.]
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 21. April 2018 um 22:08:40 Uhr:
Was für eine Felge wurde denn für die 225er gewählt?
ET und Größe und Breite wurden mich Interessieren.
Als Felge habe ich die Autec Typ Yucon ausgewählt. Die Größe hat, wie beschrieben, der Freundliche ausgesucht. Ich hatte gesagt gerne 17 Zoll und 225er Reifen. Die Felge sollte also 7,5x17 sein. Die ET weiß ich nicht genau, vermutlich aber 35. Damit habe ich mich nicht beschäftigt, weil ich ja dachte der Freundliche kennt das Auto und weiß was darunter passt ....
Genau da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Die Herren haben leider oft keine Ahnung. Ich fahr nur ET 48 mit 7J und da ist noch Luft bei 205ern. 1cm hinten zur offen Tür. 215 würden bei mir noch gehen. Allerdings fahr ich nur 16 Zoll. Vielmehr nicht sonst geht hinter wenn er schräg steht keine Schiebetür mehr auf. Ist ja kein Maxi...
Immer besser hier Leute zu fragen, was sie verbaut haben und auch geht.
Das Problem sei wohl gewesen, dass sie beim abchecken die ABEs durcheinander gebracht haben. Haben die Räder reumütig zurück genommen und sogar bei mir abgeholt.
Naja habe jetzt neue geordert und nun eben 16'' mit 205ern... Bin aber am überlegen, eins beim Freundlichen auf dem Hof zur Probe mal aufzuziehen um nicht wieder 4 Räder umsonst nach Hause zu schleppen ....
Für meinen T3 hat es für mehr als 225er extra lange Schiebetürbügel in der Mitte gegeben, damit die beim Öffnen hinten weiter nach außen schwenkt. Weiß nicht ob das für den Caddy auch machbar ist - kenne mich mit der Führung da noch nicht aus. Das
Wäre natürlich interessant, ob das die einzige Engstelle ist.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 22. April 2018 um 16:01:40 Uhr:
... Vielmehr nicht sonst geht hinter wenn er schräg steht keine Schiebetür mehr auf. Ist ja kein Maxi...
Was ist denn beim Maxi anders, da gehen die Schiebetüren doch auch bis vor die Räder?
Ja auch, nur beim Kurzen noch mehr.
Zu breit und nichts geht mehr auf oder es schleift.