Caddy 4: Feldbeobachtung Parksensoren piepen ohne Hindernis
Hallo,
unser Caddy piept seit der Übergabe vom freundlichen immer dann wenn links gelenkt bzw. abgebogen wird.
Heute, nach 11 Monaten endlich mal geschafft und den Caddy abgeben. Bei der Aufnahme, sagte man mir das es eine Feldbeobachtung dazu gibt.
Hat das jemand auch gehabt oder nähere Infos dazu?
36 Antworten
Moin,
als ich meinen VW-Mann damals (nach wenigen Monaten der Fahrzeugnutzung) darauf angesprochen habe, kam zur Antwort "Das ist nur ein Hinweisgeber, kein absolut verläßliches Alarmsignal. Besser er piepst unnötig als zu spät ... Ihre Aufmerksamkeit ist dennoch gefordert."
Zitat:
@marcolo70 schrieb am 9. Januar 2020 um 07:30:55 Uhr:
Die letzten Tage wurde ich wieder mehrmals durch grundloses Piepen beim Linksabbiegen (Ampel, und später Tiefgarage} ohne jegliches Hindernis im 10m Umfeld gewarnt. Der Schreck sitzt dann immer tief in den Knochen, zumal das Gepiepse so unfassbar laut ist....Gab es bei Euch eine Lösung vom Freundlichen für die grundlose Warnung?
Verstehe auch nicht, warum sich das Gepiepse nicht zumindest leiser stellen lässt.
War‘s kalt bei Euch? Könnte evtl. auch Eisbildung oder Schmutz an den Sensoren sein.
Oder auch einfach nur Wasser, was auf der Front steht und beim Abbiegen bzw. Bremsen dann runter und über die Sensoren läuft. Da es geschwindigkeitsabhängig ist, piept es auch nicht permanent.
Ich habe auch auf manuelles Anstellen eingestellt. Alles andere nervt. Bei jedem Ast am Fahrbahnrand, der zu weit vorragt, wird gepiept.
Aktivieren, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird - oder manuell per Taste.
Schon die Nerven ;-)
Ähnliche Themen
Obwohl man die Rückfahrkamera bei Regen vergessen kann, genauso wie das lächerliche Rückfahrlicht....ne Taschenlampe sorgt für mehr Ausleuchtung.
Muss mir das Lichtmäßig echt noch was einfallen lassen
Nun ja, ausschalten kanns doch nicht sein.
Es ist bei mir immer die linke Seite. Bei Euch ja auch.
Also sollte VW da eine Lösung bringen, zumindest versuchen sollten wir es 😉