Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

293 weitere Antworten
293 Antworten

Oder du kommst mal bei mir vorbei wir sind ja nachbarn.
G.

Günther, das ist eine Idee. Ich meld mich wenn wir wieder da sind.

Servus

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


Oder du kommst mal bei mir vorbei wir sind ja nachbarn.
G.

So es ist vollbracht (auf der Beifahrerseite).
Türwarnleuchte ist drin und habe gleich noch nen Meter LED´s in der Türverkleidung versenkt.
Hab allerdings 2 Stunden gebraucht bis ich beim durchprobieren bei Pin 18 und 19 am Türsteuergerät gelandet bin.
Gar nicht so einfach, wenn alles schon verbaut ist in der Türverkleidung.
Ergebnis: LED´s funktionieren, Türwarnleuchte nicht, weil die Erbauer natürlich eine Diode in die Leuchte einbauen mussten. Und wie es so ist ist sie falsch rum drin.

Kann das mit Pin 18 und 19 und der Polarität durch die Diode einer in den FAQ-Artikel reinschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Ergebnis: LED´s funktionieren, Türwarnleuchte nicht, weil die Erbauer natürlich eine Diode in die Leuchte einbauen mussten. Und wie es so ist ist sie falsch rum drin.

Nee, die ist nicht falsch herum drin, du hast falsch herum verdrahtet.😁😎

Zitat:

Kann das mit Pin 18 und 19 und der Polarität durch die Diode einer in den FAQ-Artikel reinschreiben?

Auch wenn es in den FAQ so nicht steht, so wird hierher verlinkt. Und die Polarität der Diode war HIER

(ab Seite 3)

auch schon Thema. Ebenso auch, dass die Pinbelegung von damals auf spätere Modelle nicht mehr zutrifft.

Die Polarität der Diode kann man messen oder testen.

Wenn du jetzt die Tür nicht wieder komplett auseinanderpflücken möchtest, so versuche doch die TWL auszuclipsen und die Steckerbelegung zu tauschen. Die Kabel lassen sich aus dem Steckergehäuse ausclipsen. Dazu gibt's entweder ein passendes Werkzeug oder aber man behilft sich mit passenden Büroklammern, Minischraubendrehern oder ähnliches.

Ähnliche Themen

Ja heute weis ich das auch😉

Hab die Anleitung und die Leuchten hier seit monaten rumliegen gehabt und hab dann gestern nicht nochmal das ganze Thema nachgelesen.

Zitat:

du hast falsch herum verdrahtet.😁😎

Das meinte ich mit falsch herum auch.

Die Steckergehäuse hab ich beim zusammenbauen schon öffnen müssen. Die waren schon zugedrückt.

War zwar selber schuld nur die Anleitung auszudrucken, aber vlt. hilft das ja anderen wenns in den FAQ steht

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Hab .... die Leuchten hier seit monaten rumliegen gehabt ....

Dann bist du ja zeitig dran. Bei mir liegen sie schon seit kurz nach der Anschaffung des Caddys rum......also fast 5 Jahre.😰

hättest ja die Leuchten vorm Einbau auf Funktion überprüfen können,
dann hättest ja gesehn,
das man Plus und Minus wegen der Diode nicht vertauschen darf.

Viktor

Kann mir bitte einer sagen wie die Belegung beim Facelift ist?

Denn die Belegung passt nicht wie in der FAQ beschrieben.

Ja, kann einer.

Das ist auf beiden Seiten die Pins 18 und 19 im 32.poligen Stecker. 18= 1 und 19 = 2 am Stecker der Leuchte.

Codiern dann in den Steuergeräten der Türen mit +00064 und wie das dann fertig aussiegt, siehe Bild.

Alles klar, die FAQ ist aktualisiert.

@Spaltmaster Perfekt danke, dann muss ich meine Verkleidung doch nochmal runter reißen und du hast wirklich ein FL Caddy?

Die schwarzen Türverkleidungen sprechen zumindest sehr deutlich für nen Faceliftmodell.

Es wird wohl nicht so viele Verrückte geben die ihren alten Caddy auf die FL Verkleidungen umbauen 🙄.

Edit: Aber nen paar Leds sollte er darin noch einbauen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghosters


@Spaltmaster Perfekt danke, dann muss ich meine Verkleidung doch nochmal runter reißen und du hast wirklich ein FL Caddy?

[x] facelift

quick question i have vagcom from rosstec can i do the coding with this ore do i need to go to the dealer?

there is no dealer needed.

g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen