Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

293 weitere Antworten
293 Antworten

Ich glaub ich bin zu alt für sowas^^

Hast du dir in den FAQ verlinkte Anleitung runtergeladen? Wenn ja, an welchem Punkt hängt es konkret?

Wenn du wissen willst welche PINs du anklemmen musst wäre es wohl wichtig zu wissen von wann dein Caddy ist.

Hast du denn schon die richtigen Pins beim VW Händler gekauft ?

Das die ganze Sache dann noch codiert werden muss hast du ja sicher auch gelesen oder ?

Ich schreib mal was dazu: Wenn mal Erfolg mit den Türwarnleuchten haben will, dann bitte so machen wie es in der FAQ steht. Diese wurde von mir zu diesem Thema auf den jetzigen Stand gebracht. Das hat nichts mit dem Alter oder sonst was zutun.
Dauerplus … Wozu?
Die Pins an den Türsteuergeräten sind bekannt, die verschiedenen Codierungen auch.
Ansonsten wird es ein Gebastel werden was nicht funktioniert😁

Ähnliche Themen

Dann kannst du ja auch gleich mal noch aus der geänderten "Türkleidung" beim Caddy 4 eine Türverkleidung machen 😉.

Erbsenzähler, ja ja! Mach ich gleich...
😁😁😁
Türverkleidung oder Pappe nun geändert😛

Tut mir leid bei sowas kommt mein innerer Monk durch 🙄 😉.

Alles gut... Das kommt davon wenn hier ein Legastheniker die FAQ betreut😛

Hauptsache es betreut sie einer UND sie werden auch gelesen.😉

FAQ? Hmmmm... gut...um euch alle noch zu ärgern...was ist das...wo finde de ich das...oh man... trotzdem schon mal danke

So...FAQ habe ich gefunden... wohl nicht das richtige... die Anleitung in 5 Schritten habe ich auch gesehen... allerdings wird da ein neuer Stecker belegt??
Da kann ich schon nix mit anfangen... ich würde meine kabel eher an die vorgegebenen angelötet und mit schrupfschlauch schützen...
Also wohl eher pfuschen....

Bei FAQs Caddy3 findet er die Seite nicht....

Ist etwas versteckt:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTE4NlgxMzkx/z/9SAAAOSwqadcuKTO/$_10.JPG
"13.19. Nachrüstung der Türwarnleuchten"
es geht auch der Link auf der ersten Seite dieses Threats: Einbauanleitung Türwarnleuchten

Viel Erfolg

Forum

Die Bilder hab ich ja durch. Meine leuchten sehen schon ganz anders aus von hinten. Ich habe da 2 kabel...kein steckeranschluss. Ich habe die Kabel verlängert. Masse habe ich an den massepunkt der Tür geschraubt. Nur mit dem 2. Kabel suche ich ein kabel wo nur so lange Strom drauf ist wie auch der Fensterheber funzt. Ist zwar eher Pfusch...aber es wird gelötet und mit schrumpfschlauch geschützt..

Was bringt dir denn diese Funktion wenn das Licht dann beim aussteigen aus dem Auto bzw. beim öffnen der Tür ausgeht ?

Was für Leuchten hast du dir da überhaupt beim Chinesen gekauft und wofür willst du diese nutzen ?

Es ist so einfach das ganze vernünftig nachzurüsten, man kann es aber auch unnötig kompliziert machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen