Caddy 3 Innenleuchte gegen eine mit Ambientbeleuchtung (Passat W8) austauschen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Tach Leute,
hat schon mal einer von euch versucht
die W8 Innenleuchte vom Passat in den Hugo einzubauen?
Gruß Guido

Beste Antwort im Thema

Ich würde gerne die Passat W8-Innenraumleuchte mit Ambientlicht
im Caddy einbauen, wie mache ich das?

Eine ausführliche Einbauanleitung findet ihr hier(klick).

Danke an caddyman0978 für die ausführliche Beschreibung 😁

Update:
https://www.motor-talk.de/.../...r-euren-caddy-getan-t5086562.html?...

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von talker01



Zitat:

Muss unbedingt eine neue Leitung vom Schalter gezogen werden oder kann der Strom vom Spiegel mit Regensensor und Ambientebeleuchtung abgezogen werden?

Muss bei TC mit der Ambientebeleuchtung für die W8 Lampe eine neue Zuleitung vom Schalter gelegt werden oder kann der Strom für die LED's vom Spiegel abgegriffen werden?

Hat hier noch niemand mit der Fragestellung Erfahrungen gesammelt, ich bin noch unentschlossen ob ich mir die Golf Leuchte mit den Leselampen oder die W8 Leuchte einbauen soll, als unbedarfter Schrauber wäre mir eine komfortable Lösung mit möglichst wenig Aufwand willkommen, d.h. W8-Leuchte am Dauerplus des Spiegels mit Regensensor und Ambientebeleuchtung anstatt ein Kabel vom Lichtschalter zu ziehen.

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Zitat:

Original geschrieben von talker01



Zitat:

Original geschrieben von talker01



Muss bei TC mit der Ambientebeleuchtung für die W8 Lampe eine neue Zuleitung vom Schalter gelegt werden oder kann der Strom für die LED's vom Spiegel abgegriffen werden?
Hat hier noch niemand mit der Fragestellung Erfahrungen gesammelt, ich bin noch unentschlossen ob ich mir die Golf Leuchte mit den Leselampen oder die W8 Leuchte einbauen soll, als unbedarfter Schrauber wäre mir eine komfortable Lösung mit möglichst wenig Aufwand willkommen, d.h. W8-Leuchte am Dauerplus des Spiegels mit Regensensor und Ambientebeleuchtung anstatt ein Kabel vom Lichtschalter zu ziehen.

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Mal bei aller Höflichkeit, aber wie oft beabsichtigst du die Frage noch zu stellen?? Wenn dir nach drei Mal noch keiner geantwortet hat (und es dann wahrscheinlich nicht konnte) dann wird es viertes Mal auch nicht helfen..... ist doch einsichtig?

Ich persönlich habe ledeglich die vordere Innenleuchte gegen eine vom Touran (mit den zwei Leselampen) getauscht, die kann man für ein paar Euro im Forum oder in der Bucht bekommen - quasi von allen die keine LEDs im Spiegel haben und dafür die W8 Leuchte eingebaut haben... klar kann man noch zusätzlich zu den zwei LEDs im Spiegel auch noch die W8 Leuchte einbauen, hätte ich auch machen können... aber ich will ja keinen Puff auf Rädern haben, dann ist die rote Innenbeleuchtung etwas grell...  😁

Von daher, deine Entscheidung... persönlich würde ich eine normale Leuchte mit den zwei Leselampen einbauen, sofern man diese wirklich braucht 🙄

So, ich hoffe, das hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidung... 😉

Danka majka,

mit so einer klaren Antwort kann ich wenigstens etwas anfangen und muß für mich eine eigene Entscheidung treffen. Nach meiner letzten Fragen glitten die Fragen in diesem Thread aber Richtung hinterer Leuchten ab und ich wollte nur nochmals die ursprünglich Fragestellung etwas in den Vordergrund rücken, weil ich nach ein paar Tagen offline auch nicht immer alle Threads bis zum letzten mir bekannten Stand zurück durchlese und eventuell hatte der ein oder andere bereits den Himmel ausgebaut und hätte vieleicht etwas zum Dauerplus am Spiegel sagen können, aber dem ist halt nicht so.

Danke und Gruß, talker01

Also da ich auch schon Touran gefahren bin weiß ich, dass man dort die W8 an die Anschlüsse des aaISp (autom. abblend. Innenspiegel, bevor jetzt einer fragt 😉 ) legen kann... genaueres wirst du sicherlich im Touran oder Golf V Forum finden... 🙂

Da ich es nie selbst gemacht habe, möchte ich hier auch keine vagen Mutmaßungen anstellen.

Hoffe, das hilft dir wenigstens etwas weiter... 😁

Ähnliche Themen

Guten Morgen, na das mit dem Ausbau des Himmels is ja easy, werd ich auch machen und den schwarz überziehen, ich glaub ich packe dann auch noch Isolierung direkt unters Dach, wie auf den Fotos zu sehen is da ja viel Platz.

Werde mich demnächst auch versuchen die Seitenverkleidungen des Maxis hinten zu verbauen, da es Kunststoff is kann ich die mit großer Warscheinlichkeit einkürzen ohne das man es viel sehen wird. Hoffentlich gibt es die in schwarz

Mfg Marco

Aus aktuellem Anlass (es kam auf dem Weihnachtsmarkttreffen in Dortmund zur Sprache) hier der Thread zur Nachrüstung der hinteren Innenleuchten... 

Siehe Bilder auf Seite 6... da ist auch im Grunde der Einbauablauf abgebildet 😉

Zitat:

Original geschrieben von majka


Aus aktuellem Anlass (es kam auf dem Weihnachtsmarkttreffen in Dortmund zur Sprache) hier der Thread zur Nachrüstung der hinteren Innenleuchten... 

Hier???? Wooo...???

Zitat:

Original geschrieben von DaGama



Zitat:

Original geschrieben von majka


Aus aktuellem Anlass (es kam auf dem Weihnachtsmarkttreffen in Dortmund zur Sprache) hier der Thread zur Nachrüstung der hinteren Innenleuchten... 
Hier???? Wooo...???

immmer noch auch Seite 6 von diesem Thread 😉

😁

naaa...was hab ich getan?

Hallo,

habe ja schon ein paar Led's im Spiegel und weitere 4 in der MAL. Sollte mit dem Rot reichen 😉 mich würden aber die beleuchteten Schalter interessieren. Weiss jemand ob es ausser der W8 - Leuchte noch eine andere p a s s e n d e Leuchte gibt bei der die Schalter beleuchtet sind? Farbe ist egal kann man ja schnell ändern.

Wäre super wenn da einer Erfahrung hätte.

PS: die LED's im Spiegel machen ja eigentlich garnichts - von wegen Ambiente - ich sehe davon nix vielleicht bin ich auch blind?

Greetz Kay

Weiss nicht ob das hier schon mal aufkam, aber gibt es eigentlich eine Leuchte für MJ2009 für die hintere Reihe die auch ein paar Leseleuchten hat?
Bin mit den Kiddys unterwegs gewesen und musste feststellen das während der Fahrt dahinten keiner Licht hat.
Vielleicht gibt es ja so etwas Plug&Play. Oder geht das nicht weil da ja eigtl. durch die Türkontakte bei geschlossener Schiebetür keine Spannung anliegt?
Danke für Informationen

Gruß
supermoto44

Zitat:

Original geschrieben von supermoto44


Weiss nicht ob das hier schon mal aufkam, aber gibt es eigentlich eine Leuchte für MJ2009 für die hintere Reihe die auch ein paar Leseleuchten hat?
Bin mit den Kiddys unterwegs gewesen und musste feststellen das während der Fahrt dahinten keiner Licht hat.
Vielleicht gibt es ja so etwas Plug&Play. Oder geht das nicht weil da ja eigtl. durch die Türkontakte bei geschlossener Schiebetür keine Spannung anliegt?
Danke für Informationen

Gruß
supermoto44

Denke mal, dass da keine Spannung anliegt. so ist es zumindest beim 2008er Maxi, Hatte vor drei Tagen den Himmel raus und da liegen nur 2 Kabel an. Sollte aber nicht das Problem sein von der vorderen Leuchte ein Kabel nach hinten zu legen. dafür musst du nichtmal den Himmel ausbauen - leiglich von der LEuchte an nach vorn die mitleren Stopfen entfernen und dann mit einem Kabeleinzeihdraht ect ein Kabel von vorn legen. Ich habe ja jetzt hinten Licht durch den Deckenmonitor 🙂 gerade der Kleine wollte unbedingt DVD's während längeren Fahrten schauen...

Nimm einfach mal die Lampe raus. 2 Kabel nur Türkontakt 3 Kabel sollte dann Plus über Zündung anliegen.

Gruss Kay

Zitat:

Original geschrieben von supermoto44


Weiss nicht ob das hier schon mal aufkam, aber gibt es eigentlich eine Leuchte für MJ2009 für die hintere Reihe die auch ein paar Leseleuchten hat?
Bin mit den Kiddys unterwegs gewesen und musste feststellen das während der Fahrt dahinten keiner Licht hat.
Vielleicht gibt es ja so etwas Plug&Play. Oder geht das nicht weil da ja eigtl. durch die Türkontakte bei geschlossener Schiebetür keine Spannung anliegt?

Nee, gibt es eigentlich nicht... die billigen T5 Wippleuchten sind leider Gottes Stand der Vw-Technik oder Preispolitik... ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht!

Auf Seite 6 (in diesem Thread) habe ich Bilder von einer Alternative reingestellt, die Leuchten habe auch Leselicht und sind einzelnd schaltbar. Und letztens haben wir beim Vergleich sogar festgestellt, dass man diese "schönen Innenleuchten" aus dem MJ2009 durch die älteren ersetzen kann und so dann auch beidseitig Leseleuchten hat. Anschlüsse sind mit den vorhandenen identisch... 😉

Zitat:

Original geschrieben von supermoto44


Weiss nicht ob das hier schon mal aufkam, aber gibt es eigentlich eine Leuchte für MJ2009 für die hintere Reihe die auch ein paar Leseleuchten hat?
Bin mit den Kiddys unterwegs gewesen und musste feststellen das während der Fahrt dahinten keiner Licht hat.
Vielleicht gibt es ja so etwas Plug&Play. Oder geht das nicht weil da ja eigtl. durch die Türkontakte bei geschlossener Schiebetür keine Spannung anliegt?
Danke für Informationen

Gruß
supermoto44

Hallo supermoto44,

es gibt da eine ganz einfache Lösung, die allerdings nicht so recht das Bastlerherz befriedigen kann. Kauf´dir LED-Batterieleuchten mit Magnet auf der Rückseite, die Dinger gibt´s im Baumarkt. Die lassen sich überall an den ja reichlich vorhandenen Blechteilen im Caddy befestigen und halten mit einer Batterieladung mehrere Stunden durch. Ich hab' so ein Teil oberhalb des Kofferraums als zusätzliches Ladelicht dran, es funktioniert bestens und kann bei Bedarf auch im Fahrgastraum als Leseleuchte benutzt werden. Mein Exemplar funktioniert mit 3 AAA Batterien, d.h. man kann wiederaufladbare Akkus als Energiequelle benutzen.

Grüsse,
Tekas

Hello,
sorry but I understand only few words in German, and so I didn't understand the part numbers for the W8 light mod for Caddy...
Could you please list every part number ( W8 light, any plug, ecc.. ) I have to buy from my VW dealer ?

Danke!

Wolfango

Deine Antwort
Ähnliche Themen