Caddy 3 Innenleuchte gegen eine mit Ambientbeleuchtung (Passat W8) austauschen
Tach Leute,
hat schon mal einer von euch versucht
die W8 Innenleuchte vom Passat in den Hugo einzubauen?
Gruß Guido
Beste Antwort im Thema
Ich würde gerne die Passat W8-Innenraumleuchte mit Ambientlicht
im Caddy einbauen, wie mache ich das?
Eine ausführliche Einbauanleitung findet ihr hier(klick).
Danke an caddyman0978 für die ausführliche Beschreibung 😁
Update:
https://www.motor-talk.de/.../...r-euren-caddy-getan-t5086562.html?...
163 Antworten
Moin Moin!
Ich hab hinten die Innenleuchte vom Touran verbaut. War mit Loch in den Himmel schneiden eineinhalb Stunden Aufwand. Passen tut sie auch fast, aber auch nur fast, weil der Himmel vom Touran etwas mehr gewölbt ist. Da steht die Leuchte an den Seiten etwas ab. Macht aber bedeutend mehr Licht als die beiden Serienleuchten über den Türen.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Im aktuellen TeamCaddy ist quasi die Ambientebeleuchtung direkt im Spiegel eingebaut, aus dem Grund stelle ich mir die Frage, ob ich für die W8-Leuchte nicht am Spiegel den Strom abgreifen kann, denn dann müßte ich nicht eine neue Stromleitung ziehen, hat bereits jemand von Euch damit Erfahrung?Wie sieht es mit den 3C Leseleuchten für Hinten aus, hat die schon jemand von Euch verbaut?
Muss unbedingt eine neue Leitung vom Schalter gezogen werden oder kann der Strom vom Spiegel mit Regensensor und Ambientebeleuchtung abgezogen werden?
Vielen Dank und viele Grüße, talker01
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Moin Moin!Ich hab hinten die Innenleuchte vom Touran verbaut. War mit Loch in den Himmel schneiden eineinhalb Stunden Aufwand. Passen tut sie auch fast, aber auch nur fast, weil der Himmel vom Touran etwas mehr gewölbt ist. Da steht die Leuchte an den Seiten etwas ab. Macht aber bedeutend mehr Licht als die beiden Serienleuchten über den Türen.
CU Markus
Etwa so? 😉
Hatte ich im Vorgänger Caddy eingebaut, geht wunderbar, weil sich der Caddy Himmel spitzenmässig ausbauen und bearbeiten lässt 😁 Und da stand auch nichts ab, man muss die Leuchte ledeglich komplett mit dem Original Einbaurahmen einbauen, dann passt es...
Ich hatte mir direkt mehrere dieser Leuchten bestellt, habe also noch welche liegen und wollte jetzt beim Team Caddy auch nachrüsten. Dumm nur, dass jetzt in dem neuen so eine hässliche Leuchte vom T5 drin ist, die bei weitem nicht so wertig aussieht wie die vom Touran.... und zwei verschiedene will ich net haben...
Von daher, wenn jemand noch welche Nachrüsten will, die vom Touran wären zu haben, ich muss mir eine vom T5 besorgen 😁
Die Bilder zu Einbau....
Himmel ausbauen, Mitte anzeichen und Lage der Lampen festlegen... (oredntlich ausmessen, aber auch nicht zu knapp ausschneiden, damit es nicht zu straff ist)
Ausschnitte sind recht flott drin, ich musste leider noch etwas nachschneiden, weil zu knapp ausgeschnitten.... geht mit einem Dremel übrigens sehr gut 😛
Ähnliche Themen
Verkabelung dran und natürlich will die auch ordentlich verlegt werden... der Heißkleber ist da dein bester Freund 😁
Anschluss ist auch recht unkompliziert, weil man seitlich ja schon die kleinen Leuchte über den Türen hat, also muss man nur an die gleichen Kontakte dran... wirklich simpel...
et volià... es wird dann hell im Caddy...
Material komplett knapp 40 EUR, Arbeit (in aller Ruhe) etwa 2 Stunden... dafür hat man dann Licht und Leselampen in der hinteren Reihe und - wenn vorhanden - auch in der dritten Sitzreihe 😉 ...oder halt im Kofferraum
Ach ja, zum Thema W8 Leuchte... also der Umbau/Einbau der Original W8 Leuchte ist keine Hexerei, nur das Kabelziehen hält etwas auf... was einfacher ist, ist der Einbau von zwei roten LEDs in die vorhandene Caddy Innenleuchte, kostet so gut wie nix und ist wesentlich einfacher... da muss ich aber mal bei Gelegenheit Bilder von machen 😉
Zitat:
Muss unbedingt eine neue Leitung vom Schalter gezogen werden oder kann der Strom vom Spiegel mit Regensensor und Ambientebeleuchtung abgezogen werden?
Muss bei TC mit der Ambientebeleuchtung für die W8 Lampe eine neue Zuleitung vom Schalter gelegt werden oder kann der Strom für die LED's vom Spiegel abgegriffen werden?
Vielen Dank und viele Grüße, talker01
es gehört zwar nicht hierher, aber hier ist sowieso schon einiges durcheinander.
habe mir auch majka´s lichterzauber eingebaut, allerdings mit LED sofitten denn ich wollte das bordnetztsteuergerät nicht überlasten bzw. keinen fehlereintrag riskieren. voller erfolg, arbeitszeit 2 stunden. und auch ein lob an VW, die spreizteile die den papphimmel tragen lassen sich prima aus- und wieder einbauen.
und hier einige bilder.
caddydach von innen. interessant > antidröhnmatten gibts nur ganz hinten, wieso nicht auch in der mitte?
fertig! die ganze familie ist begeistert, papa auch.
aber irgendwie muss ich mich schon fragen, ist der caddy das schlechteste auto das ich je hatte? ich hab noch nie soviel gebastelt oder verändert wie bei meinem caddy, oder ist daran das forum schuld? immer wieder was neues und da kann ich nicht wiederstehen...
g.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
fertig! die ganze familie ist begeistert, papa auch.aber irgendwie muss ich mich schon fragen, ist der caddy das schlechteste auto das ich je hatte? ich hab noch nie soviel gebastelt oder verändert wie bei meinem caddy, oder ist daran das forum schuld? immer wieder was neues und da kann ich nicht wiederstehen...
Also am Caddy kann das nicht liegen, dann schon eher am Forum... 😁
Sag mal, täuscht das oder steht die vordere Leuchte seitlich jeweils nach unten ab? Weil normalerweise sollte der Rahmen die komplett halten... 😉
Sieht aber gut aus...
ja so sieht das auf dem bild aus...der rahmen bringt schon einiges aber so ein papphimmel hat eben sein eigenleben. werde, da der himmel so schön leicht auszubauen geht, das pappteil mit irgendwelchem stoff überziehen und mir meinen eigenen luxushimmel basteln. dann steht auch nichts mehr ab.
an dieser stelle nochmals danke für die leuchten und auch noch eine frage. hast du die leuchten mit den ganz normalen lampen angeschlossen, gibt´s da keinen fehler vom bordnetz?
g.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
an dieser stelle nochmals danke für die leuchten und auch noch eine frage. hast du die leuchten mit den ganz normalen lampen angeschlossen, gibt´s da keinen fehler vom bordnetz?
Ja, habe es an die (im 2006er vorhandenen Seitenleuchten) angeklemmt... im 2008er (Mj2009) gibt es ja leider keine Seitenleuchten mehr, dafür aber eine Innenleuchte am Himmel... und das Bordnetz hat sich dazu nicht geäussert, habe extra noch nachgeguckt...
Wegen der Lampen - keine Ursache, hab ja noch ein paar 😁