Caddy 2011 2.0TDI Kaufberatung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus, möchte mir einen vw Caddy zulegen.

EZ ist 2011
Km hat er 67.000
Motor ist ein 2.0 TDI

Habt ihr Erfahrungen mit dem Modell?
Wie sieht es mit Verschleiß und Zuverlässigkeit aus.

Danke für die Antworten Grüße Jakob

40 Antworten

Zitat:

@ManeT4 schrieb am 18. Mai 2021 um 16:22:44 Uhr:



Mein erster Injektor ist im März 2020 über den Jordan gegangen - Update Ende 2015.

Ohne Update würde der Injektor heute noch laufen.......😉

Ich glaube vieles, nur das nicht.
Bei anderen Herstellern verabschieden sich auch Injektoren, ohne Update.

Die Injektoren sind auch schon vor dem Update kaputt gegangen, das wollen aber viele einfach nicht wahr haben.

Da ist das Update halt daran Schuld 😉.

Aber gerade die fehlerhaften Injektoren sind ein Grund der gegen 1,6TDI spricht wenn man nicht immer einen Erstzinjektor mit rum fahren will um ihn bei Bedarf auf dem Rastplatz schnell wechseln zu können.

Zitat:

@ManeT4 schrieb am 18. Mai 2021 um 10:24:58 Uhr:


...Mein 1.6 TDI ...

macht auch keine Zicken. Danke das du den 4/5tel TDI immer gegen dieses BigBlock-Fahrer basching verteidigst. Ich kann dir nur zustimmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. Mai 2021 um 20:42:43 Uhr:


Die Injektoren sind auch schon vor dem Update kaputt gegangen, das wollen aber viele einfach nicht wahr haben.

Da ist das Update halt daran Schuld 😉.

Aber gerade die fehlerhaften Injektoren sind ein Grund der gegen 1,6TDI spricht wenn man nicht immer einen Ersatzinjektor mit rum fahren will um ihn bei Bedarf auf dem Rastplatz schnell wechseln zu können.

Endlich mal jemand mit Durchblick.
Hier haben vielleicht 5 - 6 Leute Probleme mit Ihrem 1.6, aber Tausende fahren wohl möglich Weltweit problemlos durch die Gegend.

Zitat:

@ManeT4 schrieb am 19. Mai 2021 um 06:33:34 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. Mai 2021 um 20:42:43 Uhr:


Die Injektoren sind auch schon vor dem Update kaputt gegangen, das wollen aber viele einfach nicht wahr haben.

Da ist das Update halt daran Schuld 😉.

Aber gerade die fehlerhaften Injektoren sind ein Grund der gegen 1,6TDI spricht wenn man nicht immer einen Ersatzinjektor mit rum fahren will um ihn bei Bedarf auf dem Rastplatz schnell wechseln zu können.

Endlich mal jemand mit Durchblick.
Hier haben vielleicht 5 - 6 Leute Probleme mit Ihrem 1.6, aber Tausende fahren wohl möglich Weltweit problemlos durch die Gegend.

Das mit den Injektoren ist eigentlich ja kein so großes Problemm....
Aber das VW sich den Einbau vergolden lässt, daß ist für mich unverständlich.
Ja, ich weiß...."Freie Werkstatt" , aber da muß man erst mal eine finden, die nicht auch Abzocke betreibt.
Ich kenne bei uns keine.

Du vermutest auch hinter allem ne Abzocke 🙄

Schonmal dran gedacht, dass manche Freie Werkstatt kein eigenes Gebäude hat und deswegen Miete zahlen muss? Auch die Mieten für Gewerbeimmobilien steigen und die Kosten dafür müssen ja irgendwie verdient werden.

Dann ist klar, das der jenige mit eigener Halle oder günstiger Miete billiger Arbeiten kann, als der der einige Tausender Miete im Monat zahlen muss.

Wir schweifen zwar etwas ab.... Wenn Mann schon einige Jahre Auto fährt sollte Mann doch durch Gespräche mit anderen Autofahrern mittlerweile wissen welche Werkstatt gut ist.
Kann mir nicht vorstellen das bei Dir alle Werkstätten "abzocken".

Zitat:

@transarena schrieb am 19. Mai 2021 um 06:48:54 Uhr:



...
Ja, ich weiß...."Freie Werkstatt" , aber da muß man erst mal eine finden, die nicht auch Abzocke betreibt.
Ich kenne bei uns keine.

Du Armer, dann komm hier nach Bayern, da gibts noch gute Freie Schrauber mit anständigen Preisen:
Zahnriemenwechsel beim 1.6er BSE: 100€ Material (Conti-Satz), 180€ Arbeitslohn;
Bremsen HA mit Scheiben: Material 67€ (ATE), 60€ Arbeitslohn,
immer zeitnah und ordentlich gemacht.

Hier ist auch noch ein 1.6lTDI Fahrer. Bin bis auf den AGR Ausstieg auf der Urlaubsfahrt letztes Jahr auch zufrieden mit der Kiste. Macht was se soll. (Reparatur des AGR mit dem "Schweigegeld" von VW bezahlt, Rest bleibt für die Injektoren wenn die kommen.) Fährt mich täglich 40km zu Arbeit hin und zurück, Familienbesuch in die Heimat zur restlichen Familie, Zugpferd für unseren Anhänger mit Hausbauartikel, und und und.

Gekauft für 20t€, Weihnachten 2013 mit 6tkm auf der Uhr, Bj 6.2013, Jako-o mit allen pipapo. Zubehör : AHK für 600€ kompl.

Zu der Anzeige: Viel zu teuer. Nix drin in der Kiste - keine Lenkrad Bedienung, Tempomat fehlt.
Zahnriemen ist auch fällig.

Zu Werkstätten:
Ich bin auch Mißtrauisch. Der Caddy war bis zu 150tkm Inspektion nur bei VW. Jetzt bei 180tkm in einer freien Werkstatt gewesen, da VW unverschämt teuer gewesen wäre.
Bremsen vorn+hinten komplett, Zahnriemen, Inspektion mit Öl und Kraftstofffilter, Leihwagen für 1200€. VW Angebot ca 3000€.

Fazit: Trotz der Abgasgeschichte und dessen Umgang mit den Kunden bin ich sehr angetan von dem Caddy. Ein solides Auto.

Auf die nächsten 180tkm!

Freut mich das noch weitere 1.6 Fahrer sich trauen etwas positives zu berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen