Caddy 1.6 Benziner komische Summgeräusche

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,habe folgendes Problem.Mein neu erworbener Caddy 1.6 macht komische summ/brumm Geräusche.Ich fahre mehrere Caddys auf der Arbeit und muss sagen daß alle Benziner sehr laufruhig und leise sind.Bei meinen ist es aber so daß er vorallem im Leerlauf summt.Ich hoffe ich beschreibe daß richtig.War bei einer Werkstatt gewesen und die meinten daß es nicht normal ist.Der Zahnriemen wurde erst vom Vorbesitzer gemacht + Wasserpumpe.Dann bin ich zum freundlichen gefahren und die meinten gleich es könnte die Wasserpumpe sein oder Zahnriemen zu straff.Der ZR wurde von der Firma auf Garantie gelockert ,Spannarm vom Keilrippenriemen wurde auch getauscht aber leider keine Besserung.Das Geräusch hört man eigentlich nur im Innenraum und aussen kaum.Man hört es am lautesten im Beifahrer Fußraum.Der Lüfter ist es nicht.Und es nervt so.Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt?Ach und die Werkstatt will den Zahnriemen und Wasserpumpe auf Garantie tauschen.Die haben aber gesagt wenn es nichts bringt kommt es vom Motor.Hier ein Video dazu ich hoffe ihr hört was?
Wie gesagt ,die Motoren sind eigentlich sehr laufruhig.
Danke im Vorraus
MfG Thomas

https://www.youtube.com/watch?v=AkpWQHQ17z4&feature=youtu.be

26 Antworten

Dann hast du eine hydraulische Servolenkung, und keine elektr. Servolenkung.

Und nu?
Warum sollte ein 1,6-er VorFL was anderes haben?
Die hatten nur besondere 1,4-er oder die ganz frühen Caddys der 2K-Reihe.....oder eben ab FL wieder.

...dass die Servo Geräusche macht, ist völlig normal. Dass es nahe der Endanschläge lauter wird und die Drehzahl steigt auch.

Der Stand der Servoflüssigkeit ist Ok.Habe ich auch gerade geprüft.

Zitat:

@tomek3000 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:29:47 Uhr:


Sch.....! Autokorrektur.Ich meine bekomme ich die Abdeckung von oben ab,ohne Hebebühne?

Hallo, da bin ich wieder, sorry für die späte Rückmeldung, aber heute hat vieles nicht geklappt.

Also, das Geräusch kommt von der Servopumpe( Bild 1 und 2), die sitzt links hinter dem Kühlerausgleichsbehälter und dem Bremsflüssigkeitsbehälter.

Die Zahnriemenabdeckung ist geteilt und hat an der oberen Hälfte motorseitig kleine Clipnasen( sollten zwei sein, eine vorn, im Bild sichtbar und eine hinten), die man mit einem kleinen Schraubenzieher reindrücken kann. dann kannst Du sie nach links und nach oben abziehen.( Bild 3).

1
2
3
Ähnliche Themen

Das was man auf Bild 1+2 sieht ist aber die ABS Einheit und nicht die Servopumpe 😉.

Die Servopumpe sitzt unten am Motor und wird vom Keilrippenriemen angetrieben.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. Mai 2016 um 08:20:34 Uhr:


Das was man auf Bild 1+2 sieht ist aber die ABS Einheit und nicht die Servopumpe 😉.

Die Servopumpe sitzt unten am Motor und wird vom Keilrippenriemen angetrieben.

Danke für Deine Korrektur.
Jedenfalls kommt bei meinem das surrende Geräusch aus dieser Richtung. Bisher wurde aber kein Fehler festegstellt und mein Schrauber hat zwar auf VW gelernt, ist aber inzwischen markenfrei, der will mir keine VW Teile verkaufen, die es nicht braucht... 🙂

so bin jetzt der Sache wohl ein bißchen näher gekommen.Meine Reifenwerkstatt hat mal gestern den Keilrippenriemen abgenommen.Siehe da das Geräusch ist weg.Habe daraufhin meine Werkstatt angesprochen die meinten das es auch gemacht wurde aber daß es nicht wirklich was gebracht hat.Jetzt bin ich etwas verunsichert.Wùrde am liebsten den Riemen selber nochmal abmachen.Aber wo mache ich es.Am Spannarm?Und muss entfernt werden?Was mich nur wundert daß die Servo aber kein õl verliert.??

Hat die Servo eigentlich ein Druckventil?Wenn ja sitzt es direkt an der Servopumpe oder woanders?Habe gelesen daß dieses Druckventil auch laute Geräusche von sich gibt wenn es defekt ist.

So nach langen hin und her habe ich mich überreden lassen eine neue Servopumpe einbauen zu lassen.Fakt ist das Geräusch kommt von der Pumpe und ist nicht ein bißchen besser geworden es hört sich so an als wenn die Pumpe immer schwer arbeitet obwohl nicht gelenkt wird.Hat jemand Rat?

Stand der Serie😉.

Hi,was meinst du damit?Ist das normal?

Ja natürlich ist das normal beim 1,6er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen