Caddy 1.6 Benziner komische Summgeräusche
Hallo,habe folgendes Problem.Mein neu erworbener Caddy 1.6 macht komische summ/brumm Geräusche.Ich fahre mehrere Caddys auf der Arbeit und muss sagen daß alle Benziner sehr laufruhig und leise sind.Bei meinen ist es aber so daß er vorallem im Leerlauf summt.Ich hoffe ich beschreibe daß richtig.War bei einer Werkstatt gewesen und die meinten daß es nicht normal ist.Der Zahnriemen wurde erst vom Vorbesitzer gemacht + Wasserpumpe.Dann bin ich zum freundlichen gefahren und die meinten gleich es könnte die Wasserpumpe sein oder Zahnriemen zu straff.Der ZR wurde von der Firma auf Garantie gelockert ,Spannarm vom Keilrippenriemen wurde auch getauscht aber leider keine Besserung.Das Geräusch hört man eigentlich nur im Innenraum und aussen kaum.Man hört es am lautesten im Beifahrer Fußraum.Der Lüfter ist es nicht.Und es nervt so.Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt?Ach und die Werkstatt will den Zahnriemen und Wasserpumpe auf Garantie tauschen.Die haben aber gesagt wenn es nichts bringt kommt es vom Motor.Hier ein Video dazu ich hoffe ihr hört was?
Wie gesagt ,die Motoren sind eigentlich sehr laufruhig.
Danke im Vorraus
MfG Thomas
https://www.youtube.com/watch?v=AkpWQHQ17z4&feature=youtu.be
26 Antworten
Kommt das Geräusch vielleicht von der Servopumpe (so er eine hat) ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 26. Mai 2016 um 21:01:38 Uhr:
Kommt das Geräusch vielleicht von der Servopumpe (so er eine hat) ?
das hätte ich jetzt auch gesagt. Kannst Du sagen, ob das Geräusch bei niedrigen Temperaturen( im Winter) Anfangs lauter auftritt?
Ich höre das bei meinem auch und es wird lauter, wenn die Räder ganz bis Anschlag eingeschlagen sind. Da kommt es definitiv von der Servopumpe( auch bei mir hört man es am Besten im Beifahrerfußraum).
Es ist bei niedrigen Aussentemperaturen und kaltem Fahrzeug auch deutlicher zu hören. Beim Fahren wird das Fahrgräusch laut genug, um das Surren weitgehend zu übertönen.
Mein Schrauber hat jedoch gesagt, dass das ganz normal sei. Ich fahre jetzt 27t km damit, ohne dass was gefehlt hätte.
Ich kann es leider nicht sagen.Auf jeden Fall tut mich daß Geräusch total nerven.Eigentlich ist es garnicht so laut aber normal ist es nicht.Vielleicht hört man es in den Video nicht so laut aber normal ist es nicht.In der Fahrt bekommt man nicht viel davon mit,aber im stand!Die Werkstatt hat ja von sich aus angeboten den Zahnriemen komplett zu erneuern.Aber ein Mitarbeiter war der Meinung nichts zu hören,der andere ja.Das Problem ist aber auch wenn ich am Mittwoch das Auto hinbringe ob die daß auch wirklich tauschen?Es ist zwar ne Kette aber trauen tue ich den nicht.
Es hört sich auch nicht so an ob jetzt was um die Ohren fliegt.Aber es nervt.Und ne gewisse Unruhe ist da.Wenn ich so zurücküberlege hat meine Servopumpe vom Passat 35i genau diegleichen Geräusche gemacht.Der Wagen ist lückenlos Checkheft gepflegt und dachte alles ist gut.Habe den Wagen jetzt eine Woche und könnte voll abkotxn.
Ähnliche Themen
Mir kommt es so vor wenn der Wagen warm ist daß es lauter ist.Es kann aber daran liegen wenn er warm ist daß er niedriger dreht und das Geräusch lauter rüber kommt.
Nimm, was Du kriegen kannst. Riementausch auf Kulanz bekommst Du nicht alle Tage und schaden wirds auf keinen Fall.
Du kannst den aktuellen Riemen ja mit einem Stift markieren( die Abdeckung geht ohne großen Aufwand ab), dann siehst Du danach sofort, ob er auch wirklich getauscht wurde.
Mein alter 3B5 macht übrigens seit 240t km das gleiche Greräusch und hat auch noch keinen Schaden.
Zitat:
@tomek3000 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:29:47 Uhr:
Sch.....! Autokorrektur.Ich meine bekomme ich die Abdeckung von oben ab,ohne Hebebühne?
m.W. ist die Abdeckung nur geclipst. Von oben linke Seite vom Block sieht Du sie. Ich kann ja morgen mal nachsehen.
Seriennr am Zahnriemen gibt es keine, ist ja Massenware.
Saddler-gid.Wo die Abdeckung ist weiss ich.Ab bekomme ich die bestimmt auch??.Nur hoffentlich bekomme ich sie wieder dran?
Ich werde sie mir morgen mal bei meinem ansehen und dann hier berichten. Kann aber Abends werden, weil mich auch am Fenstertag tagsüber leider so lästige Dinge wie Arbeit beschäftigen 🙂
Ändert sich das Geräusch, wenn du im Stand am Lenkrad drehst?
Lenkrad komplett nach links und rechts drehen.
Mit einem Stethoskop könnte man raus finden, woher das Geräusch kommt.
Kannst du mal im Motorraum nachsehen, ob du so einen Behälter hast,
der hier mit Pentosin gekennzeichnet ist
(siehe Anhang)
Ja.Einen Behälter mit Pentosin habe ich.Das Geräusch verändert sich beim Lenken weil die Drehzahl etwas angehoben wird