Caddy (1,6 16V) nagelt auf Last ab Betriebstemperatur.

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter..

Wir wollten über Ostern eigentlich einen Ausflug machen aber leider spielt der Caddy verrückt und die Stimmung ist im Keller. 🙁

Sobald er die Betriebstemperatur erreicht hat, nach bummelig 8 km, fängt er auf Last, insbesondere im ersten und zweiten Gang bis ca. 3000 Umdrehungen wie wild an zu nageln.
Klingt wie das Ventilnagel bei alten Fahrzeugen die eigentlich Super bräuchten aber mit Normal bewegt werden-nur schlimmer.
Im kalten Zustand läuft er ganz normal.

Ein Bekannter meinte - Zu 99% der Nockenwellensensor! Den habe ich getauscht, aber leider ist das Verhalten unverändert. Zudem leuchtet die Epc leuchte auf.

Super Plus habe ich auch versucht. Den verschlammten Ölabscheider und die Drosselklappe sauber gemacht, keine Verbesserung.

Weiß jemand woran es liegen könnte??
Es ist der 1,6 16V Benziner mit 102 PS Bj. 2005

Vielen Dank schonmal

21 Antworten

5W40 ist gut, wieviel hat der Wagen denn überhaupt gelaufen?

178 000km. Ölstand ist auf max. Wir mussten die letzten 1000km über einen Liter nachkippen. Wie gesagt, im kalten Zustand, die ersten 8-10km läuft er seidenweich und einwandfrei, und dann, zack, fängt das Nageln an. Epc geht auch immer mal wieder aus und dann wieder an.

Mehr als 1 Liter auf 1.000 km,
da musst du ja Öl nachfüllen brauchst nur den Benzinstand zu Kontrollieren 😎

Da sollte nachgeschaut werden, wo das Öl hinkommt.
Entweder tropft es unten wo raus, oder der Motor verbrennt das Öl.

..ich verstehs auch nicht. kein einziger tropfen unterm auto oder in der wanne. und auch null qualmentwicklung.
naja, morgen gehts zum auslesen. bin gespannt.

Ähnliche Themen

Lass dir den Fehlerspeicher ausdrucken und stell in hier im Forum ein.

Dann verbrennt der Motor das Öl mit.

Was ja keine Seltenheit ist beim 1,6.

tja.. diverse fehlermeldungen. aber hängt das mit dem nageln zusammen?
vermutung ist jetzt das die ventilschaftdichtungen defekt sind. zuviel öl in den brennraum kommt und dadurch eine komprimierte frühzündung entsteht. er qualmt auch doch ganz schön hinten raus.
..oder liegt es doch an einem der fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen