- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Cabrioverdeck umbauen / umfärben?
Cabrioverdeck umbauen / umfärben?
Folgendes Problem:
Auf meiner Cabrio-Suche habe ich inzwischen 2-3 gute Angebote gefunden, allerdings immer mit rotem Verdeck. Problem hierbei: meine Freundin bringt mich um
Kann man ein Verdeck komplett umfärben lassen? Was kostet es, ein verdeck umzubauen (nur Arbeitslohn)? evtl. findet man ja jemanden, der tauschn möchte (umbau durch fachmann, klar).
Kann mir da einer was zu sagen, oder hab ich grad nur ne total dumme Idee?
Ähnliche Themen
15 Antworten
dumme idee !? - kranke idee würde ich sagen !!
also solltest du aufgrund eines guten preis/leistungsverhältnisses ein Cab kaufen mit einer nicht gewünschten Dachfarbe, wirst du ums Wechseln der Verdeckhaut nicht drumrum kommen. Färben geht in dieser Dimension echt nicht. Das macht man nur mit der gleichen Farbe an beschädigten oder ausgeblichenen Stellen !!
ABER: die Cabrioversicherung ist daher etwas höher, sprich die Teilkasko, weil das Verdeck mit abgesichert ist. Angenommen ich fahre also mit meinem Schalkemobil in die verbotene Stadt Lüdenscheid zum Kicken und so ein Hurensohn schlitzt mir das Dach auf, um sich etwas essbares aus meinem Wagen zubesorgen, dann zahlt diese neue Haut meine Teilkasko. Wenn dann dein Freundlicher dieses abrechnen würde, wäre es Latte ein rotes, blaues oder kackbraunes uffziehen zu lassen ! Die Haut ansich kostet wohl um die 1500 EUR (Preis vom 80er im Kopf ). Das Verdeck ansich, also das Gestänge ist unbezahlbar....hatte mal für mein 80er ein zweites liegen und damit bin ich steinreich geworden (das nur am Rande)
!
Also alles weitere, machen wir per PN, nich das einer meine nächsten Worte falsch aufschnappt
FAZIT: Vergiss deinen Gedanken mal ganz schnell vom färben !!
danny
umfärben weiss ich nicht, dass kann ich mir aber mit langzeitqualität nicht vorstellen.
ein gebrauchtes verdeck, welches gespannt und justiert bei einem anderen fahrzeug bereits eingebaut war, würde ich nicht kaufen/tauschen.
da hast du wahrscheinlich einen heiden ärger, bis das verdeck nicht nur wasserdicht, sondern vor allem winddicht (geräusche etc.) passt, wenn du das überhaupt hinbekommst.
jedes fahrzeug ist im detailbereich von den massen etwas abweichend und wenn das verdeck über jahre mit dem verdeckgestänge immer in eine gleiche position gefahren ist, wird es m.m schwierig sein dies anzupassen (reisgefahr etc.).
kann auch vom z3 berichten, wenn das verdeck mal draussen ist, baut das keiner mehr woanderst ein.
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
).
kann auch vom z3 berichten, wenn das verdeck mal draussen ist, baut das keiner mehr woanderst ein.
stimmt, macht man nur komplett mit Gestänge!
..geht nur mit ganz neuer Haut. Gibt da aber auch einen in Cabbykreisen bekannte Sattler der Verdeckhäute in Originalqualität anbietet und diese dann auch uffzieht !!
Danke erstmal fürs Feedback soweit. Bei etwa 1.500 € wäre der Preisvorteil in der Anschaffung ja schon wieder flöten. Mit dem Tausch habt Ihr Recht, auch unsinn. Bitte keine Antworten mehr auf meine völlig Sinnlose Frage posten.
Vergesst meine Schnapsidee
Jan warte ab du wirst wohl noch den passenden finden ,ich habe ja auch relativ schnell wieder einen gefunden!!!
@Sliner kenne ich auch Schalkemobil in die verbotene Stadt Lüdenscheid zum Kicken usw.
Hatte ich auch mit meinen A4 Cabriolet damals Borussenmobie (-; als ich zum Spiel Dortmund-Schlacke gefahren binn hat mir so ein Idiot von FC Scheiße 04 das ganze Dach aufgeschlitzt gibt halt überall so idioten hat auch ohne Problem die Versicherung bezahlt.
Was nur blöd ist die rennerei!!!
Gruss Sebastian
..also der sebastian aus lüdenscheid hat also schon sonen versicherungsfall durch !?!?
vielleicht könnte er uns ja mal einige sachen mitteilen:
- wieviel die Sache bei audi gekostet hat !?
- ob die neue aussenhaut von audi selber aufgezogen wurde oder von einem sattler !?
- ob die Kiste hinterher wieder zug und geräuschlos war !?
- ob auch der Innenhimmel beschädigt war !? wenn nein, weshalb die versicherung dies auf teilkasko und nicht wegen vandalismus auf die vollkasko laufen lassen hat. (ich denke gerade beim cabby wird beim dach immer auf versuchten diebstahl plädiert und somit teilkasko schaden).
..das wäre unter den umständen hier trotzdem nett von dem sebastian !
Achja, wahrscheinlich waren in seinem Cab ne Horde gelben Zecken ..oder sogar Leute aus dem eigenen Lager die sich über das Tor vom Ebe in der 88. Minute nicht mehr unter Kontrolle hatten....
Sliner04
Sliner immer für ein Scherz zu haben (-; ach übring ganz genau weiß ich es nicht ob es Schalker waren ich will ja keinen zu unrecht beschuldigen.Nur ich vermute es da nen Schall von meinen Schwager vom BVB vergessen wurde im Cabrio wofür ich ihn Heute noch umbringen könnte (-;.
Spaß bei seite ich werde Morgen mal nachschauen ,leider ist damals nicht nur das Verdeck beschädigt worden sondern auch ne Delle in der Tür und ne Scheibe war auch kaputt !!!
Ich muss irgendwo das Gutachten oder besser ne Kopie davon haben da ich das Auto ja damals Verkauft habe schau mal nach ob ich es finde.
Ich hatte das Auto komplett nach Audi gegeben deswegen denke ich ,das e auch von denen Aufgezogen wurde genau weiß ich es aber nicht!!!
Leider hatte ich nach der Montage erst nur Probleme das es zog und klapperte ,der Freundliche meinte erst das wäre normal ,erst nachdem leicht Feuchtigkeit eingetreten ist wurde es nochmal komplett auseinander und wieder zusammen gebaut!
Danach war das klappern zwar noch leicht da aber ich konnte mit leben da es ja fast normal ist wenn mal was im Cabrio leicht klappert!
Der Innenhimmel war irgendwie durch die kaputte Scheibe mit beschädigt worden und wurde deswegen auch komplett gewechselt was aber auch nicht viel Arbeit war!!!
Bei mir lief es komplett auf vandalismus aus, was ich dann auch über Vollkasko laufen lassen musste.Ich denke wegen der Tür usw war das nicht anders zu regeln.
Wie gesagt wegen den kosten schaue ich nochmal nach ,ich meine aber wenn ich mich nicht täuche das alles zusammen fast 8 000 Euro gekotet hat da so viel beschädigt war.
@Sliner Schlake ist ja jetzt wohl unsere Internationale Hoffung wa hi hi spass muss duch sein!!!
Gruss Sebastian
Re: Cabrioverdeck umbauen / umfärben?
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Folgendes Problem:
Kann man ein Verdeck komplett umfärben lassen? Was kostet es, ein verdeck umzubauen (nur Arbeitslohn)? evtl. findet man ja jemanden, der tauschn möchte (umbau durch fachmann, klar).
Kann mir da einer was zu sagen, oder hab ich grad nur ne total dumme Idee?
Abend !
Bei Ebay gibts es A4 Cabrio Verdeck in allen Farben in "Sonnenlandqualität" ( muß was gutes sein ) für ca 1300,- . Einbau kostet (glaube ich) 300,- , Dauer 1-2 Tage , Mietwagen gibts da auch , holen im Umkreis bis 100km per roter Nummer oder Trailer , und vor der Haustüre macht er es auf Anfrage auch.
Färben geht in die Hose . Vergiss es . Außer Zebramuster oder Feuersalamander mit grünen Wunschpunkten.
Re: Re: Cabrioverdeck umbauen / umfärben?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Abend !
Bei Ebay gibts es A4 Cabrio Verdeck in allen Farben in "Sonnenlandqualität" ( muß was gutes sein ) für ca 1300,- . Einbau kostet (glaube ich) 300,- , Dauer 1-2 Tage , Mietwagen gibts da auch , holen im Umkreis bis 100km per roter Nummer oder Trailer , und vor der Haustüre macht er es auf Anfrage auch.
Färben geht in die Hose . Vergiss es . Außer Zebramuster oder Feuersalamander mit grünen Wunschpunkten.
"Sonnenland" nennt sich der Stoff, den Porsche, Audi und BMW werksseitig verbauen. Original-Verdeck durch Original-Verdeck tauschen lassen ist bzgl. Dichtigkeit und Masshaltigkeit überhaupt kein Problem. Wird ja bei der Produktion des Autos auch auf die gleiche Weise montiert wie beim Wechsel.
Grüße Stevo
weis jemand was ein verdeck einschließlich montage bei audi kostet?
gruß bebberl
das wollte uns die gelbe Socke Sebastian noch mitteilen
So da binn ich wieder habe nachgeschaut ,und die kopie des Gutachtens gefunden!!
Bei Audi hat es mich damals (2003) das gute neue Verdeck ohne Montage nur Material 2830,49 Euro gekostet also einiges!
Montage mit überprüfung wurden soweit ich das richtig sehe 4,5 Stunden berechnet das waren knapp 400 Euro nochmal dabei!!!
Hoffe habe alles soweit passend beschrieben da Audi mir die Stunden damals zusammen auf dem Gutachten aufgelistet hat mit den anderen Reperaturen!!!
Gruss Sebastian natürlich auch an den 1 Minuten Meister!!!
hi hi hi (-;
Danke für die Info.....is natürlich ein heftiger Preisunterscheid zwischen den ebay-sonnenland-verdecken und von audi.....Zitat:
Gruss Sebastian natürlich auch an den 1 Minuten Meister!!!
hi hi hi (-;
PS: 4 minuten mein schöner, 4 minuten..


Sliner
Ja ok 4 Minuten dann auch gut ,oder für euch nicht gut (-; !!!
So da muss ich dir aber mal wieder recht geben das war wirklich ne menge Geld was die dafür genommen haben.
Habe grade auch mal bei Ebay geschaut 1900 Euro ink Montage das ist die Hälfte was ich damals bezahlt habe!!!
Tja aber mir war halt auch wichtig da das Cabriolet damals noch in der Garantie war das es von Audi gemacht wird damit die sich nicht mal anstellen sollte mal was sein.
Habe es ja bezahlt bekommen und war je eh nen größerer schaden deswegen habe ich gleich alles machen lassen!!!
Gruss Sebastian schönes Wochenende an euch allen noch, werde gleich mal nach Feierabend ne Runde Oben ohne fahren freu!!!