Cabrioverdeck knallt beim Schließen - Scharnier defekt - Lösung

Mercedes CLK 209 Cabrio

Liebe CLK-Gemeinde,
ich hatte im letzten Jahr das Problem, dass bei mir das Cabrioverdeck beim Schließen heftig "knallte" - Ursache war ein gebrochenes Plastikteil ("Zugstrebe"😉 im Verdeckscharnier. Es gibt diverse Threads zu diesem Thema...
Da der Ersatz des Einzelteils bei Mercedes nicht vorgesehen ist, und das ganze Scharnier heftiges Geld kostet, habe ich von einem befreundeten CNC-Fräser die Zugstreben aus Aluminium nachbauen lassen und hatte seitdem Ruhe.
Ich fahre mittlerweile keinen CLK mehr und bin von diversen Forumsteilnehmern gebeten worden, diese Teile zu besorgen - daher habe ich nochmal ein paar bauen lassen und habe jetzt noch einen Satz übrig (Bild anbei). Wer die Teile haben möchte, kann sich gerne per PN bei mir melden - ich habe dafür pro Stück 15 Euro bezahlt (also 30 für beide) und für's Porto sind 1,45€ fällig.
Beste Grüße und einen schönen Cabriosommer!
Heinz 4911

Scharnier-verdeckkasten-mittelstrebe-ersatzteil
Beste Antwort im Thema

Ihr Lieben,
danke für die Blumen :-))
Bin zur Zeit beruflich sehr im Stress - daher hier nur kurz die CNC-Datei im Anhang - hoffe, sie nützt jemandem.
Beste Grüße
Heinz

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

@Kevinfriese schrieb am 28. Juli 2021 um 11:49:45 Uhr:


Hat niemand eine passende datei um das teil per cnc herzustellen?

Hi, ich schließe mich mal an und könnte auch zwei Teile gebrauchen...

Immer noch zu verkaufen.

Fcdaadc5-3b02-499d-bedb-40c3cc33d4cd

Zitat:

@Tipolino schrieb am 30. Juli 2021 um 10:05:21 Uhr:


Immer noch zu verkaufen.

Pn ist raus

Hi, hab auch einen CLK gekauft und dort hat der Kasten beim Schließen auch leicht „geknallt“.
Habe dann genau diese Scharniere mit WD40 gut geschmiert. Da war alles knochentrocken. Seitdem schließt es geräuschlos.

Jetzt hab ich hier gelesen, dass die Dinger scheinbar bei jedem irgendwann über den Jordan gehen…

Was haltet ihr von denen hier?

https://www.ebay.de/.../402960717679?...

Frag mich gerade, ob man so etwas auf Reserve kaufen sollte, bevor es dann, wenn man es braucht, keins mehr gibt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Ähnliche Themen

Genau diese Scharnierhebel habe ich mir als Reserve gekauft.
Die Scharniere sind gewissermaßen eine Sollbruchstelle beim 209'er und wer weiß, wieviel der Nachbau dann kostet wenn man ihn braucht ...
Die originalen Scharniere kosten derzeit bei MB über 160€ - pro Seite und bekanntlich steigen die Preise für solche Sollbruchstellen bei MB kontinuierlich.

Hat noch jemand 2 Zugstreben aus Alu zu verkaufen?
Wenn ja, bitte Bankverbindung oder Paypal per PN.

Danke Euch

Der Link oben klappt doch noch. Sind bei eBay immernoch zu haben. 😛

Werden noch immer auf Ebay angeboten auf adresse in bericht hieroben angegeben.

Hallo,
gibt es noch diese Scharniere zum kaufen? ich hab auch das linke kaputt. Wäre toll.
vielen Dank.
lg,
Roberto

Wenn du keins bekommst, bei EBay Kleinanzeigen gibt es eins für 25€ plus Versand.

Lg. Rainer

Hallo. ja danke. hab was gefunden, aus alu, 30 euro.
Die Frage jetzt wäre eine andere: ich sehe keine schrauben weder Ringfedern!!! muss man da die axe des originals ausbohren?? würde mich wundern. vielleicht übersehe ich was....
danke.
lg.
R.

Ich habe die aus Alu gekauft, allerdings erst eins gewechselt, das hab ich mit Hilfe einer Bohrmaschine gewechselt, man bohrt nicht Direkt, man schleift das eher, sorry schwer zu erklären, wenn du er wechselst wirst du es verstehen, ist etwas Fummelei. Lg. Rainer

Thema wird hier doch häufiger diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

https://www.motor-talk.de/.../...deckkasten-tauschen-t7270870.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen