Zitat:
@The.Ghostrider schrieb am 22. November 2017 um 09:14:32 Uhr:
Der Steuerkettensatz von Febi entspricht komplett dem Original.
Kette ist von IWIS und auch der Spanner (mit und ohne Halter welcher eine original MB Nummer hat) entsprechen den modifizierten Originalteilen von MB. Bei den Gleitschienen sieht man das die MB Teilenummern entfernt wurden.
Die Nachbau Nockenwellenversteller werden auch von diversen Motoreninstandsetzern verbaut, teilweise werden Sie auch von deutschen Händlern mit Garantie/Gewährleistung angeboten (mit der üblichen Bedingung vom fachgerechten Einbau).
Ich persönlich habe bei meiner Revision einen Nachbau Auslass-NWV verwendet und für den Einlass habe ich (glücklicher weise) einen neuen Originalen für den gleichen Betrag erhalten.
Die Qualität ist natürlich eine gute Frage. Von der Optik (allein auf den Bildern) gibt es bereits sichtbare Unterschiede, aber wie und ob die sich auswirken ist offen. Festzuhalten ist, das bei meinem ist nur der Zahnträger "Nachbau" (eigene Nummern) und der Verstellmechanismus scheint original zu sein (alle Teile mit MB-Nummer) scheint.
Ich habe mit Tornau Motoren Rücksprache gehalten (hatte dort bereits mal was Instand setzen lassen), da Sie auch Nachbau NWVs anbieten und verbauen, und mir wurde mitgeteilt das (zu diesem Zeitpunkt Juni '17) bereits Sätze mit unauffälligen Laufleistungen >50TKm verbaut wurden.
Darauf hin habe ich bei MMHP den für den Auslass bestellt (da war er aber noch gute 150EUR billiger als jetzt) da Tornau auf eine Lieferung wartete.
Die Arbeiten wurden dann vor ca. 10TKm durchgeführt (mit viel Kurzstrecke respektive Starts) und bis jetzt ist der Nachbau optisch unauffällig.
Aus meiner jetzigen Sicht kann man also zum Nachbau greifen.
Das gilt auf jeden Fall für den Febi Kettensatz und auch der NWV von MMHP scheint brauchbar zu sein (mal sehen wie lange er hält).
Gruß aus KO
Von welchem Hersteller hast du die Nockenwellenversteller gekauft?