Cabriolet 420 Benziner oder Diesel
Hallo !
Ich bin auf dem Besten Wege, mir ein BMW Cabriolet zu kaufen und würde mir gerne noch ein paar Tips geben lassen.
Es soll ein 4er Cabrio werden, da ich unbedingt ein Stahldach haben möchte.
Ich war erstaunt, dass man wegen dem neuen Modell im Frühjahr 2021 jetzt kein 4er mehr bestellen kann.
Habe mich nach einem Jahreswagen umgesehen. Sie liegen von der Ausstattung und Preis recht nah beieinander.
Abgesehen von Kleinigkeiten ist ein wesentlicher Punkt die Motorisierung.
Zur Auswahl steht der 420er als Diesel mit 190 PS und der 420er mit 184PS als Benziner.
Ich bin eigentlich ein gemütlicher Fahrer, der bis jetzt die Vorteile des Drehmoment eines Diesel genießt.Fahrleistung ca. 14.000km im Jahr.
Versicherung und Steuer werde ich selbst noch vergleichen.
Werde ich glücklich mit einem Benziner mit 183PS sein? Nagel er im Stand an der Ampel doch zu laut?
Muss ich dem Benziner die Sporen geben?
Wegen der Farbe würde ich gerne den Benziner nehmen, vom Drehmonet her eher den Diesel.
Nächste Woche werde ich für 2 Stunden beide Autos wohl zur Probe haben.
Vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tipps geben, auf was ich achten soll.
Wo liegen bei den Autos sonst noch die Stärken oder Schwächen?
Bin mir zur Zeit sehr sicher, das es über Leasing mit 36 Monaten Laufzeit abgewickelt wird.
Gru0 Oleck
Beste Antwort im Thema
Stinkende Dieselabgase 😕 dann sollte man vielleicht generell die Lüftung im Auto ausschalten, wenn ein Diesel vor einem an der Ampel steht. Bin über 8 Jahre Cabrio Diesel gefahren und nie meine eigenen Abgase gerochen.
Mein Ratschlag wäre, je nachdem von welchem Motor (Diesel/Benziner) Du alt kommst, macht es manchmal Sinn nicht zu wechseln. Für mich sind die Motoren total unterschiedlich in der Kraftentfaltung.
Wenn das Dach offen ist, dann hört man eh weniger vom Motor. Bei geschlossenem Dach merkt und hört man den Motor verstärkt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
So, heute bin ich den 420i Cabrio zur Probe gefahren und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Für mich ist der Motor ausreichernd.
Mein X1 18d hat 150PS und da kann das Cabrio locker mithalten.
Wusste gar nicht, dass das Cabrio ein Soundmodul hat.
Die Ausstattung passt super, die Farbe ist super.
Alles was mein Herz begehrt.
Morgen wird der X1 bewertet, dann liegen die Zahlen auf dem Tisch und ich könnte dann alles fix machen.
Gute Entscheidung mit dem Benziner 😉
Dann wünsch ich schonmal viele sonnige Tage 😎
Grüße,
Speedy
Finde ich auch, viel Spaß mit dem offenen 420i!
Würde einen brauchbaren Benziner, gerade im Cabrio, jederzeit vorziehen. Der 320d nervt mE oft selbst im geschlossenen 3er, u.a. auch schlechter Dämmung der F30-Reihe. Beim Anfahren und niedriger Geschwindigkeit sowieso und selbst später noch bis Landstraßentempo die ständig latent spürbaren 4-Zylinder Vibrationen.
Will den 320d nicht generell schlecht machen, fahre selbst den x.-ten u.a. als Firmenwagen und finde das Auto insgesamt nicht schlecht, aber in einem privaten offenen 3er würde ich ihn nicht unbedingt wählen.
Super, Du kannst noch den ganzen Sommer genießen.
@TePee er hat den 420i, nicht 320i 😉. Einen offenen 3er gibt es nicht mehr.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. Mai 2020 um 21:51:29 Uhr:
Super, Du kannst noch den ganzen Sommer genießen.@TePee er hat den 420i, nicht 320i 😉. Einen offenen 3er gibt es nicht mehr.
Oh man, wie peinlich, im Eifer des Gefechts. Natürlich 420i, habe es schon korrigiert. Danke ??
und einen neuen 4er BMW mit Stahlverdeck wird es auch ab sofort nicht mehr geben!
Nicht mehr bestellbar!
Nur neues Modell, das hat aber wieder ein Stoffverdeck.
..wobei beim Verdeck die Meinungen auseinander gehen. Mir sagt Stoff mehr zu.
War bei mir früher beim E46 auch so.
Heute muss ich sagen, Stahldach ist echt super und so dermaßen pflegeleicht, das ich einem Stoffdach nicht hinterher trauere.
Hat einfach mehr Vorzüge als Nachteile und wenn man es mal hatte, wird man ungern wieder zurück wollen.
Ist wie mit allem, erst wenn man es positiv kennengelernt hat, vermisst man es 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@oleck schrieb am 20. Mai 2020 um 09:45:52 Uhr:
und einen neuen 4er BMW mit Stahlverdeck wird es auch ab sofort nicht mehr geben!
Nicht mehr bestellbar!Nur neues Modell, das hat aber wieder ein Stoffverdeck.
Gerade noch einen bestellt und noch ist er konfigurierbar. Als Laternenparker auch sehr angenehm.
So, es ist jetzt amtlich. Habe heute den Kaufvertrag unterschrieben.
Nächste Woche wird er zugelassen.
freu......
Dann lass uns mal an deiner Freude teilhaben, wenn Du ihn in Empfang genommen hast 😉
Grüße,
Speedy