Cabriokauf

Opel Cascada I (P-J/SW)

Hallo liebe Gemeinde.

Nach fast 8 Jahren und 150tkm mit meinem Pumpe Düse Brummer, will ich mir einen neuen gebrauchten holen.
Nach langen hin und herr überlegen habe ich entschieden das ein Benziner cabrio als ganzjahreswagen die beste Wahl wäre.

Meine Anforderungen an das Auto:
Bis 17, 000 € , 80tkm, ab 130 ps, bj 2012, 4 sitze die einigermaßen brauchbar sind, kofferraumt für 2-3 sportaschen. 12 tkm jährlich

Zu mir: männlich, 27, 70% alleiniges fahren, rest 1-2 mitfahren. 50/50 Stadt/AB, Strecken 30-250km.

Die Franzosen fielen schon mal raus, da sie nicht meinem Geschmack entsprechen.

In der engen Auswahl sind jetzt:
Bmw 118i 143 ps (+ optik, Fahreigenschafte/ - rar, Ausstattung, schwacher Motor, platz hinten)
Audi a3 1, 8 tfsi 160ps (+ optik in und außen, Motor/ - rar, und der teuerste in Versicherung)
Vw golf 1, 4 tsi 160ps (+ kosten, Gewicht/ - sehe ich bis jetzt keine)
Vw eos 2.0 tsi 211 ps ( + laternentauglich, leistung/ - stahldach)
Opel cascada 1, 4 140ps (+ schick, erwachsen/ Gewicht, Verbrauch, wirkt etwas pummelig)

Zurzeit tendiere ich zu dem Golf, weil er für mich keine nennenswerten Nachteile hat.
Allerdings konnte ich kaum Infos zu den cascada finden außer paar Testberichte in den eben Gewicht Verbrauch und Trägheit bemängelt wurde.

Bitte nur sachliche Kommentare. Kein opel vs vag bashing

Stand jemand vor einer ähnlichen Entscheidung? Gibt es hier Leute die Erfahrungen mit dem cascada gesammelt haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 22. November 2015 um 08:56:13 Uhr:



Haber mich für das Golf 6 Cabrio 2.0 TDI BlueMotion entschieden. Schwarz, Bj 2012, 65 tkm, 17 Zöller, Xenon und Lederausstatung für 14,500€ samt ein Satz Winterreifen. Wird morgen abgeholt. Er ist zwar spürbar kleiner und auch einfacher verarbeitet, aber für meine Ansprüche völlig ausreichend. Zumal eine Ersparnis von fast 7000€ gegenüber den Verfügbaren Cascadas das größte Entscheidungkriterium war. Mal sehen vielleicht wirs es in 5 Jahren beim nächsten fahrzeuugkaufdochnocht der Blitz von Opel

Vielen Dank, dass Du uns Deine Entscheidung nennst, vergessen leider viele. Es spricht für Vernunft Dein persönlich gesetztes Budget nicht zu überschreiten. Was besseres als den genannten Golf hättest Du für Dein Budget kaum bekommen. Viel Freude damit.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@tek178 schrieb am 16. November 2015 um 13:36:00 Uhr:


Den Cascada sieht man wirklich recht selten auf den Straßen. In Deutschland hat Opel bislang schätzungsweise 8000 Cascada verkauft. Im Sommer bei schönen Wetter ist die Chance einen zu sehen deutlich größer als im Winter. Meiner ist ein reines Sommer- und Schönwetterauto.

Ich persönlich finde es gut ein Auto zu fahren, dass eben nicht an jeder Ecke steht.

Verkaufsstart war übrigens Ende April 2013.

Naja zum verkaufstart2013 durften nicht allzuviele Zulassungen gewesen sein, da nnoch recht unentdeckt und nir als neu wagen erhältlich. Denke mal die meisten nutzen denn wie du nur im Sommer. Also dürfte der jetzt gerade mal 2 Sommer zu sehen gewesen sein. Ist er denn wirklich so unübersichtlich wie überall berichtet wird?

Du siehst bei keinem Auto wo es vorne und hinten auffhört. Das bekommt man irgendwann ins Gefühl. Was Stoffdach-Capriotypisch schlecht ist ist das das Heckfenster relativ klein ist. Aber wie gesagt, alles Gewohnheit. ALternativ natürlich die Parkpieser oder die Rückfahkamera und alles ist sowiso ok.

Zitat:

"Ist er denn wirklich so unübersichtlich wie überall berichtet wird?"

Ja, ist er wirklich. Allerdings gibt auch viele andere Autos, die ähnlich unübersichtlich sind (Mercedes A-Klasse z.B.). Mit geschlossenem Dach rückwärts in eine Parklücke erfordert viel Übung. Glücklicherweise hat er hinten PDC serienmäßig, was das ganze erheblich erleichtet. Gegen Aufpreis gibt es auch eine Rückfahrkamera. Mit offenen Dach ist die Übersicht natürlich besser. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich daran.

Doppelt.

Zitat:

@mottek schrieb am 16. November 2015 um 14:19:38 Uhr:


Du siehst bei keinem Auto wo es vorne und hinten auffhört. Das bekommt man irgendwann ins Gefühl. Was Stoffdach-Capriotypisch schlecht ist ist das das Heckfenster relativ klein ist. Aber wie gesagt, alles Gewohnheit. ALternativ natürlich die Parkpieser oder die Rückfahkamera und alles ist sowiso ok.

Dachte mittlerweile sind die Piepser Serie🙂 zumindest hinten wären sie bei mir auf jeden Fall an Bord. Ich verlasse mich nicht 100% auf sie, aber als Beihilfe sind sie schon praktisch gerade in einer Großstadt mit kleinen Parklücken und viel Verkehrfluss. Möchte ungern die Hauptstraße blockieren weil ich da ewig einparke aus angst mir ne schramme zu holen. Der 🙂 in meiner Stadt hat einen gerade rumstehen 2014model . Mit üppiger Ausstattung, innovation und sport Paket als 2.0 Diesel mit 165 ps. Liegt zwar mit 24 tsd ganze 7 tsd über dem Budget, möchte aber einfach in ein paar Stunden bei der Probefahrt einen Eindruck von dem gesamtfahrzeug bekommen. Und das ich nicht vorhabe den zu kaufen muss der 🙂 nicht wissen. 😁

Zitat:

@tek178 schrieb am 16. November 2015 um 14:25:55 Uhr:



Zitat:

"Ist er denn wirklich so unübersichtlich wie überall berichtet wird?"

Ja, ist er wirklich. Allerdings gibt auch viele andere Autos, die ähnlich unübersichtlich sind (Mercedes A-Klasse z.B.). Mit geschlossenem Dach rückwärts in eine Parklücke erfordert viel Übung. Glücklicherweise hat er hinten PDC serienmäßig, was das ganze erheblich erleichtet. Gegen Aufpreis gibt es auch eine Rückfahrkamera. Mit offenen Dach ist die Übersicht natürlich besser. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich daran.
Ja gut bei meinem passat dachte ich auch nach dem Fahrschulgolf ich sitze in einem lkw mit verbundenen Augen.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 16. November 2015 um 14:33:02 Uhr:


...,[ich] möchte aber einfach in ein paar Stunden bei der Probefahrt einen Eindruck von dem gesamtfahrzeug bekommen. ....

Genau das ist richtig. Selber fahren und eigene Meinung bilden. Wobei man da natürlich sagen muss das der Diesel ein lauter und rauher Geselle ist. Die 1,6 SIDI Turbos sind deutlich leiser. Da hört du im Stand hin und wieder gar nicht ob das Auto an ist. Und auch sonst sind die Motrgeräusche nur im Hintergrund zu "Erahnen".

Zitat:

@mottek schrieb am 16. November 2015 um 14:46:19 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 16. November 2015 um 14:33:02 Uhr:


...,[ich] möchte aber einfach in ein paar Stunden bei der Probefahrt einen Eindruck von dem gesamtfahrzeug bekommen. ....
Genau das ist richtig. Selber fahren und eigene Meinung bilden. Wobei man da natürlich sagen muss das der Diesel ein lauter und rauher Geselle ist. Die 1,6 SIDI Turbos sind deutlich leiser. Da hört du im Stand hin und wieder gar nicht ob das Auto an ist. Und auch sonst sind die Motrgeräusche nur im Hintergrund zu "Erahnen".

Naja mir geht es eher um das auto an sich

Zitat:

@tek178 schrieb am 16. November 2015 um 14:25:55 Uhr:



Zitat:

"Ist er denn wirklich so unübersichtlich wie überall berichtet wird?"

Ja, ist er wirklich. Allerdings gibt auch viele andere Autos, die ähnlich unübersichtlich sind (Mercedes A-Klasse z.B.). Mit geschlossenem Dach rückwärts in eine Parklücke erfordert viel Übung. Glücklicherweise hat er hinten PDC serienmäßig, was das ganze erheblich erleichtet. Gegen Aufpreis gibt es auch eine Rückfahrkamera. Mit offenen Dach ist die Übersicht natürlich besser. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich daran.

100% Zustimmung meinerseits.
Bei geschlossenem Verdeck ist die Übersicht nach hinten (durch diesen Schlitz der sich Fenster nennt) wirklich mehr als bescheiden....!
Offen hingegen ist die Übersicht grandios... 😁

Cascada´s sehe ich hier bei mir (Raum Frankfurt) regelmäßig. Könnte aber auch daran liegen das bei mir im Hof einer steht und der Nachbar 3 Häuser weiter auch einen hat...😁😎😛
Ansonsten sehe ich hier bei uns aber ganzjährig mehrere Cascada rum fahren.
Und mal ganz ehrlich, Cabrios ala Golf, Eos, 1er, A3 usw. sehe ich gefühlt auch nicht öfters...

conqueror333 könntest Du bitte die Fullquotes und Tofu vermeiden? Danke. Es gibt einen Antworttaste.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. November 2015 um 17:59:08 Uhr:


conqueror333 könntest Du bitte die Fullquotes und Tofu vermeiden? Danke. Es gibt einen Antworttaste.

Kläre mich mal auf was du damit meinst. Bin seit heute hier angemeldet. Hast du auch was zum Thema beizutragen oder nzr klugscheißern und meckern? 😁

😁😁😁

Ich bin schon einige Jahre bei MT unterwegs, muss aber gestehen, dass ich auch nicht weiß was mit "Fullquotes und Tofu" gemeint ist.

Zitat:

@Verbrecher75 schrieb am 16. November 2015 um 19:28:26 Uhr:


😁😁😁

Ich bin schon einige Jahre bei MT unterwegs, muss aber gestehen, dass ich auch nicht weiß was mit "Fullquotes und Tofu" gemeint ist.

ich war jetzt so neugierig und habe es tasächslich gegoogelt. der liebe her meint ich soll nicht so viel zitieren. fragt sich dann der sinn nach der zitiertaste überhaupt

Zitieren heisst das man explizit das Stückchen vom Posting übernimmt auf das man antwortet. Man antwortet dann unter dem Zitat.

Anwortet man bei einem langem Roman nur auf einzelne Textpassagen löscht man das überflüssige heraus und setzt entsprechende Zitatblöcke. jeweils angefangen und beendet mit dem "HTML-Tag".

Ist manchmal etwas nervig dient aber dem Leser - von dem man ja vielleicht auch eine hilfreiche Antwort will 😉

<klugscheißmode> BTW: Es gibt auch die ordinäre Antwort-absenden-taste </klugscheißmode>

Deine Antwort